Geht es nach dem „BioShock Infinite“ Design-Director Bill Gardner von Irrational Games, so wünschen sich nicht alle Gamer immer nur Spiele mit einer fotorealistischen Grafik. Auch wenn andere Studios wie Crytek bei „Crysis 3“ immer wieder die umwerfende und vor allem realistisch wirkende Grafik in den Vordergrund stellen, hatte man bei Irrational Games nie die Absicht, ein fotorealistisches Erscheinungsbild abzuliefern.
Laut Gardner ist es ein Trugschluss, dass sich alle Spieler fotorealistische Spiele wünschen. “Und bis zu einem bestimmten Grad stimmt das auch. Man erhält die neusten Treiber und die neusten Grafikkarten und man will wirklich zeigen, was dieses Biest kann. Welche Möglichkeit ist besser, dies zu tun, als zu sagen ‘Hey, das ist New York City’, während das neuste großartige Spiel mit den höchsten Einstellungen präsentiert wird. Realismus verkauft sich, denke ich.”
“Man schaut sich Elizabeth an und sie sieht keineswegs so ultra-fotorealistisch aus. Das ist nicht unser Ziel. Uns geht es mehr darum, sie beziehbar, glaubwürdig und liebenswert zu machen. Ich denke, es gibt [in Infinite] eine Menge Dinge, die euch dazu veranlassen, die Grafikkarte und die Optionen nach oben zu treiben, aber als ein Vertreter dieser Industrie denke ich, dass es ein Missverständnis ist, [dass alle Spieler Fotorealismus wollen].
“Es ist keineswegs einfach, fotorealistische Grafiken zu erstellen, aber wenn man dieses Ziel verfolgt und gleichzeitig eine Mischung mit einer verrückten Ästhetik anstrebt, wäre es dann nicht ein Widerspruch zum Fotorealismus? Ja ich kann sehen, dass dies für euch eine Hürde darstellt. Sicherlich ist es eine interessante Herausforderung, Fotorealismus zu erreichen, aber es ist nichts, an dem wir interessiert sind.”
“BioShock Infinite” kommt am 26. März 2013 für Xbox 360, PlayStation 3 und PC in den Handel. Wer den Titel bei teilnehmenden Händlern (wie Amazon.de) vorbestellt, bekommt unter anderem das erste „BioShock“ kostenlos dazu.
Weitere Meldungen zu .
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
vangus
06. März 2013 um 18:04 UhrNaja, bei den VGAs glaube ich wurde beim Gameplay-Video nur dumm rumgeballert.. Typische Mainstream-Anpassung..
Buzz1991
06. März 2013 um 18:15 Uhr@vangus:
BioShock ist ja auch ein Ego-Shooter.
Dass da ab und zu Feuergefechte stattfinden, ist nichts ungewöhnliches.
Jetzt sag mir nicht, Uncharted wäre kein Mainstream-Spiel 🙂
Das Drumherum ist das, was BioShock ausmacht.
Interessant, dass du dich allerdings zu Wort meldest.
Wollte dich nämlich fragen, ob du das Spiel holst ^^
Chamaeleonx
06. März 2013 um 18:17 UhrAlso was ich so gesehen habe sah nicht so dumm aus sondern schon taktisch und spannend aktionreich wie das mit den Luftwegen und dem Springen.
Buzz1991
06. März 2013 um 18:18 Uhr@Warhammer:
Ja, ich sehe es.
Nur stellt sich die Frage, ob das jetzt so schlimm ist.
Es sind eben eher comichafte Gesichter.
Technisch ist sowas leichter zu bewerkstelligen, keine Frage.
Aber worauf möchtest du eigentlich hinaus? :]
Ich meinte eben nur, dass man nicht Männer- mit Frauengesicht vergleichen sollte und noch weniger (das vergaß ich allerdings zu erwähnen), Comicgesichter mit realen Abbildungen. Zumindest aus technischer Hinsicht. Am Ende zählt der Eindruck, wie echt eine Figur auf mich wirkt. Da zählen natürlich noch andere Dinge mit hinein wie Gespräche, die Stimmen, Mimik und Gestik und was-weiß-ich noch.
