Besonders überzeugend sind die meisten First-Person-Virtual-Reality-Spiele für PlayStation VR und Co erst, wenn man die Hände dank Motion-Controller auch im Spiel bewegen kann. Das war bei dem PlayStation VR-Launch-Titel „The Assembly“ bisher noch nicht möglich, schon bald soll aber die Unterstützung für Sonys PlayStation Move Motion-Controller nachgereicht werden. Das Update soll am 16. Dezember 2016 veröffentlicht werden.
Die Entwickler von nDreams haben heute angekündigt, dass der für PlayStation VR, HTC Vive und Oculus Rift erhältliche Titel Unterstützung für die jeweiligen Motion-Controller der Plattformen bekommen soll. „The Assembly“ wird auf HTC Vive bereits ab dem morgigen 22. November 2016 mit den Motion-Controllern spielbar sein. Die Spielversionen für Oculus Rift und PlayStation VR werden im Dezember mit dem Update ausgestattet.
Zur Ankündigung des Motion-Controller-Supports für „The Assembly“ wurde auch ein neues Video veröffentlicht, welches erste Szenen mit den Bewegungscontrollern zeigt. Das Gameplay soll auf diese Weise intuitiver und natürlicher wirken. Die Spieler übernehmen in „The Assembly“ die Rollen von zwei verschiedenen Hauptfiguren, die in einer ethisch fragwürdigen Organisation arbeiten. Dabei werden sie mit einigen schwierigen moralischen Fragen konfrontiert. Für rund 25 Euro könnt ihr euch den Titel aus dem PSN Store auf die Konsole laden.
Weitere Meldungen zu The Assembly.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
President Evil
21. November 2016 um 19:30 UhrIst das was?
MrVR
21. November 2016 um 19:39 Uhrendlich…dann kann ich weiterzocken nachdem ich 3 std. zu seite gelegt habe….mit der MOVE wird endlich interresanter
putati
22. November 2016 um 07:57 UhrJetzt müsste ich nur noch wissen, wo ich Move Controller herkriege.
Die sind überall „derzeit nicht erhhältlich“. Da hätte Sony ruhig dran denken können, dass mit VR auch die Nachfrage nach den Move Controllern steigen wird.