TEST: I Am Alive

Das Warten hat ein Ende: Nach mehr als vier Jahren Entwicklungszeit, unzähligen Release-Verschiebungen und einigen Monaten der 360-Exklusivität erobert „I Am Alive“ endlich die PlayStation 3. Wir haben das Endzeit-Abenteuer bewältigt und verraten, ob sich der Ausflug nach Haventon seinen aktuellen Preis von 14,99 € bzw. 11,99 € für PlayStation Plus-User wert ist!

Was wir cool finden

Endzeit in schwarz-weiß
In „I Am Alive“ steuert ihr einen zunächst namenlosen Überlebenden, der nach „dem Ereignis“ zurück nach Haventon kommt. Er sucht seine Familie. Doch die Stadt liegt in Trümmern. Giftiger Staub schwebt durch die Luft. Alles ist in einen Schleier aus Asche und Rauch gehüllt. Auf den Straßen herrscht das Gesetz des Stärkeren. Kranke und verwundete Menschen säumen unseren Weg.

„I Am Alive“ gelingt es gerade in den ruhigen Momenten, eine wirklich dichte Endzeit-Atmosphäre aufzubauen. Ähnlich wie im Film „The Road“ vermischen sich hier Gefühle wie Einsamkeit und ständige Bedrohung. Die Entwickler setzen Nebel-Filter und Lichteffekte gekonnt ein, um eine wirklich intensive Stimmung zu kreieren. Gut so!

test_iamalive_ps3_2

Überleben
Einen Großteil der Spielzeit verbringt ihr wie in „Prince of Persia“ mit Umgebungsrätseln mit großem Fokus auf Kletterpassagen. Sie erinnern leicht an „Prince of Persia“ oder „Assassin’s Creed“, werden aber durch einen Ausdauerbalken intensiviert. Beim Hangeln verbrauchen wir Energie und geht uns diese aus, können wir entweder Teile der Health-Leiste opfern, uns Nahrungsmittel einwerfen oder einen Kletterhaken zum Verschnaufen in die Wand schlagen.

Durch das „Ressourcenmanagement“ sind gerade längere Kletterpartien ein kniffeliges Unterfangen. Denn verschätzt man sich, stürzt man schneller ab als einem lieb ist. Zu allem Überfluss kreieren die – sich leider stark wiederholenden – Musikeffekte bei steigender Ermüdung ordentlich Panik.

test_iamalive_ps3_1

Aus dem Weg!

Natürlich kommt auch „I Am Alive“ nicht ganz ohne Kämpfe aus. Anrückende Schläger solltet ihr zunächst mit der Pistole bedrohen. Allerdings sind Kugeln – wie alle Ressourcen – ein sehr seltenes Gut. Daher sind Nahkampfattacken ein probates Mittel. Überraschte Gegner könnt ihr mit einem Machetenschlag niederstrecken. In der Regel erledigt ihr sie aber in „schweren Angriffen“ in einem kurzen Button-Mashing-Mini-Game.

Weiterhin habt ihr die Möglichkeit, eure Gegner mit vorgehaltener Knarre durch die Gegend zu schieben und in Abgründe zu kicken. Das klingt zunächst sehr spannend und gerade Auseinandersetzungen mit mehreren Schurken strotzen anfangs vor Spannung. Aber leider wiederholen sich die Abläufe allzu schnell. Weiterhin ist gerade der Kampf gegen Gruppen ein Graus, da hier die Kamera gerne umschwenkt und es keinerlei Möglichkeiten zum Ausweichen oder Blocken von Angriffen gibt.

