Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Bronze

 

Kunst und Handwerk - Baue 10 Spezialgegenstände zusammen.

Bastler - Baue 50 Spezialgegenstände zusammen.

Jetpacker - Eliminiere einen Regierungs-Vollstrecker, während er mit dem Jetpack landet.

Der leise Tod - Eliminiere 10 Feinde mit der Striker-Armbrust, ohne Aufmerksamkeit zu erregen.

Hattrick - Töte min. 3 Feinde mit nur einem hypnotisierten Feind.

Sensenmann - Erreiche 10 Kopfschuss-Kills mit dem Wingstick.

Aufgesch(l)ossen - Erreiche 10 Kopfschuss-Kills mit dem Scharfschützengewehr.

Springer - Vollführe alle 18 Fahrzeugsprünge.

Ich brauch sie alle! - Sammle alle Spielkarten in einem kompletten Spieldurchlauf.

Meisterkoch - Sammle alle Rezepte und Baupläne in einem Spieldurchlauf.

Spitzensatz - Gewinne gegen Teagues besten Kartensatz.

JACKPOT! - Wirf 4 Zielkreuze in der ersten Grabsteine-Runde.

Nur 'ne Fleischwunde - Schaffe die schwerste Stufe von 5 Finger Filet.

Bardenspiel - Schließe die letzte Runde von Klimperei ab.

Minispieler - Gewinne alle Minispiele.

Bleifuß - Gewinne ein Rennen in der Kampagne.

Demolition Man - Zerstöre 100 gegnerische Fahrzeuge.

Das ist gut! - Fliege mit dem ATV durch alle 3 Fieldgoals.

Wildunfall - Überfahre 10 Mutanten.

Ghostbuster - Schließe den Ghost-Unterschlupf in der Kampagne ab.

Bei den Wasted nix Neues - Schließe die Wasted-Garage in der Kampagne ab.

Gladiator - Schließe Mutant Bash TV ab in der Kampagne ab.

Es lebt! - Schließe die Totenstadt in der Kampagne ab.

Wellness-Plan - Schließe den Brunnen in der Kampagne ab.

Aufgedeckt - Schließe den Shrouded-Bunker in der Kampagne ab.

tdatsnetoT - Schließe die Totenstadt umgekehrt in der Kampagne ab.

Ausbruch - Schließe das Regierungsgefängnis in der Kampagne ab.

Panzerknacker - Schließe den Gearhead-Tresor in der Kampagne ab.

Kraftkampf - Schließe das Kraftwerk in der Kampagne ab.

Kryptisch - Schließe den Jackal-Canyon in der Kampagne ab.

Mutanten-Blues - Schließe die Station der Blauen Linie in der Kampagne ab.

Verdiene deine Brötchen - Gewinne 750 Dollar in einer Bash-TV-Folge in der Kampagne.

Graffitikünstler - Finde den geheimen Graffitiraum der Entwickler.

Die Legende beginnt … - Schließe eine Legende des Ödlands ab.

Anthologie - Schließe alle Legenden des Ödlands ab.

Keine Nebenrollen - Schließe eine Legende des Ödlands ab, ohne dass ein Spieler schwer verwundet wird.

Frischfleisch - Schließe ein Road-RAGE-Spiel im Mehrspielermodus ab.

Wertvollster Spieler - Werde Erster bei einem Road-RAGE-Spiel im Mehrspielermodus.

 

Silber

 

Passiv aggressiv - Erreiche 3 Kills mit einem einzelnen Wachroboter.

Drei Fliegen, ein Bombenauto - Eliminiere 3 Feinde mit einem RC-Bombenauto.

Kommt nur her! - Erreiche 5 Kills mit einer Selbstschussanlage.

Mechanozid - Eliminiere 100 Feinde mit Wachrobotern, Selbstschussanlagen oder RC-Bombenautos.

Rage Cup - Gewinne all Rennen in der Kampagne.

Mr. Nebenjob - Schließe 5 Aufträge vom Anschlagbrett in einem Spieldurchlauf ab.

Immer feste drauf - Spiel die Kampagne mindestens in der Schwierigkeitsstufe Normal durch.

Hammerhart - Spiel die Kampagne mindestens in der Schwierigkeitsstufe Schwer durch.

RAGE-Alptraum - Spiel die Kampagne in der Schwierigkeitsstufe Alptraum durch.

Eine wahre Legende - Schließe eine Legende des Ödlands in der Schwierigkeitsstufe Alptraum ab.

