
Days Gone: Details zu den Verbesserungen auf der PS5 enthüllt
Das Open-World Actionspiel "Days Gone" erhält auf der PlayStation 5 auch einige technische Verbesserungen. Bend Studio hat inzwischen auch einige Details zu den Verbesserungen genannt.

Vor wenigen Tagen hatten Sony Interactive Entertainment und die zuständigen Entwickler von Bend Studio ein umfangreiches Update für das Open-World Actionspiel „Days Gone“ veröffentlicht, mit dem man den PlayStation 4-Exklusivtitel auch für die PlayStation 5 vorbereitet hat. Nun haben die Entwickler auch einige Details zu den Verbesserungen verraten, die die Spieler auf der neuen Konsole erwarten können, wenn sie den Titel über die Abwärtskompatibilität spielen möchten.
Eine rundere Erfahrung
Demnach wird Deacon St. Johns Reise durch den pazifischen Nordwesten der USA auf der PlayStation 5 in einer dynamischen 4K-Auflösung mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde dargestellt. Zudem wird man die Möglichkeit haben, seinen Speicherstand von der PlayStation 4 zu übernehmen und in Ruhe weiterzuspielen. Somit muss man das Abenteuer nicht noch einmal von Neuem anfangen, auch wenn man natürlich die Wahl hat.
In „Days Gone“ schlüpft man in die Rolle eines Herumtreibers und Kopfgeldjägers, der einer der letzten Menschen ist, nachdem eine globale Pandemie die Welt ins Chaos stürzte. Die sogenannten „Freakers“, die degenerierte menschliche Monster darstellen, treiben durch das Land und begeben sich auf die Jagd nach den letzten Überlebenden. Deacon St. John versucht sein Glück auf den zerstörten Straßen zu finden.
Mehr zum Thema: Days Gone – Riesiges Update vor PS5-Launch veröffentlicht
„Days Gone“ erschien ursprünglich im April 2019 für die PlayStation 4 und bekam zwiegespaltene Kritiken, da das Abenteuer unter anderem in technischer Hinsicht unrund lief. Zwar hatte man in der Zwischenzeit nachgebessert, jedoch lief „Days Gone“ bis heute nie komplett flüssig. Inwieweit sich dies auf der PlayStation 5 ändert, wird man in Kürze erfahren.
Denn die PlayStation 5 erscheint bereits am 12. November 2020 in ausgewählten Märkten wie den USA und Japan. Hierzulande wird die neue Konsole erst ab dem 19. November 2020 verfügbar sein. Weitere Nachrichten zur Konsole kann man bei Interesse in unserer Themenübersicht entdecken.
Weitere Meldungen zu Days Gone.If you’re taking a ride on the Broken Road for the first time, or finishing up NG+, here’s what you can expect when you boot up #DaysGone on the #PS5:
📺 Up to 60FPS w/ Dynamic 4K
💾 Save Transfers from PS4 to PS5 pic.twitter.com/qP2ugQO4hc— Bend Studio #DaysGone (@BendStudio) November 3, 2020
Nice, habe noch paar Punkte offen in Days Gone. 🙂
Sehr cool, vielleicht fange ich es sogar noch auf der Pro an und werde dann im späteren Spielverlauf/ Ng+ auf die 5er Version wechseln.
Ob Bend Studio schon an einem 2. Teil dran ist?
Sehr gut kann es dann auf der 5 weiterspielen. Die Ladezeiten waren schon eine Zumutung auf der 4.
Wollte ich mir schon immer mal holen, ist ja zum Glück kostenlos auf der PS5.
Schade, dass ich da schon platin geholt hatte... Geduld ist wirklich nicht meine Stärke... Das ärgert mich nun
Wurde da jetzt die Auflösung etwas erhöht? Das war doch auf der PS4 pro auch eine dynamische 4k Auflösung.
@usp0nly wird dann wahrscheinlich öfter / länger die 4k Auflösung halten können, beim Spiel tauchen ja teilweise hunderte NPCs auf die man mit nen paar dutzend Explosionen bekämpft, hier 4k nativ zu halten wäre tricky ohne das es in ner Diashow endet 😛
Ich spiels dann mit der PS+ Collection, freue mich schon darauf.
Die neue Playstation app ist jetzt im appstore.
