Nach der erfolgreichen Veröffentlichung auf PC und Nintendo Switch vor drei Jahren bringen der Publisher Headup und der Entwickler Toukana Interactive das Aufbaustrategie- und Puzzlespiel “Dorfromantik” auf weitere Plattformen.
Versionen für PlayStation 5, Xbox Series X/S, PlayStation 4, Xbox One sowie für iOS- und Android-Geräte sind in Arbeit. Ein konkreter Veröffentlichungstermin steht noch aus.
Die neuen Konsolen-Versionen von “Dorfromantik” orientieren sich inhaltlich eng an der PC- und Switch-Fassung. Die Portierung erfolgt durch Headup selbst. Das Gameplay bleibt unverändert und setzt weiterhin auf strategisches Platzieren von Landschaftsplättchen – samt einer minimalistischen Ästhetik.
Im Gegensatz dazu erhält die mobile Version umfassende Anpassungen. Das Portierungsstudio Clockstone Studio überarbeitet die Spielmechanik und den Spielfluss, um ein optimiertes Erlebnis für Touch-Steuerung und kürzere Spielabschnitte zu ermöglichen.
Romantik pur: Landschaften aus Dörfern, Feldern und Wäldern
“Dorfromantik” kombiniert Puzzle-Elemente mit strategischen Herausforderungen. Spieler platzieren zufällig generierte Sechseck-Plättchen, um Landschaften aus Dörfern, Feldern, Wäldern, Flüssen und Schienen zu gestalten. Ziel ist es, passende Kombinationen zu bilden, Punkte zu sammeln und spezielle Aufgaben auf den Plättchen zu erfüllen.

Diese Aufgaben fördern den Spielfortschritt, da bei Erfolg zusätzliche Plättchen freigeschaltet werden. Die Partie endet, sobald keine Plättchen mehr zur Verfügung stehen. Mit jeder neuen Runde ergeben sich unterschiedliche Landschaften, was den Wiederspielwert erhöht.
“Dorfromantik” bietet mehrere Spielmodi, die unterschiedliche Bedürfnisse abdecken. Der Kreativmodus erlaubt ein freies Bauen ohne Punktelimit, während ein schwerer Modus gezielte Herausforderungen setzt. Weitere Optionen wie der Monatsmodus oder benutzerdefinierte Regelwerke ergänzen das Angebot.
Nachfolgend eine Zusammenfassung der Entwickler:
Was Dorfromantik bietet
- Aufbauen von endlosen und wunderschönen Landschaften
- Mischung aus Strategie- und Puzzle-Mechaniken
- Entspannendes und beruhigendes Gameplay
- Idyllische Land-Atmosphäre
- Strategisches Platzieren, um den Highscore zu schlagen
- Hoher Wiederspielwert – jede Partie ist einzigartig
- Viele freischaltbare Spielobjekte und Biome
- Außergewöhnliche Optik mit malerischem Brettspiel-Vibe
Was Dorfromantik nicht bietet
- 4X-Strategie
- Handel
- Ressourcenmanagement
- Kampf & Gewalt
- Multiplayer
Auf Steam kam „Dorfromantik“ hervorragend gut an. Mehr als 25.000 Rezensionen gingen auf der PC-Plattform ein. Im Schnitt sind die Käufer des Spiels „äußerst positiv“ gestimmt. Die Zustimmungsrate liegt bei überragenden 96 Prozent.
Weitere Meldungen zu Dorfromantik.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Maka
07. Mai 2025 um 19:10 UhrGutes Spiel. Kann ich empfehlen. Habe es auf dem PC und spiele es immer wieder mal. Eine Runde dauert in der Regel um die 60 Minuten und ist eine gute Entspannung.
Khadgar1
07. Mai 2025 um 19:30 UhrSuper entspannend das Game
TommiTomate
07. Mai 2025 um 20:21 UhrHab’s zwar schon auf dem pc, aber ich würde es mir nochmal auf Konsole kaufen. Sehr entspannend
KaIibri-96
07. Mai 2025 um 20:56 UhrGönne es mir für Android.
newG84
07. Mai 2025 um 22:04 UhrAlso das Spiel macht echt Hardcore süchtig
Pinguin27
08. Mai 2025 um 07:53 UhrDas sind doch mal schöne Nachrichten, für zwischendurch ein tolles Entspannungserlebnis. Wenn der Preis stimmt, hol ich es mir auch noch für die PS5.
ADay2Silence
08. Mai 2025 um 08:09 UhrHatte ich schon immer auf den Schirm gehabt umso erfreulicher das es auch für die ps5 erscheint ich freue mich drauf
Horst
08. Mai 2025 um 08:14 UhrDas ist so ein wunderschönes Spiel, da freue ich mich richtig drauf. Ich bezweifle allerdings, dass es physisch erscheint. Würd ich aber nehmen, auf jeden Fall!
Mauga
08. Mai 2025 um 08:18 UhrEines der langweiligsten Spiele die ich je gespielt habe. Ich war während des Tutorials so gelangweilt, dass ich es danach wieder zurückgegeben habe. Und ich habe ein Cozy Game erwartet 😉
Horst
08. Mai 2025 um 08:52 Uhr@Mauga: Ich finde es alles andere als langweilig. Wenn man erst einmal das System durchblickt hat, ist es sogar verdammt spannend! Das Vorausplanen, das Erhoffen, dass man ein passendes Plättchen erhält, das Taktieren mit den Herausforderungen… schon sehr geil!
Khadgar1
08. Mai 2025 um 08:58 UhrGeneration Fortnite braucht halt direkt die Facerolls über die Tastatur 😉