Heute versorgte uns Circana-Analyst Mat Piscatella mit den US-amerikanischen Hard- und Software-Charts aus dem Mai 2025. Diesen lässt sich entnehmen, dass die US-amerikanischen Spieler im Mai 4,1 Milliarden US-Dollar für Videospiel-Hardware, Zubehör, Spiele und anderen Gaming-Content ausgaben.
Im Vergleich mit dem Vorjahresmonat entspricht dies einem Plus von einem Prozent. Die Ausgaben seit Jahresbeginn lagen am Ende des Monats mit 21,8 Milliarden US-Dollar sechs Prozent unter dem Niveau von 2024. Die mit dem Verkauf von Gaming-Hardware generierten Umsätze wiederum beliefen sich im Mai auf 172 Millionen US-Dollar – ein Minus von 13 Prozent. Eine Entwicklung, die vor allem auf die einbrechenden Zahlen der Xbox Series X/S und der Switch zurückzuführen ist.
Während die Verkaufszahlen der Xbox Series X/S im Vergleich mit dem Mai 2024 um 30 Prozent zurückgingen, verbuchte die Switch ein Minus von 44 Prozent. Angesichts der Tatsache, dass wir es beim Mai mit dem letzten Monat vor dem Launch der Switch 2 zu tun haben, dürften die rückläufigen Zahlen aber nur die wenigsten überraschen.
Die einzige Konsole, die gegenüber dem Vorjahresmonat zulegte, war die PS5, die ein Plus von drei Prozent verbuchte.
PS5 sicherte sich im Mai 2025 erneut die Spitze
Auch ein Blick auf die Hardware-Charts zeigt, dass die PS5 im Mai den US-Markt dominierte. Sowohl gemessen an den Absatzzahlen als auch beim mit dem Verkauf der Hardware generierten Umsatz sicherte sich die PS5 im Mai 2025 die Spitze der Hardware-Charts.
Bei den Verkaufszahlen landete die Switch 2 auf dem zweiten Platz, während die Xbox Series X/S beim generierten Umsatz den zweiten Platz der US-Hardware-Charts einnimmt.
Auffällig ist laut Piscatella, dass die steigenden Lebenshaltungskosten in den USA zuletzt dazu führten, dass US-Spieler verstärkt zu Abo-Diensten wie dem Xbox Game Pass oder PlayStation Plus griffen.
„Die Ausgaben für Videospiel-Abonnements in den USA erreichten im Mai 2025 mit 0,6 Milliarden US-Dollar ein neues monatliches Allzeithoch und verzeichneten damit den dritten Monat in Folge ein Wachstum“, schrieb der Analyst.
„Es scheint, als würden die gestiegenen Preise in alltäglichen Lebensbereichen wie Lebensmitteln sowie die allgemeine wirtschaftliche Unsicherheit dazu führen, dass viele Menschen verstärkt nach einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis suchen.“
Im Bereich des Zubehörs sanken die generierten Umsätze im Mai 2025 von 165 Millionen auf 154 Millionen US-Dollar. Zum meistverkauften Zubehör entwickelte sich der DualSense in der Farbe „Midnight Black“.
Das sind die erfolgreichsten Spiele im Mai 2025
Abschließend versorgte uns Piscatella mit den Software-Charts aus dem Mai 2025. Den Platz an der Spitze sicherte sich ein weiteres Mal Capcoms Monsterhatz „Monster Hunter: Wilds“, die das Remaster des Rollenspiel-Klassikers „The Elder Scrolls 4: Oblivion“ und „Assassin’s Creed: Shadows“ auf die weiteren Plätze verwies.
In einem verhältnismäßig ereignisarmen Monat stiegen lediglich zwei Neueinsteiger in die Top 20 ein. Zum einen haben wir es hier mit dem kooperativen Spin-off „Elden Ring: Nightreign“ zu tun, das mit Platz 11 knapp den Sprung in die Top 10 verpasste. Einen verhaltenen Start feierte der Shooter „Doom: The Dark Ages“, der auf dem 16. Platz in die Charts einstieg.
Hier ist allerdings zu beachten, dass die Ursprungsgeschichte des Doom-Slayers Day-One über den PC- und Xbox Game Pass angeboten wird, was entsprechend Verkäufe gekostet haben dürfte.
Die Top 20 im Mai 2025:
- Monster Hunter: Wilds
- The Elder Scrolls 4: Oblivion Remastered
- Assassin’s Creed Shadows
- Call of Duty: Black Ops 6
- MLB: The Show 25 (digitale Zahlen auf Switch und Xbox nicht enthalten)
- Kingdom Come: Deliverance 2
- WWE 2K25
- Split Fiction
- NBA 2K25
- Civilization 7
- Elden Ring: Nightreign
- Forza Horizon 5
- Minecraft (digitale Zahlen auf Switch nicht enthalten)
- PGA Tour 2K25
- GTA 5
- Doom: The Dark Ages
- EA Sports FC 25
- Red Dead Redemption 2
- Madden NFL 25
- Marvel’s Spider-Man 2
Weitere Meldungen zu US-Charts.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Yoshimitsu
09. Juli 2025 um 17:15 UhrÜberraschung…
Molekül
09. Juli 2025 um 18:06 UhrFür die, die es interessiert, nur der Vollständigkeit halber noch die von vgchartz geschätzten Hardwareverkaufszahlen für den Amerika-Raum im Mai (inkl. Kanada, Latein-Amerika, Jahr-zu-Jahr Entwicklung in Klammern).
