Battlefield 2042: "Future Strike"-Event startet bald – neuer Modus und mehr

Nächste Woche startet in EAs Multiplayer-Shooter ein neues Limited-Time-Event. Welche Inhalte geboten werden, zeigt ein kürzlich veröffentlichter Trailer.

Battlefield 2042: „Future Strike“-Event startet bald – neuer Modus und mehr
Ein neues Event steht vor der Tür.

In eine neue Season wird „Battlefield 2042“ nicht mehr gehen. Zeitlich befristete Events kann es aber weiterhin geben. Eines davon kündigte EA vor zwei Tagen an: Future Strike.

„Jede Aktion muss sitzen. Der Krieg beginnt mit Future Strike – einem befristeten Event in Battlefield 2042 – Saison 7“, heißt es in der Beschreibung des unten eingebundenen Trailers.

Infanteriemodus erinnert stark an einen Klassiker

Hier kämpft ihr im neuen rundenbasierten Strike-Team-Infanteriemodus ums Überleben. Das Ziel lautet, die Gegenseite auszuschalten und das Einsatzziel zu erobern. Ganz offensichtlich haben sich die Entwickler hierbei vom allseits bekannten „Search & Destroy“-Modus inspirieren lassen.

Auf elf Karten tretet ihr in 4v4- und 8v8-Partien an. Dabei habt ihr die Möglichkeit, befristete kosmetische Items freizuschalten. Zudem sind im Shop des Spiels drei Bundles verfügbar, die nur für kurze Zeit angeboten werden.

Das Event startet am 28. Mai und läuft bis zum 11. Juni. euch. Zwei Wochen lang könnt ihr also den zeitlich begrenzten Modus spielen.

Der nächste „Battlefield“-Ableger befindet sich übrigens längst in Entwicklung. Daran arbeitet nicht weniger als das größte Team der gesamten Seriengeschichte.



„Battlefield 2042“ ist seit November 2021 für PS5, PS4, Xbox Series, Xbox One und PC erhältlich. Falls ihr auf der PlayStation spielt und Interesse am Shooter habt, solltet ihr mal in den Store schauen. Hier gibt’s die Ultimate Edition gerade für nur 24,99 Euro. Demnach könnt ihr ganze 75 Prozent sparen.

Weitere Meldungen zu .

Diese News im PlayStation Forum diskutieren

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.