Da Microsoft in der Vergangenheit bereits mit stagnierenden Xbox-Verkäufen zu kämpfen hatte, verfolgt das Unternehmen für die Zukunft eine Multiplattform-Strategie, um ausgewählte Titel auch für andere Systeme zugänglich zu machen.
So wurden kommende Spiele wie beispielsweise „Doom: The Dark Ages“ oder „The Outer Worlds 2“ bereits für die PS5 bestätigt. Doch ein zuverlässiger Branchen-Insider will nun erfahren haben, dass auch der Master Chief auf die Sony-Konsole kommen soll – und das noch 2025.
Halo: The Master Chief Collection soll für PS5 erscheinen
Bei dem besagten Insider handelt es sich um NateDrake, der vor allem Nutzern des ResetEra-Forums bekannt sein dürfte. Mit seinen Vorhersagen und Behauptungen hatte er bereits mehrfach richtig gelegen. Und inzwischen möchte er in Erfahrung gebracht haben, dass „Halo: The Master Chief Collection“ noch im Laufe dieses Jahres für die PS5 erscheinen wird. Außerdem soll auch der „Microsoft Flight Simulator“ seinen Weg auf die Sony-Konsole finden.
„Spiele, von denen ich gehört habe, dass sie 2025 plattformübergreifend erscheinen werden, abgesehen von den offensichtlichen, sind Flight Simulator und Halo: The Master Chief Collection“, verriet NateDrake jetzt in seinem neuesten Podcast. Und auch das Remake von „The Elder Scrolls 4: Oblivion“, das sich Gerüchten zufolge in Entwicklung befindet, soll laut NateDrake für die PS5 erscheinen.
Abschließend sagt er: „Microsoft wird das [Third-Party-Push] einfach vollständig annehmen. Ich würde sagen, jedes Spiel, das dieses Jahr [von Microsoft] erscheint, irgendwann seinen Weg auf PS5 und/oder Switch 2 finden wird. Es ist nur eine Frage des Wann.“
Master Chief Collection umfasst sechs Halo-Spiele
„Halo: The Master Chief Collection“ wurde bereits 2014 für Microsofts Xbox One veröffentlicht und gilt als eine der besten und umfangreichsten Spielesammlungen. So umfasst die Kollektion die ersten sechs Hauptteile der beliebten „Halo“-Reihe, die zwischen 2001 und 2012 erschienen sind. Dazu zählen „Halo: Combat Evolved Anniversary“, „Halo 2“, „Halo 3“, „Halo 3: ODST“, Halo: Reach“ und „Halo 4“.
Sollte NateDrake mit seinen Behauptungen erneut recht haben, dürften sich PS5-Besitzer somit auf jede Menge Shooter-Action freuen. Unwahrscheinlich ist ein PS5-Release der Sammlung nicht, nachdem Microsoft zuletzt mehrfach betont hatte, seine Spiele auch für andere Systeme zu veröffentlichen. Auch Analysten sagten dem Xbox-Hersteller bereits eine rosige Zukunft voraus, wenn der Multiplattform-Ansatz zielstrebig verfolgt wird.
Am 23. Januar 2025 lädt Microsoft übrigens zur nächsten Ausgabe der Developer Direct. Der Livestream soll interessierten Spielern einen Ausblick auf die kommenden Titel gewähren, darunter auch „South of Midnight“, „Clair Obscur: Expedition 33“ und „Doom: The Dark Ages“. Außerdem wurde eine Überraschung versprochen. Somit dürfte das Event auch für PS5-Spieler relevant sein.
Weitere Meldungen zu Halo.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
No_Saint
10. Januar 2025 um 21:57 UhrAchja….Sony sollte Killzone ein fettes Comeback gönnen. Die Reihe hat soviel Potenzial und eines der wenigen SP Games in der ich auch den MP gerne gezockt habe.
Ist eh das bessere Halo. Allein vom Art-Style wirkt Halo wie ein Kindergartengeburtstag.(-;
hgwonline
10. Januar 2025 um 22:01 UhrHalo Collection wäre ich tatsächlich mit dabei, obwohl ich mir immer noch die beiden Ori Games für die PS5 wünschen würde.
Magerquark82
10. Januar 2025 um 22:39 Uhr@Johannes89
Mit allen exclusives durchgespielt, meinte ich die ich mochte. Also uncharted 1 bis 3,fand ich nicht gut, hab die anderen 2 Teile nur angespielt. God of Ware 1 und 2 gefällt mir nicht, nach 6 Std aufgehört. Spiderman bei Kollege angespielt, ich mag kein Spiderman. Dann demon souls und bloodborn ebenfalls mehrere gespielt, ich bin kein souls Spieler, deswegen nicht meins. Ich bin ja nicht erst seit der ps5 Fraktion hier . Ich hatte ps1 bis 4 vorher, halt nur nicht als meine hauptkonsole. Hatte bisher Sony und Nintendo Jahre nach Release zugelegt. War immer im Sega Lager, danach weil keine Konsolen mehr gab von sega zu Microsoft gewechselt.
