Anthem: Weitere Details zu Triebwerkshitze, Missionen, Gameplay und mehr

BioWare hat auf Twitter weitere Infos zum kommenden Online-Action-Rollenspiel "Anthem" verraten. Wir erfahren unter anderem mehr über die Javelin-Anzüge, das Gameplay und die Missionen.

Anthem: Weitere Details zu Triebwerkshitze, Missionen, Gameplay und mehr

Während die Veröffentlichung von „Anthem“ immer näher rückt, verraten die Macher von BioWare immer mehr Details zum kommenden Shared-World-Action-Rollenspiel. Auf Twitter hat der zuständige Executive Producer Mark Darrah von BioWare weitere Details im Austausch mit den Fans verraten. Er hat unter anderem einige Details zum Gameplay, den Missionen und weitere interessante Fakten genannt.

In der nachfolgenden Zusammenfassung könnt ihr die interessantesten Neuigkeiten erfahren:

  • In dem Spieluniversum von „Anthem“ wird es auch Sport geben, allerdings sind aktuell keine spielbaren Sportdisziplinen geplant.
  • Der Helm des Javelin-Kampfanzugs kann ausgetauscht werden.
  • Der Freelancer-Spieler-Charakter kann im Spielverlauf Perks freischalten, während jeder Javelin-Anzug verschiedene Ausrüstung verwenden kann.
  • Die Expeditionen beginnen entweder in Fort Taris oder von einer Strider genannten mobilen Einsatzbasis.
  • Die Spielcharaktere werden eine Stimmausgabe haben.
  • Die Düsenantriebe der Javelin-Anzüge werden sich beim Hochfliegen stärker erhitzen als beim Herunterfliegen.
  • Die Triebwerke können sich auch im Flug abkühlen.
  • Wenn sich die Spieler in einer Gruppe in einer Expedition befinden, dann kann ein Spieler nicht die Zwischensequenzen für die anderen Spieler überspringen.
  • Wenn eine Waffe während einer Mission gefunden wird, kann diese nicht sofort ausgerüstet werden. Man muss erst eine Werkstatt aufsuchen, um die Waffe ausrüsten zu können.
  • Die Missionen werden auch Interaktionsmöglichkeiten bieten, die nicht mit Kämpfen in Zusammenhang stehen.
  • Die Spieler können schwimmen.
  • Die Designs für die Rüstungen können zum Start noch nicht komplett frei erstellt werden.

Zum Thema: Anthem: Video zeigt 20 Minuten lange, kommentierte Gameplay-Demo

„Anthem“ wird am 22. Februar 2019 für den PC, die Xbox One und die PlayStation 4 in den Handel kommen.  Der Online-Titel soll kein fixes Ende bietet, erklärte BioWare bereits. So sollen die  Spieler im Endgame stets die Möglichkeit haben, den Charakter immer weiter zu verbessern, indem sie weitere Missionen, Events und Endgame-Aktivitäten erledigen. Die Endgame-Inhalte sollen laut BioWare tief in der Spielwelt und der Hintergrundgeschichte des Spiels verankert sein.

Startseite Im Forum diskutieren 0 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Comments are closed.