Ist sie schon ewig bei den meisten
Bei mir erst seit 20 min. oder so ^^
Sehr schön, hab es auf der PS4, 5 oder 6 mal durchgespielt, ich persönlich finde es einfach nur klasse. Was richtig gut ist, ist wenn man keine Fähigkeiten nutzt. Das Motorrad nicht verbessert und auch sonst nix macht. Da ist das überleben noch Schweißtreibender.
Habe schon gedacht das du es auf der PS5 oder 6 durch hattest...
Das Neue wort ist "Dynamisched 4K"...
die trophäen sind super eingebunden in das ganze
game, da macht der herausforderungs modus sinn !
bin zu 100% durch, werde es aus zeitlichen gründen
jedoch kein drittes mal durchzocken...
Wieder nur dynamisch ? War es doch auf der pro auch schon. Finde ich gelinde gesagt scheisse und nicht nachvollziehbar. Die ps5 hat doch um ein vielfaches mehr Leistung etc. Sony bekommt es nicht gebacken eine konsole in den Laden zu stellen, die native 4 darstellen kann. Hat mich bei der pro schon geärgert.
Meine Vorfreude auf die ps5 ist getrübt.
@usp0nly: Danke dir, für die Info. War ja auch so geplant von Sonyy innerhalb von einer Woche die neue App auf allen Andriod Geräten (glaub ab 6.0) anzubieten. Mein OnePlus 8 Pro war wohl heute auch mit dabei.^^
Sonys Studios entwickeln halt neue Games da hat man keine Zeit alte Spiele neu aufzubohren wie MS da kommt halt nichts neues bin enttäuscht das du nicht denken kannst
Nur mal so Gars of war läuft auf der XSX auch nicht in nativen 4K
@Zentrakonn
Na, alle 20 spiele in der Collection werden auf die PS5 abgestimmt. Da macht Sony schon ne Menge, welche alten Spiele bohrt denn Microsoft auf ?
Laufen die älteren Games eigentlich automatisch besser auf der PS5? Oder besuchen die ein Update
Für mich ne super Sache, dass alte Spiele nicht links liegen gelassen werden. Da ich jede Menge zum Nachholen habe auf der PS5, freut mich das 🙂
@Christian
Wenn das Game auf 30 FPS gelocked ist bleibt es bei 30 FPS. Da hilft dann nur ein Update.
@Icebreaker
60 FPS macht schonmal die doppelte Leistung aus. Und da es eben nur ein AK Update ist und kein Remaster oder so macht das nur Sinn. Die Series X schafft bei Gears 5 auch nicht mehr. Und das ist ein Lineares Game mit weniger Gegnern.
@ VincentV:
„Die Series X schafft bei Gears 5 auch nicht mehr.“
Eben. Und Gears 5 läuft auf der Series X gleichfalls mit einer dynamischen Auflösung, anstatt nativ berechnet zu werden.
Bei Gears 5 läuft nur der MP in 120 fps - bei Halo Infinite auch so geplant (Kampagne 60 / MP 120). Bei der Master Chief Collection sollen die einzelnen Kampagnen in 120 fps laufen.
@ Christian1_9_7_8:
„Laufen die älteren Games eigentlich automatisch besser auf der PS5? Oder besuchen die ein Update“
Grundsätzlich ja. Ein Nacharbeiten seitens des Entwicklers ist jedoch dann notwendig, wenn z.B. die Framerate auf einem niedrigen Wert festgesetzt ist.
@ Christian1_9_7_8:
Sorry, VincentV hatte diesbezüglich ja schon geantwortet. 😉
Da ist mein Backlog ja doch mal für was gut xD
Sehr schwach. Bis zu 60 Fps heißt für mich alles zwischen 30 und 60 FPS. Zumindest keine konstanten 60 Fps. Und dann dynamische 4K?
Also hochskaliert. Im Umkehrscluss heißt das selbst bei alten Spielen schafft die PS5 kein 4K/60FPS. Das ist schon bitter. Aber trotzdem echt gutes Spiel.
Es ist ein Abwärtskompatibles Spiel. Es läuft nicht nativ auf der Hardware. Es ist keine extra angepasste Version bzw ein Remaster. Deswegen läuft auch Gears 5 nicht nativ in 4K auf der Series X obwohl die stärker ist. Das ist nicht "schwach". Das ist normal. Das ist eben keine PS5 Version extra nochmal auf die Hardware zugerichtet. Sondern ein PS4 Game auf der PS5.
