Ein frisch veröffentlichter Trailer von Frontier Developments gibt erste Einblicke in eine weitere Dinosaurierart, die künftig durch digitale Parks streifen wird. Das imposante Tier erweitert das wachsende Portfolio des kommenden Aufbauspiels „Jurassic World Evolution 3“.
Sozial verträglich, aber auch kampfbereit
Im Mittelpunkt des Trailers steht der Lokiceratops, ein Ceratopsier, der sich laut Entwickler durch einen „riesigen, farbenprächtigen Nackenschild und gebogene Hörner“ auszeichnet. Sein Name geht auf die nordische Gottheit Loki zurück, deren ikonische Hörner sein Aussehen inspiriert haben.
Der nun für „Jurassic World Evolution 3“ bestätigte Lokiceratops gilt als sozial und kommt gut mit anderen Pflanzenfressern aus, sofern genügend Platz vorhanden ist. Er bevorzugt Feuchtgebiete, braucht Schutz und ausreichend Raum, insbesondere während der Brutzeit. Gleichzeitig verteidigt er sein Revier, beschützt seine Jungtiere und setzt dabei auch seine Hörner ein, sollte es zu Konflikten kommen. Im Trailer wird er als „kraftvoll, auffällig, unübersehbar“ beschrieben.
Laut dem Video „zeigen diese sozialen Dinosaurier faszinierende territoriale Verhaltensweisen, die Besucher gerne beobachten. Sie gedeihen in kleinen Gruppen und können sich den Lebensraum mit anderen friedlichen Pflanzenfressern teilen, solange genügend Platz und Vegetation vorhanden sind.“
Nachfolgend ist der neuste Trailer zu „Jurassic World Evolution 3“ eingebettet:
Tiefergehende Systeme in Jurassic World Evolution 3
„Jurassic World Evolution 3“ führt zahlreiche Neuerungen ein, darunter eine generationsübergreifende Dinosaurierzucht. Über 80 Arten, von denen sich 75 zu sozialen Einheiten entwickeln lassen, bilden ein komplexes Netzwerk individueller Verhaltensweisen. Die Tiere zeigen neue Interaktionen, etwa semiaquatische Arten, die Wasserflächen nutzen, oder Flugsaurier, die auch am Boden aktiv werden.
Zu den spielerischen Erweiterungen gehören:
- neue geografische Schauplätze wie die Badlands von Montana oder Küstenregionen Hawaiis
- ein ausgebautes Verwaltungssystem mit automatisierten Sicherheitskameras und flexiblem Wartungsteam
- Tools zur detaillierten Landschafts- und Geländegestaltung, darunter modulare Bauelemente und Texturpinsel
- der neue „Frontier Works“-Hub, der plattformübergreifendes Teilen von Inhalten ermöglicht
Mehr zu „Jurassic World Evolution 3“ auf PLAY3.DE:
Veröffentlichungsdatum und Vorbesteller-Bonus
„Jurassic World Evolution 3“ erscheint laut Frontier Developments am 21. Oktober 2025 für PS5, Xbox Series X/S sowie PC über Steam, Epic Games Store und Microsoft Store. Vorbesteller erhalten exklusiv das „Badlands-Set“ mit fünf Layouts, inspiriert von den Montana Badlands, sowie einen speziellen ATV-Skin für das Wartungsteam.
Weitere Meldungen zu Jurassic World Evolution 3.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Horst
09. Juli 2025 um 08:31 UhrMal sehen, was der dritte Teil anders machen wird, das mit den Jungtieren finde ich schon ne gute Sache, hätte ich mir bereits für Teil 2 gewünscht ^^ Aber, ich denke, wegen Sohnemann muss ich das Spiel so oder so holen 😀 😀