„Immortality“ ist eine interaktive Film-Trilogie, die aktuell für Xbox, PC und mobile Geräte erhältlich ist. Wie wir heute erfahren haben, wird sich in Kürze eine PS5-Version dazugesellen. Genauer gesagt: am 23. Januar.
Somit sind nach über einem Jahr die PS5-Spieler dran. Der Erstrelease fand im August 2022 statt.
Der Preis dürfte wie auf Steam 19,99 Euro betragen. Im PlayStation Store ist im Moment allerdings noch kein Preis sichtbar. Jedenfalls könnt ihr das „Spiel“ schon mal auf die Wunschliste packen.
Drei verlorene Filme dürft ihr entdecken:
- Ambrosio (1968)
- Minsky (1970)
- Zwei von allem (1999)
Löst ein Rätsel
Ihr bahnt euch euren eigenen Weg durch dieses Filmmaterial und müsst ein Rätsel lösen. Dafür durchforstet ihr zahlreiche Interview-Ausschnitte. Findet so heraus, was mit Marissa Marcel geschehen ist!
Auf der PS5 werden natürlich die Funktionen des DualSense-Controllers genutzt. Zudem ist eine Platin-Trophäe enthalten.
Diese Trilogie stammt aus der Feder von Sam Barlow, der „Her Story“ und „Telling Lies“ erschaffen hat. Zur kommenden PS5-Umsetzung teilte er mit: „Von Anfang an war es das Ziel, das Leben und die Arbeit von Marissa Marcel mit einem möglichst großen Publikum zu teilen. Deshalb bin ich begeistert, Immortality den PlayStation-Spielern zu präsentieren und sie mit einer verlorenen Legende konfrontieren zu können.“
„Immortality“ hat mehrere Auszeichnungen bekommen – angesichts des Metascores in Höhe von 87 Punkten wohl verdient. Der User Score hingegen fällt mit 6,5 Punkten niedriger aus.
Zum Schluss der Ankündigungstrailer, der euch einen Eindruck verschafft:
Weitere Meldungen zu Immortality.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
xjohndoex86
09. Januar 2024 um 17:40 UhrSieht sehr interessant aus. Leider auch die anderen beiden Barlow Werke immer noch nicht „gespielt“. Muss ich mal nachholen.
KillzonePro
09. Januar 2024 um 18:27 UhrEin Meisterwerk und als Cineast vereint das Spiel nicht nur die Liebe zum Videospiel, sondern auch zum Kino/Film.