Cross Gen Games sind ja z.B auf beides angepasst. Das hier nur auf PS4. Gears nur auf Xbox One.
Deine Ahnungslosigkeit ist alarmierend jugor.
" Deswegen läuft auch Gears 5 nicht nativ in 4K auf der Series X obwohl die stärker ist. Das ist nicht "schwach". Das ist normal. Das ist eben keine PS5 Version extra nochmal auf die Hardware zugerichtet. Sondern ein PS4 Game auf der PS5."
Bei Gears 5 sehe ich das ein wenig anders. Wie wir alle wissen werkelt in der Xbox Series X eine GPU die mit einer RTX 2080 vergleichbar ist. Die 2080ti packt auch keine konstanten 60fps bei nativen 4k bei Gears 5 wenn man die Ultra Einstellungen wählt. Die Series X Version ist den Ultra Settings der PC Version ein klein wenig überlegen. Wenn man jetzt weiß das die Konsolen eben nur kleine Mini PC´s sind, dann sollte es niemanden überraschen wie sie im Gegensatz zum "richtigen" PC abschneiden. Klar, Konsolen sind ein wenig effektiver, aber das sind keine Welten. Enttäuschend ist es aber dennoch, auch wenn man als informierter damit rechnen konnte, weil die ganze PR die Konsolen als den heiligen Gral darstellt. Für das Geld kann man nicht meckern, aber es ist eben im Vergleich zum PC nur "last Gen", denn die RTX 3000 und die 6000er Reihe von AMD sind schon jetzt wieder eine Generation voraus. Weiter denke ich, wenn die neuen Konsolen schon in den meisten Fällen keine nativen 4k packen bei 60fps, dann bitte die macht die Auflösung dynamisch, 30fps gehen gar nicht.
Jugorowski-
Mitglied seit Oktober.
Warum postet ihr Brüder hier eigentlich öfter als auf eurer
Xbox Talib....ähem Die Nasty Website?
Ist es nicht seltsam dass 90% aller ps5 Tränen die hier vergossen werden
von Leuten stammen die erst seit diesem Jahr hier angemeldet sind
und ist es nicht noch seltsamer,dass ähem "Playstation Fans" wie du ,die jahrelang nichts zu sagen hatten nun plötzlich anfangen laut zu weinen
anstatt sich einfach eine xbox zu kaufen und auf deren Webseiten rumzujubeln?
1)spielt es nicht wirklich eine Rolle wie das Spiel läuft,da 99%+ aller ps5 Besitzer das Spiel nicht kaufen werden,weil es alt ist
u nur im ps+ mitgenommen wird
2)läuft das Spiel wesentlich besser als auf der ps4 u schon damals hat niemand gemeckert,warum also jetzt.
3)investieren die Konzerne auch immer nur das nötigste um alte games aufzupolieren weil es nur Geld kostet aber nichts einbringt.
Microsoft investiert etwas mehr in diesem Bereich,weil...die haben ja auch sonst nichts anderes zu bieten in den nächsten Monaten.
4)Wieviel zahlt Microsoft seiner 50cent Army eigentlich??
Wirst du pro Beitrag,pro account oder pro Wort bezahlt?
@TM
Ich würde sagen das Days Gone auch Ultra Settings hätte wenn es das eben auf PC geben würde. 😀 Aber wie schon gesagt wirken beide Spiele nicht sehr angepasst auf die Hardware. Was ja auch keiner versprochen hat.
Und Dynamische 4K sieht man eben eh nicht auf den ersten Blick. Daher ist wie du sagst der mögliche FPS Vorteil besser.
Und Konsolen werden halt immer hinterher hängen. Was nicht am Preis liegt oder so. Sondern das PC Hardware einfach regelmäßiger erneuert wird.
Da eine Grafikkarte teuerer ist als eine komplette Konsole, hat es schon mit dem Preis zu tun^^
Ja aber Konsolen Hardware wird ja ungefähr 1 Jahr vor Release geplant (wenn nicht noch früher). Und schon dann muss man Kostengünstig planen. Und bis zum Release ist dann eh bessere Hardware da. Deswegen hinkt es immer hinterher.