Chamaeleonx
06. März 2013 um 18:22 UhrErinnert mich an den typischen Vergleich vom „besten Stück“, Größe ist dabei auch nicht alles und am Ende zählt der Einsatz.
Denke das ist ähnlich zur Grafikdiskussion. Man ist immer beeindruckt von Grafik, aber nur sich darauf festlegen ist zu beschränkt und kurzsichtig. Gibt genug Spiele die man so verpassen würde weil die Grafik ja nicht „Crysis like“ ist.
eme3007
06. März 2013 um 18:48 Uhr@ Warhammer
Du bist eine elendige Grafikhure durch u durch… Wenn man nach deinen Geschmack gehen würde, würde nur noch 08/15 Scheiße auf den Markt kommen ( Crysis) lässt grüßen…. Du kritisierst so viel Spiele, findest aber bei Crysis keinen Kritikpunkt… Das u du , ist einfach lächerlich…
Kauf dir nen pc und lass die Jungs u Mädels hier mit deinen Kommentaren in Ruhe u geh auf ne pc Seite. Ach ja, du hast ja keinen pc um Crysis richtig zu zocken…. Du armer junge…
Malekith24
06. März 2013 um 18:49 UhrFotorealismus würde meiner Meinung nach der Gaming Branche sehr schaden, Ich spiele Spiele um in Welten mit eigenem Stil einzutauchen, und dort Spass zu haben, durch Fotorealismuswürden Spiele zu ernst und verstörend, so dass ich dann der BPjM danken würde Spiele zu verbieten, Realistische Bilder von im Kampf sterbenden Menschen mit Platzenden köpfen, etc. möchte ich nicht in Kinderhänden sehen, und eine 18er freigabe verhindert dies numal nicht! EIn verkaufsverbot innerhalb des Landes hilft schon etwas mehr…
Ich stimme allerdings Warhammer zu dass in Spielen wie Beyond, oder Heavy Rain annähernd realistische Mimik und Charaktere bei der Stimmung helfen, trotzdem Wünsche ich mir dass sie weiterhin nicht komplett real wirken…
lecker bier
06. März 2013 um 19:02 Uhrich schon
Chamaeleonx
06. März 2013 um 19:24 UhrBeyond und Heavy Rain sind aber auch etwas komplett anders als Crysis, darum ist dort Fotorealismus angebracht =).
Chamaeleonx
06. März 2013 um 19:25 UhrIrgendwann sind wir sowieso am „Uncanny Valley“ oder wie das heißt. Der Bereich wo es für uns schwer wird zwischen real und virtuell zu unterscheiden, wobei es gleichzeitig eher ein unbewusstes Unbehagen auslöst bzw. Abscheu der Szene gegenüber. Wird gerade in Bezug auf Roboter und dergleichen genannt.
Buzz1991
06. März 2013 um 19:40 Uhr@Chamaeleonx:
Kinder und Frauen in Medal of Honor: Warfighter 😀
Nnoo1987
06. März 2013 um 20:15 UhrWARHAMMER halts maul..
Bioshock wird der Hammer *___*
ich liebe die serie und das neue setting wird ahhhhhrsch geil
Warhammer
06. März 2013 um 20:30 Uhr@Chamaeleonx
Das ist aber sehr subjektiv. Ich habe eher ein Unbehagen wenn ich polygonarme Modelle sehe.
@Buzz1991
Es ging darum das man durch verschiedene Stilrichtungen technisch weniger anspruchsvoll sein kann. Bei Comicspielen hat man z.B. Comicgesichter, die weniger detailiert sind.
Spiele wie Bioshock sind heutzutage technisch weniger anspruchsvoll. Das hat die typische Technik der aktuellen Konsolengeneration, währen andere Titel (also die neuste Version der CryENGINE 3 (Crysis 3) und dann die mit der Unreal Engine 4) technisch schon 5 bis 10 Jahre weiter fortgeschritten sind als Games mit der Unreal Engine 3 (Mass Effect, Spec Ops: The Line, Bioshock)
vangus
06. März 2013 um 20:58 Uhr@Chamaeleonx
„Der Bereich wo es für uns schwer wird zwischen real und virtuell zu unterscheiden“
Naja, diese Aussage trifft eher nicht auf den Uncanney Valley zu. Es ist der Bereich, in dem wir anfangen, menschenähnliche Figuren abstoßend zu finden, anstatt sie zu akzeptieren, sie niedlich, attraktiv oder einfach menschlich zu finden..