Ich spiel halt nur Spiele durch wo mir gefallen. Last of us 1 und 2, ist allerdings für mich ein einmaliges Erlebniss, mag solche Story games nur einmal durchspielen. Hab 2 mal platiniert und fertig. Ghost of tsushima mehrmals durch, genau wie die beiden horizon Teile. Gran turismo ist trotz Rennsport Fan der absoluten Müll für mich mit den ganzen Lizenzen und lahmen Einstieg, deswegen hoffe ich auf Forza Motorsport. Achso days gone war noch gut, für einmal zu platinieren.
Leider sind ja frühere Lizenzen wo ich mochte tot, sowie kill zone und resistance games.
Also ich denke ich weiß was exclusive auf den jeweiligen Konsolen ist.
Darth_Banane567
10. Januar 2025 um 22:53 Uhr@Magerquark82 wie sieht es mit Ratched and Clank aus?
OzeanSunny
10. Januar 2025 um 23:01 UhrSchön eine physische Version dafür für die Ps5.
Und den Ps5 Pro Patch nicht vergessen. 😉
Darth_Banane567
10. Januar 2025 um 23:06 UhrEinfach die Plastin in Halo holen:D Das wäre so lustig
Magerquark82
10. Januar 2025 um 23:10 Uhr@Darth_Banane567
Hab ich auf ps3 die HD collection durchgespielt. Damals fand ichs gut, habs dann paar Jahre später nochmal versucht, ist nicht mehr so meins. Rift Apart hatte ich mir auch gekauft, aber nach ca 3 Std aufgehört. Fands von den nicht vorhandenen ladezeiten top, der Rest gefiel mir nicht wirklich. Zu bunt usw
Hal Emmerich
10. Januar 2025 um 23:46 UhrHoffentlich ist da was dran. Danach bitte Gears of War, Lost Odyssey, Blue Dragon und Conkers Bad Fur Day Remake 😀
Karlosz
11. Januar 2025 um 00:48 UhrFür alle die von Halo enttäuscht waren…Halo zockt man auf Legendär und im Coop
Jordan82
11. Januar 2025 um 07:39 UhrWäre cool hab die Collection schon auf Xbox und PC , dann würde ich die glatt nochmal kaufen .
Spykules
11. Januar 2025 um 07:44 UhrHalo brauch ich nicht. Aber bei Gears of War wäre ich schon dabei.
Hallo-ich-bin-neu
11. Januar 2025 um 10:29 UhrIch sag schon lange, gib mir den Flugsimulator und die Forza/horizon Reihe und die Xbox wandert in den Verkauf…
RoyceRoyal
11. Januar 2025 um 10:35 UhrMaster Chief ist ja eher so 2006. Den Flugsimulator würde ich tatsächlich nehmen.
peaceoli
11. Januar 2025 um 10:44 UhrDas wäre ein dolch Stoß für die Grünen Lemminge nicht vorstellbar…. Es wäre der größte Verrat der Geschichte WOW was für News.
DanVII
11. Januar 2025 um 12:56 UhrEntweder kippt alles in Richtung Streaming und Abo Modell oder Microsofts Konsolenzeit ist vorbei.
Um ansehliche Verkaufszahlen zu erreichen brauchen sie die Verbreitung der Playstation.
Und wenn alles auf Playstation verfügbar ist, braucht es keine Box mehr.
Barlow
11. Januar 2025 um 13:16 Uhr„Es wäre der größte Verrat der Geschichte“
Das wäre ein „Verrat“ wenn es neu wäre und man nichts von der Ausrichtung wissen würde, aber heute von Verrat sprechen? Ich weiß ja nicht.
cLoud7777777
11. Januar 2025 um 14:19 Uhr@No_Saint
„Ist eh das bessere Halo. Allein vom Art-Style wirkt Halo wie ein Kindergartengeburtstag.(-;“
Killzone ist nicht das bessere Halo. Killzone spielt nicht mal in der Liga mit einem Halo, Half Life oder Doom. Killzone war nur Hübsch und hatte eine starke Atmosphäre.
Art Style ist Geschmackssache aber Halo bietet dafür das bessere Gameplay, die bessere Story und Lore, hat einen Koop Modus. Dazu hat Halo auch einen deutlich umfangreicheren und spassigeren Multiplayer mit einigen der epischsten Maps im FPS Gaming.
Killzone kam damals nie an Halo ran und war schnell die Luft raus im MP. Killzone war immer irrelevant, ich bin sogar froh das es kein Killzone mehr gibt und Guerilla sich auf Horizon Franchise konzentrierte.
Ps5Gamer
11. Januar 2025 um 19:08 UhrOder mit Motorstorm