 

Gold

 

Hey, immer sachte - Spiel die Kampagne in allen Schwierigkeitsstufen durch.

Besessen - Erreiche in der Kampagne einen Spielfortschritt von 100%.

 

Platin

 

Meister des Ödlands - Verdiene alle 50 Trophäen.

Bearbeitet von Scheich

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Beiträge

    • Die Nacht der lebenden Toten/ The Night of the Living Dead (1968) [Rewatch]   Der Film der das Zombie-Genre revolutionierte. Denn ja, dieses Genre gab es davor schon, aber George A. Romero hat dieses neu definiert und es zudem gemacht, welches wir heute kennen. Zum Beispiel sterben Zombies erst durch einen Kopfschuss, diese Regel lernt man erst in diesem Klassiker, welche dann später in vielen Verfilmungen etc auftauchen. Es gibt ja verschiedene Zombie Interpretationen und wie ja bereits erwähnt gab es diese schon. Die ersten Zombies waren tote Menschen die man mittels magischen Kräften wie Vodoo zum Leben erweckt hat. Danach kam Romero der dies geändert hat und sie zu menschenfressenden Monstern gemacht hat. Eine etwas modernere Form, wie man sie Beispielsweise aus 28 Days Later oder TLOU kennt, sind Zombies, die mit einer Krankheit infiziert sind. Aber diese Form baut jediglich auf die Idee von Romero auf, nur leicht geändert.    Aber zurück zum Film. Ja der Film ist schon fast 60 Jahre alt und das merkt man natürlich. Und man ist natürlich krassere Sachen gewöhnt, aber man darf halt nicht vergessen dass dieser Film 1968 erschienen ist. Denn dann sieht man das dieser Film seinen eigenen Charme besitzt. Gleichzeitig muss man den Film auch historisch einordnen. In den 60er dominierte die Bürgerrechtsbewegung in den Staaten. Und das besondere ist, dass Romero einen dunkelhäutigen einsetzte, der nicht die typischen Klischees bedient. In vielen Horrorfilmen ist es ja der Fall, dass der Schwarze als erstes den Löffel abgeben muss. Und auch wirkt die Besetzung nicht gezwungen wie es eher heutzutage der Fall ist. Romero ist ja bekannt dafür soziale Probleme in seinen Filmen zu behandlen. In Zombie (Dawn of the Dead, 1978), den ich ebenfalls nochmal gucken werde, wurde noch der Konsum der ganzen Gesellschaft kritisiert. Aber dieser Film behandelt den Rassismus. Und das bringt mich auch auf die größte Stärke des Films: Das Ende.    Der dunkelhäutige Protagonist versteckt sich als letzter Überlebender im Haus. Als die Polizisten kommen um die Welle der Untoten einzudämmen, bemerken sie dass sich jemand bzw etwas im Haus ist, aber können nicht genau sehen, wer oder was im Haus ist. Ohne zu überprüfen, schießen sie drauf los und so stirbt der Protagonist des Films. Das bietet natürliche diverse Interpretation, aber im historischen Kontext ist es einfach. Im Film werden die Untoten auch gelegentlich als Monster bezeichnet, also was Romero uns hier mitteilen möchte ist, dass u.a. die Polizei den Schwarzen als Monster sieht bzw denkt er sei einer, aber der Zuschauer und der Protagonist wissen, dass dem nicht so ist. Genial!      Zusamenfassend kann man sagen, dass mit diesem Film ein Stück Geschichte geschrieben worden ist, was die Thematik rund um die Zombies respektive Untote angeht. Gleichzeitig macht dieser Film auf sozialer Umstände aufmerksam, die bis heute mehr oder weniger noch existieren. Auch wenn vieles veraltet ist, so lohnt sich aber alleine schon das Ende des Films. 
    • Ich wusste nicht, daß es verboten ist, was öffentliches von YouTube hier zu verlinken. Jedermann kann auf YouTube dieses Video anschauen, egal ob man es spielt oder nicht. Ob das Video nun ein Spielverlauf zeigt, kann ich leider nicht wissen. Dachte halt "Mann sieht das Klasse aus, wer denkt noch so?". Dachte es ist ein Diskussionsforum hier.
    • Wie bei Resident Evil klicke ich nichts mehr an...  
    • Da die Leute sich nicht zu erkennen geben... Was bringt es ihnen?! Pure Dummheit.
    • Das klingt mega wenn das so wäre
×
×
  • Neu erstellen...