
The Elder Scrolls 6: Redfall in der Tat der Untertitel? Bethesda Softworks bemüht sich um den Markenschutz
Aktuell scheinen sich die Hinweise zu verdichten, dass es sich bei "Redfall" in der Tat um den Untertitel des auf der E3 2018 angekündigten Fantasy-Rollenspiels "The Elder Scrolls 6" handelt. Wie sich offiziellen Dokumenten entnehmen lässt, bemühen sich die Verantwortlichen von Bethesda Softworks derzeit ungewöhnlich intensiv um den Markenschutz an "Redfall".

Vor einigen Monaten erreichte uns das Gerücht, dass das auf der E3 im vergangenen Jahr angekündigte Fantasy-Rollenspiel „The Elder Scrolls 6“ mit dem Untertitel „Redfall“ aufwarten könnte.
So beantragte der verantwortliche Publisher Bethesda Softworks bereits im September 2018 den Markenschutz für „Redfall“. Wie vor ein paar Wochen bekannt wurde, hat die ganze Sache allerdings einen Haken. So sieht sich das US-Unternehmen mit dem Problem konfrontiert, dass die Markenrechte an „Redfall“ bereits vergeben sind. Demnach handelt es sich bei „Redfall“ um eine Romanserie des Autoren Jay J. Falconer.
Bethesda Softworks bemüht sich um die Markenrechte
Dieser setzte sich laut eigenen Angaben bereits mit Bethesda Softworks in Verbindung, um ein entsprechendes Lizenzabkommen auszuhandeln. Nachdem im letzten Monat noch die Rede davon war, dass eine Antwort des Publishers weiterhin auf sich warten lässt, liegen die Dinge mittlerweile ein wenig anders. So geht aus offiziellen Dokumenten hervor, dass sich Bethesda Softworks intensiv um den Markenschutz an „Redfall“ bemüht.
Entsprechenden Dokumenten des „United States Patent and Trademark Office“ lässt sich entnehmen, dass sich Bethesda Softworks und Jay J. Falconer derzeit in Vergleichsgesprächen befinden. Auf diesem Wege soll offenbar ein kostspieliger Rechtsstreit um die Marke „Redfall“ verhindert und ein außergerichtlicher Vergleich erzielt werden. Denkbar wären beispielsweise Lizenzzahlungen in bisher unbestätigter Höhe.
Da sich Bethesda Softworks ungewöhnlich intensiv um die Markenrechte an „Redfall“ bemüht, wird vermutet, dass der Name für das Unternehmen sehr wichtig sein und in der Geschichte eines internen Projekts eine große Rolle spielen könnte. Möglicherweise in „The Elder Scrolls 6“?
Warten wir die weitere Entwicklung ab.
Quelle: Gamesradar
Weitere Meldungen zu The Elder Scrolls 6.
Ah, Bugtesta will was raus bringen, gerne, immer her damit, nach Skandal rund um Fullofbugs 76 bin ich gespannt.
Mich intressiert nur ein TES 6 mit ner vernünftigen Engine des Jahres 2020 und dies umhüllt mit reiner Singleplayer Erfahrung.
Freu mich drauf. =)