Remedy Entertainment ist mit der Entwicklung eines neuen Spiels beschäftigt, das auf den Codenamen „P7“ hört. Nachdem die vorangegangen Spiele „Quantum Break“ und „Alan Wake“ zusammen mit Microsoft entstanden, kooperiert der Entwickler im Fall von „P7“ mit 505 Games. Die beiden Unternehmen versprechen ein Cinematic-Third-Person-Action-Game, das euch in ein komplett neues Universum verfrachtet, das von Remedy für dieses Spiel erschaffen wurde.
Das sind die bisher bekannten Fakten. Weitere Neuigkeiten zu „P7“ werden wir schon bald erfahren, denn der Publisher 505 Games möchte das Projekt im kommenden Monat auf der E3 2018 in Los Angeles offiziell vorstellen, was einer Enthüllung gleichkommt. Dann dürften wir erste Einblicke in den Titel erhalten und vielleicht auch erfahren, in welchen Zeitraum „P7“ veröffentlicht wird. Bisher ist nur grob von einem Launch im kommenden Jahr die Rede.
Mehr: Remedy – Für das nächste Projekt wird die Northlight Engine auf die PlayStation 4 portiert
Als unterstützte Plattformen für „P7“ Plattformen werden der PC, die Xbox One und die PlayStation 4 genannt. Und es ist nicht das einzige Spiel, das bei Remedy entsteht. „Im Laufe des Jahres 2018 wird das Unternehmen zwei Spielprojekte in der Produktionsphase haben […]. Eines der Projekte ist die unternehmenseigene Spielemarke Codename P7, bei der die Eigenfinanzierung des Unternehmens eine wesentliche Rolle spielt“, hieß es kürzlich.
Weitere Meldungen zu P7.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
vangus
01. Mai 2018 um 10:46 UhrRemedy sind talentiert, aber das Konzept mit ‚halb Spiel, halb Serie‘ war der größte Scheiß überhaupt. Andere Studios versuchen Fortschritt zu erzielen, indem sie Zwischensequenzen und Gameplay miteinander verschmelzen lassen, siehe Naughty Dog oder Santa Monica, aber Quantum Break war genau die falsche Richtung, da geht dann plötzlich so eine müllige Serienepisode los im Spiel, lächerlich.
Hoffentlich machen die jetzt wieder ein vernünftiges cineastisches Singleplayer-Erlebnis wie Alan Wake, und hoffentlich können die neue Akzente setzen trotz übermächtiger Konkurrenz.
spider2000
01. Mai 2018 um 18:56 Uhrich hoffe immer noch auf eine Alan Wake 2.