• PS5 – 270.000 (-4.8%)
• Switch – 88.000 (-44.4%)
• X|S – 86.000 (-35.6%)
Papa Playstation
09. Juli 2025 um 18:30 UhrIch werde niemehr vergessen wie die Leute auf XD geschrieben haben, wie die Xbox die Playstation jetzt zerstören wird als sie Activision usw… gekauft haben und jetzt sind es die gleichen die behaupten, dass wenn die nächste Xbox mit Steam kommt die Playstation total untergehen wird. Ach Leute merkt ihr nicht das keine Sau sich für eure Box interessiert und es immer sie weniger werden, egal was sie tun.
No-Face
09. Juli 2025 um 19:35 Uhr@Papa Playstation
“Ach Leute merkt ihr nicht das keine Sau sich für eure Box interessiert und es immer sie weniger werden, egal was sie tun.“
Man , du schreibst ohne Unterbrechung über die XBox und interessiert dich anscheinend nur für dieses Thema. Geh doch rüber zu XD und Texte die Leute da mit deinem Unsinn voll.
Yoshimitsu
09. Juli 2025 um 20:00 Uhr@No-Face
Zugegeben. Hat seinen speziellen Style. Am Ende jedoch, war es doch genau so. Und gerade hier, bei dem man den Abbau sieht, kann man es ruhig erwähnen.
Molekül
09. Juli 2025 um 20:08 Uhrvgchartz geben an, dass das der erste Monat seit Release der X|S in den USA sei, in welchem sie unter 100k fiel.
Im Übrigen wird das wohl der letzte Monat gewesen sein, in dem die PS5 #1 in den Hardwareverkaufszahlen gewesen sein wird, da ab Juni dann ja die Switch 2 hinzukommt.
Das wird dann vermutlich bis zur PS6 auch so bleiben.
(Außer vielleicht noch einmal zum Release von GTA6 oder einer spürbaren Preissenkung auf alle Modelle.)
Icebreaker38
09. Juli 2025 um 21:05 UhrWäre gut zu wissen interessehalber, wie oft die ps5 pro verkauft wurde.
Player1887
09. Juli 2025 um 21:21 Uhr@Papa Playstation
Besser hätte ich das auch nicht ausdrücken können.
Die Xbox wird immer mehr zur Sega Dreamcast, in Europa ist das Verhältnis ungefähr 10:1 für die PlayStation gegenüber der Xbox.
Molekül
10. Juli 2025 um 02:07 UhrDa es vermutlich keine EU- oder Welt-Chart News geben wird, noch ein kleines Update zu den jetzt vollständigen Hochrechnungen von vgchartz für Mai 2025 (Jahr-zu-Jahr Entwicklung in Klammern):
Nord- & Süd-Amerika insgesamt:
• PS5 – 270.000 (-4.8%)
• Switch – 88.000 (-44.4%)
• X|S – 86.000 (-35.6%)
EU:
• PS5 – 269.000 (-8%)
• Switch – 82.000 (-55%)
• X|S – 36.000 (-38.8%)
Weltweit:
• PS5 – 732.000 (-13.7%)
• Switch – 336.000 (-48.7%)
• X|S – 137.300 (-39%)
Weltweite VKZ (Januar 2025 bis Mai 2025):
• PS5 – 4.27 Mio.
• Switch – 1.07 Mio.
• X|S – 1.13 Mio.
Molekül
10. Juli 2025 um 02:09 UhrKorrektur (schade um den fehlenden Edit-Button):
Weltweite VKZ (Januar 2025 bis Mai 2025):
• Switch – 2.07 Mio. (statt 1.07)
Molekül
10. Juli 2025 um 02:22 Uhr… Japan fajessen, stehste da.
Japan (Jahr-zu-Jahr Entwicklung in Klammern):
• Switch – 98.600 (-46.7%)
• PS5 – 37.200 (-56.3%)
• X|S – 2.500 (-80%)
Molekül
10. Juli 2025 um 06:07 UhrErgänzend:
PS5:X|S-Verhältnis im Mai ’25 weltweit:
• 5.33:1
PS5:X|S-Verhältnis Jan.-Mai ’25 weltweit:
• 3.77:1
Die 3.77 werden bis Ende des Jahres vermutlich weiter anwachsen, da die monatlichen „ratios“ nun beginnen, das Verhältnis, das bis April bestand, fortlaufend weiter zu überholen.
Ma guggn, wenn’s niemanden stört, kann man solche Daten ja für die nächsten Monats-News wieder nachfüttern.