Was wir weniger cool finden

Mit Ecken und Kanten
Das Handling ist leider alles andere als perfekt. Die Kletterpassagen leiden oftmals unter der etwas schwammigen Erkennung der Bewegungen. Gelegentlich kraxelt unser Charakter gar in eine ganz andere Richtung, als wir eigentlich möchten. Das kostet Zeit und im Spielverlauf auch ordentlich Nerven.

test_iamalive_ps3_3

Angestaubt
Trotzdem „I Am Alive“ sein Alter recht gut unter einer dicken Schicht aus Staub und Nebel versteckt, kann man dem Spiel seinen verqueren Werdegang ansehen. Hübsch ist anders! Gerade die Animationen wirken im Vergleich zu anderen Spielen sehr hölzern und abgehackt. Auch die Texturen sind alles andere als hochauflösend. Zudem kommt es im Spielverlauf immer wieder zu Grafikfehlern, die nicht selten in Neustarts resultieren. Wir etwa sind einmal in einem Felsen stecken geblieben und mussten einen unserer sauer erbeuteten „Continues“ opfern. Solche Probleme sollten eigentlich nicht auftreten!

System: Playstation 3
Vertrieb: Ubisoft
Entwickler: Ubisoft Shanghai / Darkworks
Releasedatum: erhältlich im PSN
USK: ab 16 Jahren
Offizielle Homepage: http://www.iamalivegame.com/

7.0

Wertung und Fazit

TEST: I Am Alive

Startseite Im Forum diskutieren 43 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: KI und Entlassungen – Unternehmen feiert Einsparungen von über 500 Millionen Dollar
Microsoft KI und Entlassungen - Unternehmen feiert Einsparungen von über 500 Millionen Dollar

Microsoft macht derzeit mit erneuten Entlassungen von sich reden. Während einer Präsentation in dieser Woche gab das Unternehmen an, allein in den Callcentern über 500 Millionen US-Dollar eingespart zu haben.

PS-Plus-Bonus auf PS5: Gratis-Paket für Abonnenten freigeschaltet
PS-Plus-Bonus auf PS5 Gratis-Paket für Abonnenten freigeschaltet

Auf Inhaber einer PS-Plus-Mitgliedschaft wartet im PlayStation-Store ein neues Gratis-Paket, das sie ohne weitere Kosten in Anspruch nehmen können. Rundum glücklich scheinen die Empfänger allerdings nicht zu sein.

The Legend of Zelda: Nintendo stellt Hauptdarsteller für Link und Zelda vor
The Legend of Zelda Nintendo stellt Hauptdarsteller für Link und Zelda vor

Nintendo arbeitet derzeit an einer Live-Action-Verfilmung von „The Legend of Zelda“, die im nächsten Jahr in die Kinos kommen soll. Nun hat das japanische Unternehmen die beiden Hauptrollen besetzt und bekannt gegeben, welche Schauspieler Link und Zelda darstellen werden.

Forza Horizon 5: Zwei Millionen Verkäufe auf PS5? Game Designer reagiert auf Berichte
Forza Horizon 5 Zwei Millionen Verkäufe auf PS5? Game Designer reagiert auf Berichte

In dieser Woche erreichte uns die Meldung, dass sich "Forza Horizon 5" im ersten Monat nach der Veröffentlichung für die PS5 zwei Millionen Mal verkauft habe. Berichte, zu denen sich in der Zwischenzeit auch der zitierte Game Designer Harrison Bolin äußerte.

Donkey Kong Bananza: Der erste Kracher für die Switch 2? Tests und Wertungen in der Übersicht
Donkey Kong Bananza Der erste Kracher für die Switch 2? Tests und Wertungen in der Übersicht

Ist es Nintendo gelungen, mit „Donkey Kong Bananza“ das erste Highlight und einen echten System-Seller für die Switch 2 abzuliefern? Die ersten Tests zum Comeback des berühmten Affen, der seit über einem Jahrzehnt kein neues Spiel spendiert bekam, verraten die Antwort.

The Last of Us: HBO nennt Zeitraum für Staffel 3, Zukunft der Serie ungewiss
The Last of Us HBO nennt Zeitraum für Staffel 3, Zukunft der Serie ungewiss

Staffel 2 von „The Last of Us“ fand im Mai ihr Ende, sodass Fans nun geduldig auf die nächste Season warten. Wann mit den neuen Episoden zu rechnen ist, gab HBO-Chef Casey Bloy jetzt in einem Interview bekannt. Außerdem äußerte er sich zur weiteren Zukunft der Serie.