Suche Login

Final Fantasy 7 Rebirth: PS5-Version könnte von den Optimierungen für den PC profitieren

Auf dem PC bekam das Rollenspiel "Final Fantasy 7: Rebirth" diverse technische Verbesserungen spendiert. Darunter eine optimierte Darstellung der Charaktere, wenn sich diese unter Objekten wie Bäumen befinden. Doch in welchem Ausmaß könnten PS5-Spieler von den Verbesserungen profitieren?

Final Fantasy 7 Rebirth: PS5-Version könnte von den Optimierungen für den PC profitieren

Nach dem zunächst zeitexklusiven Release für die PS5 erschien Square Enix‘ Rollenspiel „Final Fantasy 7: Rebirth“ kürzlich auch für den PC. Diverse technische Verbesserungen inklusive.

Zu den gebotenen Optimierungen gehören unter anderem eine verbesserte Ausleuchtung der Spielwelt oder deutlich sichtbare LoD-Verbesserungen, die sich vor allem in der Region Gongaga bemerkbar machen. Im Gespräch mit der japanischen Famitsu (via Gamefront) ging der für „Final Fantasy 7: Rebirth“ verantwortliche Game Director Naoki Hamaguchi auf die auf dem PC gebotenen Verbesserungen ein.

Wie Hamaguchi anmerkte, erhielt er nach dem Release des Trailers zur PC-Version Anfragen von PS5-Spielern. Diese wollten wissen, ob die auf dem PC gebotenen Verbesserungen den Weg auf die PS5 finden könnten.

PS5-Spieler könnten ebenfalls profitieren

Im weiteren Verlauf des Interviews äußerte der Game Director den Wunsch, die technischen Verbesserungen für den PC aufzugreifen und diese auch für die PS5 umzusetzen. Konkreter wurde Hamaguchi in diesem Zusammenhang zwar nicht, dürfte sich aber in erster Linie auf die PS5 Pro bezogen haben, deren Hardware ausreichend Reserven für die Umsetzung der besagten Verbesserungen bietet.

Auf den Standard-Modellen wie der PS5 dürfte es im Zweifelsfall bei kleineren Verbesserungen wie beispielsweise überarbeiteten Texturen bleiben.



Zu beachten ist, dass Hamaguchis Aussagen nicht zwangsläufig bedeuten, dass die Optimierungen der PC-Version in der Tat zu einem entsprechenden Update für die PS5-Fassung von „Final Fantasy 7: Rebirth“ führen.

Denn auch wenn Hamaguchi und sein Team die PS5-Umsetzung gerne optimieren würden, haben die Entwickler bezüglich eines Updates derzeit nichts anzukündigen.

Community-Feedback führte zu den Verbesserungen auf dem PC

Doch warum wurde die Beleuchtung der Spielwelt auf dem PC überarbeitet? Dahingehend ergänzte der Game Director, dass das Feedback der Community zur PS5-Version den Ausschlag gab.

Sowohl die Kritiker als auch die Spieler kritisierten zum PS5-Release das Lighting, das dazu führen konnte, dass Charaktere, die sich unter Objekten wie Bäumen befinden, seltsam aussahen. Dies betraf vor allem die Gesichter. 



Auf dem PC profitierten die Entwickler laut Hamaguchi vom kontinuierlichen technischen Fortschritt, der dazu führt, dass 3D-Objekte immer realistischer dargestellt werden können. Dadurch war das Team in der Lage, die Darstellung von Charakteren und Objekten in Schatten zu überarbeiten und zu verbessern.

„Final Fantasy 7: Rebirth“ ist für den PC und die PS5 erhältlich. Unbestätigten Berichten zufolge arbeitet Square Enix zudem an Umsetzungen des Remakes für die Xbox Series X/S.

Weitere Meldungen zu .

Diese News im PlayStation Forum diskutieren

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Kommentare

dark_reserved

dark_reserved

03. Februar 2025 um 14:32 Uhr