
Hitman: Live-Service-Ansatz für IO Interactive ein Erfolg – Frisches Gameplay zu Hitman 3
In einem aktuellen Interview bezeichneten die Entwickler von IO Interactive das Live-Service-Konzept der aktuellen "Hitman"-Trilogie als einen Erfolg. Darüber hinaus steht zum Abschluss der Woche frisches Gameplay-Material zum in Kürze erscheinenden "Hitman 3" bereit.

In knapp zwei Wochen wird mit „Hitman 3“ der neueste Ableger der aktuellen „Hitman“-Trilogie für die Konsolen und den PC erscheinen.
Passend dazu fiel zum Ende der Woche das Preview-Embargo zum neuen Abenteuer von Agent 47. Dadurch waren die internationalen Magazine in der Lage, endlich ihre Eindrücke unter das Volk zu bringen. Gleichzeitig wurden natürlich auch frische Gameplay-Videos zu „Hitman 3“ veröffentlicht, die wir unterhalb dieser Zeilen zur Ansicht für euch eingebunden haben.
IO Interactive über den Live-Service-Ansatz
Bei den aktuellen „Hitman“-Titeln setzt IO Interactive bekanntermaßen auf einen Live-Service-Ansatz. Laut dem dänischen Studio entwickelte sich dieser zu einem Erfolg, was allerdings nicht bedeuten muss, dass dieses Konzept fortan dauerhaft verfolgt wird. „Es könnte sein. Es muss aber nicht so sein. Ich will nicht sagen, dass wir darauf setzen werden und das war’s – ich denke, es hat für das funktioniert, was wir für Hitman erreichen wollten“, kommentierte Communication-Manager Travis Barbour das Ganze.
Zum Thema: Hitman 3 in der Vorschau: Agent 47 auf seiner letzten Reise?
Die für „Hitman“ verantwortliche Executive-Producerin Forest Swartout Large ergänzte: „Das Geschenk des Live-Services ist auch, dass er uns erlaubt, näher mit den Spielern in Kontakt zu treten und ihnen zuzuhören. Wir können Dinge ein wenig anreißen und sehen, wie es läuft… Die Magie passiert allerdings dann, wenn man das Spiel veröffentlicht und das Feedback erhält, wo man dann wirklich sehen kann, was funktioniert und was nicht. Dann hat man ein bis zwei Jahre Zeit, um das Ganze auf Basis des Live-Feedbacks wirklich zu verbessern.“
„Hitman 3“ erscheint am 20. Januar 2021 für den PC, die Xbox One, die PlayStation 4, die Xbox Series X/S, die PlayStation 5 und Googles Streaming-Dienst Stadia.
freue mich mega drauf
Das sieht ja mal so gar nicht nach NextGen aus...
sollen schauen das eine deutsche Sprachausgabe gibt sonnst können sie sichs behalten
Wie schlecht das aussieht und umgesetzt ist. Siehe bspws. die Szene aufm Klo.
Würde sich das vermeintliche Opfer wenigstens Alibi mäßig die Hände waschen ehe Sie sich killen lässt... So als ob es die KI nicht mitbekommen hätte..
Aber Nein, der Spieler geht in die Toilette rein, Opfer und er schauen sich an, er geht um ihn rum, die KI reagiert null und lässt sich killen.
Gähn.
Das Spiel sieht einfach nur dermaßen schlecht aus
Das Level Design wirkt einfach nur kalt, roh irgendwie.. der Charakter bewegt sich immer noch so kantig, seh da eigentlich kein Unterschied zum Vorgänger.
Leider auch die Missionen an sich sind nur noch langweilig.
Die Geschichte an sich um Hitman existiert halt irwi gar nicht mehr, es is nur noch n reiner killer Simulator.. Man hätte nach Hitman Absolution die Serie einfach beenden sollen
Nee man hätte nach Absolution so weiter machen sollen,Deutsche Synchronisation nach soviel teilen einfach weglassen
Die Locations wurden geleakt, paar waren ja bekannt wie Dubai und England
Alle Locations in Hitman 3:
Dubai, Vereinigte Arabische Emirate
Dartmoor, England
Berlin, Deutschland
Chongqing, China
Mendoza, Argentinien
Karpaten, Rumänien
Hoffe die Berlin Map wird auch Sandbox und keine Sniper-Map wie das Österreich-Anwesen in Hitman 1 mit der Hochzeit