
No Man’s Sky: Update 3.02 mit zahlreichen Bugfixes steht bereit – Changelog liefert die Details
Wie die Entwickler von Hello Games bekannt gaben, steht ab sofort ein neues Update bereit, das "No Man's Sky" auf die Version 3.02 hebt. Mit dem heutigen Patch werden diverse Fehler behoben, die sich mit dem "Origins"-Update einschlichen.

Vor wenigen Tagen veröffentlichten die Indie-Entwickler von Hello Games das umfangreiche „Origins“-Update, mit dem „No Man’s Sky“ diverse Neuerungen spendiert bekam.
Wie es bei den letzten großen Updates zum Weltraum-Abenteuer der Fall war, schlichen sich auch dieses Mal kleinere Fehler ein. Diesen nahmen sich die Macher von Hello Games im Zuge des heute veröffentlichten Patches 3.02 an. Unter anderem wurde ein Fehler aus der Welt geschafft, der Lebewesen, die frisch von euch entdeckt wurden, als „Ausgestorben“ deklarierte.
Changelog fasst die Bugfixes zusammen
Ebenfalls behoben wurde das Problem, das in vereinzelten Fällen dazu führen konnte, dass euer Spielfortschritt nicht korrekt gespeichert werden konnte. Laut Hello Games werden mit dem heutigen Update 3.02 alle eure Spielstände, die von diesem Problem betroffen waren, repariert. Welche Fehler nach der Installation des heutigen Updates sonst noch der Vergangenheit angehören, entnehmt ihr dem offiziellen Changelog.
Zum Thema: No Man’s Sky: Das umfangreiche „Origins“-Update steht bereit – Trailer & Details
Mit dem „Origins“-Update wurde „No Man’s Sky“ in vielen Bereichen komplett überholt beziehungsweise verbessert. Zu den Verbesserungen gehören eine noch abwechslungsreichere Flora und Fauna, Millionen neuer Planeten, eine überarbeitete Nutzeroberfläche und mehr.
„No Man’s Sky“ ist für den PC, die Xbox One und die PlayStation 4 erhältlich.
Quelle: No Man’s Sky (Offizielle Website)
Weitere Meldungen zu No Man's Sky.
bin immer noch in der ersten galaxie. hab noch nicht alles gesehen. was hat man eigentlich davon, in die nächste galaxie zu wechseln?
Shaft
Es gibt nur eine Galaxie in dem Spiel. Der Rest sind alles Sonnensysteme. Es geht ums Entdecken. Millionen völlig verschiedene Planeten, völlig andere Materialien, andere Raumschiffe, andere Lebewesen, andere Pflanzen usw. usw. Rote, gelbe, grüne und blaue Sterne haben vollkommen unterschiedliche Planeten. Also reise durch die Galaxis und sieh dir tausende Planeten an.
Bin gerade in einem Sonnensystem, wo es Vulkan Planeten gibt. Sehen richtig außerirdisch aus. Und auf der Oberfläche brennen Teile mit richtig echt aussehenden Flammen. Da gibt es inzwischen massenhaft Neues zu entdecken.