Sonic the Hedgehog-Kinofilm: Verschiebung offiziell bestätigt und weitere Details enthüllt

Mit einer offiziellen Meldung haben Sega of America und Paramount Pictures bestätigt, dass der kommende "Sonic the Hedgehog"-Kinofilm auf Ende 2019 verschoben wurde. Gleichzeitig wurden mit der aktuellen Meldung einige Worte der beteiligen Filmemacher geteilt.

Sonic the Hedgehog-Kinofilm: Verschiebung offiziell bestätigt und weitere Details enthüllt

Sega of America und Paramount Pictures haben die kürzliche Meldung zur Verschiebung des „Sonic the Hedgehog“-Kinofilms offiziell bestätigt. Gleichzeitig hat man die Gelegenheit genutzt, um weitere Details zum Filmprojekt zu verraten und die beteiligten Filmemacher zu Wort kommen zu lassen.

Wie zuvor bereits berichtet, soll der „Sonic the Hedgehog“-Kinofilm am 15. November 2019 in US-Kinos anlaufen. Der internationale Kinostart ist etwas später zu erwarten. Wann genau deutsche Fans in die Kinos stürmen können, ist noch nicht bekannt. In der offiziellen Meldung wird nochmals bestätigt, dass der Film ein weiterer Schritt in der Erweiterung der „Sonic the Hedgehog“-Marke ist, um den Charakter neuen Zielgruppen näher zu bringen.

„Ich fühle mich sehr geehrt, dass unsere Unternehmen SEGA und MARZA diese unglaubliche Gelegenheit haben, bei dieser Produktion, die Sonic zum ersten Mal auf die Leinwand bringen wird, mit Paramount Pictures zusammenzuarbeiten. Seit er vor 26 Jahren seinen ersten Auftritt feierte, hat Sonic seine Popularität als Teil unserer Kernstrategie, sich auf Videospiele zu konzentrieren, kontinuierlich gesteigert. Zusätzlich zu den Videospielen bietet dies SEGA eine fantastische Gelegenheit, Sonic mit allen zu teilen – und wir können es kaum erwarten, in der Zukunft dem interessierten Publikum noch mehr zu zeigen“, sagte Haruki Satomi, Chairman und CEO von SEGA Holdings.

Zum Thema: Der Kinofilm jetzt bei Paramount gelandet

Laut Jim Gianopulos, Chairman und CEO von Paramount Pictures gibt es eine enge Zusammenarbeit zwischen Paramount Pictures Sega of America, um den blauen Igel auf die Leinwand zu bringen. „Wir freuen uns riesig darauf, mit SEGA zusammenzuarbeiten, um dieses Ikone und diesen Charakter dem Publikum auf der ganzen Welt näher zu bringen“, so Gianopulos. „Wir freuen uns auf unsere Partnerschaft bei diesem großartigen Projekt.“

Das erste „Sonic“-Kinofilm-Projekt wird Live-Action- und CG-Animationselemente kombinieren. Entwickelt wird das Projekt von MARZA Animation Planet Co., Ltd.. Einige bekannte Industrie-Veteranen sind mit für die Produktion verantwortlich. Das sind:

  • Produzent Neal H. Moritz von Original Film Inc. aus der Reihe „Fast and Furious“.
  • Regisseur Jeff Fowler (Blur Studio, Oscar nominiert für den 2005 besten Trickfilm „Gopher Broke.“)
  • Executive Producer Tim Miller (Regisseur des Marvel/Fox-Features „Deadpool“ und Inhaber der Animations- und CG-Produktionsfirma Blur Studio)

„Ich bin absolut begeistert, mit SEGA zusammenzuarbeiten und mit Jim und Paramount eine so unglaubliche und unterstützende Umgebung für Sonic vorzufinden“, sagte der Produzent Moritz.

Startseite Im Forum diskutieren 0 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Reanimal: Release-Zeitraum, Trailer und Collector’s Edition enthüllt
Reanimal Release-Zeitraum, Trailer und Collector's Edition enthüllt

Das kooperative Horrorspiel “Reanimal” der “Little Nightmares”-Macher hat einen Release-Zeitraum. Ein neuer Trailer gewährt Einblicke. Ebenfalls kann die üppig bestückte Collector's Edtion bestaunt und vorbestellt werden.

Comments are closed.