Eine Sensation diesbezüglich war für mich persönlich, dass ich tatsächlich diese weibliche blaue Figur in Avatar irgendwann sexy fand. Anfangs war mir noch unwohl beim ersten Anblick der so verdammt echt aussehenden Avatare, aber im weiteren Verlauf hat man diese Figuren akzeptiert.. Ich denke, Cameron ist da haarscharf am Uncanney Valley vorbei geschrabt, deshalb ist es aber auch umso beeindruckender..
Wenn Warhammer schon über Crysis 3 schreiben will, dann kann ich ihn berichten, dass Crysis 3 ziemlich unnatürliche Gesichter hat, gerade mit den eigenartigen Mimiken.. Das sieht furchtbar aus, wenn die Charaktere erzählen.. So könnt ich mich wohl kaum in die Charaktere hineinversetzen, das ist der Uncanney Valley. Bioshock hier, Uncharted, Heavy Rain, und wie sie alle heißen, haben das Problem nicht..
Chamaeleonx
06. März 2013 um 21:50 Uhr@Vangus:
Genau das meinte ich, wusste nicht mehr genau wie es heißt. Danke für die Hilfestellung. Ich fand die Avatare von Cameron gut gemacht und fand sie nicht abstoßend oder so.
Chamaeleonx
06. März 2013 um 21:53 Uhr@Warhammer:
Und deswegen sind sie schlechter oder nicht spielenswert? Denke da solltest du deine Wertemaßstäbe nochmal überdenken.
Im übrigen halte ich die Zeitangabe von 5-10 Jahren für übertrieben. Bioshock hat eine gute Grafik für seinen Stil, wohlgemerkt SEINEN STIL, das hat nichts mit Fotorealismus zu tun.
Finde übrigens Elizabeth auch ansprechend und ich denke das Gefühl was sie vermitteln wollen wird auch aufkommen. Die Synchronarbeiten fand ich auch bewegend als sie bei einer Szene wirklich anfing zu weinen als der Hauptcharakter ruppiger sprach.
Buzz1991
06. März 2013 um 21:56 Uhr@vangus:
Ich möchte mich jetzt nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber hast du Crysis 3 überhaupt schon gezockt? Mimik und Gesichter sind gerade sehr gut gelungen.
Ich hatte da nicht das Gefühl von Uncanny Valley.
Schlimm ist es in MoH: Warfighter.
Hier bei 1:10
http://www.youtube.com/watch?v=kr8ypZYCLwQ
Oder hier ab 4:20.
Das Kind haha 😀
Bei 16:30 auch nochmal.
http://www.youtube.com/watch?v=m42-zWLyJoM
eme3007
06. März 2013 um 21:58 Uhr@ Warhammer
Kannst du noch was anderes als immer wieder Cryengine hier Cryengine da?
Du bist ein…. Die besten Beschreibung für dich kann ich nich schreiben da mein Kommentar sonst nicht freigeschaltet wird… Leider
DbeVWdsvMindBglukEidHhuaansiuk…. Das ist die Abkürzung für dich wo ich glaube das sie zutrifft
Ps Tomb Raider sieht für einen Multi Titel besser als Crysis aus….
eme3007
06. März 2013 um 22:10 Uhr@ Warhammer
Was würde mir ein DS3,RE6 usw in Crysis Optik bringen? Kannst du mir das sagen? Von Bioshock wird man noch länger reden als von deinen ach so hochgelobten Crysis….
Es geht um Inhalt um Flair um einfach alles was Crysis nicht zu bitten hat…. Resident Evil oder Silent Hill 2 werden immer einen Platz in der Geschichte haben und werden erwähnt werden…. Crysis is ne überlange Techdemo die schon bald von einer neuen abgelöst wird… Sorry junge, so sieht’s aus…..
Buzz1991
06. März 2013 um 22:28 Uhr@eme3007:
Das Gelaber mit „Crysis ist ne Techdemo“ nervt aber auch.