Bis zu 60fps hört sich jetzt nicht gerade „stabil“. Ich freue mich aber, da ich Days Gone nicht gespielt habe. So ich dann mal eine PS5 bekomme
Bei Gears 5 ist das etwas anders. Das wird als Series X optimiert „verkauft“. Kaum wahrnehmbare Verbesserungen in der Kampagne und die Auflösung geht trotzdem bis 1080p runter. Vielleicht ist ja noch der Sound besser, davon berichtet nie einer.
Die Dev Kits scheinen jedenfalls Fake gewesen zu sein, da war noch von 4K mit 100 Frames in der Kampagne die Rede
@ VincentV
Die planen schon paar Jahre früher. In diesem Falle ist zumindest die RDNA2 GPU zum Konsolen Release noch nicht am PC erhältlich. Aber am Ende beschränkt der Preis die Konsolen. 500 Euro ist da schon das äußerste, mit dem man starten kann
Ich hab keine Xbox schöngeredet. Finde bei beiden erstaunlich wie viel Marketing betrieben wird und am Ende ist es doch schon alles veraltet.
Hab selber eine PS4 Pro und vllt irgendwann auch eine PS5 Pro. Aber was da alles erzählt wird ist einfach nur lächerlich. Nur Marketing BlaBla und am Ende kommt das bittere Erwachen. Die Qualität der Verarbeitung bei meiner PS4 Pro ist so schlecht da ist selbst mein Toaster hochwertiger.
Ich glaube die Goldmedaille im Rudern geht mittlerweile echt an beide
Jugorwski
Nicht nur auf dich bezogen ABER was du und viele andere labbern ist nur noch peinlich.
Kein 4k, und jetzt?
Kein 60fps, und jetzt?
Kein dies, kein das, und jetzt?
Manchmal frag ich mich echt, was macht ihr mit dem Konsolen?
Ob jetzt Xbox oder PS, es sind Konsolen und damit wird hauptsächlich gezockt oder stehst du beim zocken vor dem Bildschirm und fängst an Pixel zu zählen, läufst im Kreis und versuchst heraus zu finden wie viel fps grade über dem Bildschirm flimmern.
Spielen sollten gut sein, Spass machen, gut aussehen und im besten falls lange Motivieren.
All das macht die Xbox One und erst recht die Ps4 schon hervorragend und mit der next Gen kann es nur besser werden.
Ob sie deinen Wünsche von irgendwelchen Zahlen auf dem Papier gerecht werden ist halt dein Problem.
@Jugor
Ich hab auch nur anhand eines Beispiels erklärt warum diese Games nicht 4K können obwohl die Konsolen stärker sind. Weil sie nicht nativ laufen. Das hat am Ende nix mit der Hardware zu tun.
Ein Day Gone 2 oder Gears 6 können 4K/60 erreichen weil sie dann auf dieser Hardware entwickelt wurden.
@Rick
Naja meine natürlich finale Hardware. Vorher ist es ja nur ungefähr abgestimmte. In DevKits ist ja meist auch nicht die finale Zusammenstellung.
Jetzt muss ich schon mal blöd fragen:
Was bringen eigentlich die ganzen Updates der Spiele auf der PS4 für die PS5? The Last of us, God of War und Days Gone sogar 30gb. Was bringen mir diese Updates auf meiner PS4? Ich brauche sie doch auf der 5er. Normal lege ich doch die PS4 Disc ein, die PS5 erkennt sie und dann gibts ein Update auf die PS5... oder versteh ich das nur nicht?
Last of Us profitiert z.B auch auf der PS4 davon. Aber da du ja die PS4 Version auf die PS5 installierst müssen ja die Versionen in den Datenbanken auch aktualisiert werden. Besonders für Digitale Nutzer.
Das war mir auch bekannt, dass die PS4 Version auch etwas davon profitiert. Ich kapier bloß nicht, was mir ein 30gb Patch auf meiner PS4 für die PS5 bringen soll.
Aber danke!
Im Grunde nichts. Aber da es ein und die selben Versionen sein werden die auf PS5 genutzt werden gehts wohl nicht anders.
@ VincentV& KoA ich danke euch
@RrKratosRr
Gut geschrieben. Hat auch lohnende Kommentare hier. Daumen hoch.