JoJo's Bizarre Adventure: All Star Battle R - Anime-Prügler erscheint im Herbst

"Yare yare!" Nachdem vor kurzem der erste Teil von Stone Ocean auf Netflix veröffentlicht wurde, feiert "JoJo's Bizarre Adventure" nun auch in der Welt der Videospiele seine Rückkehr und zwar in der Form eines neuen Fighting-Games. Schon im Herbst soll "JoJo's Bizarre Adventure: All Star Battle R" erscheinen.

JoJo’s Bizarre Adventure: All Star Battle R – Anime-Prügler erscheint im Herbst

Seit nunmehr 35 Jahren begeistert „JoJo’s Bizarre Adventure“ Fans auf aller Welt mit coolen Kämpfen und noch cooleren Sprüchen. Der Manga von Hirohiko Araki erhielt nicht nur unzählige Anime-, sondern auch einige Videospiel-Adaptionen und das frisch angekündigte „JoJo’s Bizarre Adventure: All Star Battle R“ reiht sich genau dort ein.

Wer bereits in den Manga oder Anime reingeschaut hat, kann sich sicherlich schon vorstellen, was uns spielerisch dort erwartet: Handfeste Prügeleien in bester 2D-Anime-Manier natürlich. Mit 50 spielbaren Charakteren ist das Roster dabei größer als je zuvor.

Neues Spiel, neue JoJos, neuer Spaß

Fans der JoJo-Spiele haben es sicher gleich erkannt: Das Kampfsystem von „JoJo’s Bizarre Adventure: All Star Battle R“ basiert auf dem des 2013 erschienenen Fighting-Games „JoJo’s Bizarre Adventure: All Star Battle“. Ganze neun Jahre später können sich Fans nun nicht nur auf neue Charaktere, sondern auch auf neue Audioaufnahmen aus dem frisch erschienen Anime „Stone Ocean“ freuen.

Außerdem habe man die Mechaniken des Spiels etwas aufgefrischt und sie mit den Trefferpausen und Schnellsprüngen noch erweitert. Damit dürften neue JoJo-Fans genauso viel Spaß an „All Star Battle R“ haben wie Spieler des beliebten Vorgängers.

Neben der treuen Umsetzung des Manga-Stils von Hirohiko Araki ist die größte Stärke von „All Star Battle R“ wohl seine beeindruckende Breite an spielbaren Charakteren. Mehr als 50 Kämpfer aus allen JoJo-Handlungssträngen steigen hier in den Ring.

Dabei könnt ihr mit Jonathan und Joseph aus Part 1 „Phantom Blood“ und Part 2 „Battle Tendency“ zu den Anfängen zurückkehren, mit Jotaro aus Part 3 „Stardust Crusaders“ nach Ägypten reisen oder mit Josuke aus Part 4 „Diamond is Unbreakable“ eine japanische Kleinstadt retten.

Oder ihr mischt mit Giorno aus Part 5 „Golden Wind“ in Italien die Mafia auf oder brecht mit Jolyne aus Part 6 „Stone Ocean“ aus dem Gefängnis aus. Und Manga-Leser dürfen sich sogar zusätzlich auf Johnny aus Part 7 „Steel Ball Run“ und Josuke aus Part 8 „JoJolion“ freuen.

Natürlich gibt es abseits der Protagonisten auch eine große Menge der Nebencharaktere und Bösewichte aus dem JoJo-Universum. Zusätzliche Variation möchte „JoJo’s Bizarre Adventure: All Star Battle R“ durch die verschiedenen Spielmodi bieten. Hier stehen klassische Online- und Arcade-Prügeleien zur Auswahl, im Übungsmodus könnt hingegen ihr eure Taktiken ausprobieren und im Galerie-Modus die wunderschönen Zeichnungen bewundern.

JoJo-Fans dürfen dann ab Herbst 2022 in die Welt von „JoJo’s Bizarre Adventure: All Star Battle R“ eintauchen, wenn der Anime-Prügler für die PlayStation 4 und 5, die Xbox One und Xbox Series, die Nintendo Switch sowie den PC erscheint.

Startseite Im Forum diskutieren 1 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Viel zu viel geflacker…