Erstens ist die Handlung in Crysis gar nicht so schlecht und erst recht nicht schlechter als in den meisten anderen Ego-Shootern und Zweitens hat die Crysis-Serie auch gutes Gameplay.
Eine Technikdemo ist eher Medal of Honor: Warfighter.
Tolle Technik, aber maues Gameplay und patriotische Geschichte sowie keine weiteren Akzente.
eme3007
06. März 2013 um 22:45 Uhr@BUZZ
Na was glaubst wie Warhammer nervt….
Stimmt was du sagst u was shooter betrifft… An Warhammer stört mich einfach, das in den Himmel loben von seinen Crysis… Es gibt immer einen Kritikpunkt und das ist Fakt. Der is in jeden Spiel zu finden. Nur Warhammer findet nix… Komisch
Ein bsp… Jeder hier der mikrotransaktionen Scheiße findet wird blöd von diesen irgendwas angemacht… Wenn’s im gefällt ok, aber muss es jeder andere es gut heissen? Nur ein bsp…. Wie oben bereits geschrieben. Wenn es mach Warhammers Geschmack gehen würde wäre alles gutaussehender Einheitsbrei… Das will niemand, oder? Mich juckt Grafik nicht so sehr… Uncharted 3 zb war fail… Grafik sonst nix…
Chamaeleonx
06. März 2013 um 22:48 UhrNaja was hat denn Crysis für eine Story? Crysis ist in meinen Augen auch patriotisch und voller Pathos.. . Crysis 1 sah damals noch atemberaubend aus, Crysis 2 auf der PS3 war von der Story her schon wieder nicht so pralle. Hab bei Crysis 2 irgendwann aufgehört weil es langweilig wurde und ich insgesamt das Spiel nicht gut genug fand. Beispielsweise Waffenwahl, Leveldesign, etc. .
eme3007
06. März 2013 um 22:49 UhrEs gibt leider zu viele Shooter und auch leider einen Warhammer zu viel….
Buzz1991
06. März 2013 um 22:59 Uhr@eme3007:
Warhammer hat auch schon mal zugegeben, dass Crysis Schwächen hat.
Nur bei der Grafik findet er halt das nicht so.
@Chamaeleonx:
Die ist immerhin komplexer als das, was man aus Killzone, Resistance, CoD kennt.
Ich blicke da auch nicht ganz durch bei dem ganzen Alienzeug, ist schon nicht so leicht wie man denkt. Vielleicht ist es aber auch nur schwerer, weil die Handlung recht schnell erzählt wird. Ich kann’s nicht genau sagen, aber so flach, wie manche meinen, ist die Story nicht.
Pathos habe ich jetzt auch nicht wirklich erkennen können in Crysis.
Ich finde auch, dass Crysis 1 und Crysis 2 in der Erzählweise und im Leveldesign ein paar Schwächen hatte. Bei Crysis 3 kann ich mich aber nicht beschweren. Finde es top, Einzelspieler wie Mehrspieler.
Meine Meinung zu dem Ganzen.
Chamaeleonx
06. März 2013 um 23:57 UhrAlso wenn ich bei Crysis 2 die Landung sehe und das dann er den Anzug bekommt, das wirkt doch arg patriotisch, nach dem Motto „er müsse seine Pflicht erfüllen und nur er könne diese Mission beenden“. Dazu hat der Held keine Persönlichkeit und ist ein namenloser Soldat.
Was mich dazu ärgert ist Waffenwahl, etc. etc. . Ich spiele meistens auf Stealth und oftmals muss ich Waffen liegen lassen oder mich beschränken da mir in einer Situation ein Scharfschützengewehr fehlt, in einer anderen dann schweres Geschütz.
Crysis, CoD, Killzone und Resistance haben alle keine komplexe Shooter sondern sind pur auf Aktion ausgelegt. Selbstverständlich ist die Story da nicht so wichtig, bei Aktion am laufenden Band vergisst man die Story. Beispiel Vanquish was in PS+ dabei war, dort läuft es genauso. Story ist nett, aber nichts außergewöhnliches oder hängenbleibendes.
Frei nach dem Motto „cool, heldenhaft“, eben nett aber nichts woran man sich erinnert.