Nachdem uns Polyphony Digital vor wenigen Tagen mit einem weiteren kostenlosen Content-Update zu „Gran Turismo 7“ versorgte, stehen ab sofort die nächsten Inhalte bereit.
Dieses Mal kommen die Fans der täglichen Rennen auf ihre Kosten und dürfen sich in dieser Woche über drei neue Veranstaltungen freuen. Bei den täglichen Rennen handelt es sich um Online-Rennveranstaltungen, die zu unterschiedlichen Uhrzeiten stattfinden. Damit ein fairer Wettbewerb gewährleistet ist, weist euch das Spiel Kontrahenten mit ähnlichen fahrerischen Fähigkeiten zu.
Um an den neuen Veranstaltungen teilzunehmen, müsst ihr einfach nur den Menüpunkt „Tägliche Rennen“ im Sport-Modus anwählen. Dort warten eine Übersicht über die täglichen Rennen und die Möglichkeit, an diesen teilzunehmen.
Super Formula und die Rückkehr nach Trial Mountain
Sollte euch der Sinn nach High-Speed-Rennen stehen, dann seid ihr beim „Rennen A“ genau richtig. Das Fast-Markenrennen für die Super Formula SF23-Autos wird auf dem legendären Suzuka Curcuit ausgetragen und erstreckt sich über sechs Runden. Zum Rennen zugelassen sind sowohl Honda- als auch Toyota-Modelle.
Im „Rennen B“ führt euer Weg auf eine der wohl bekanntesten Strecken der „Gran Turismo“-Geschichte: Trial Mountain, das bereits im ersten Teil aus dem Jahr 1997 enthalten war.
Die neue tägliche Veranstaltung auf Trial Mountain geht mit einer Länge von gerade einmal vier Runden problemlos als Sprintrennen durch. Verwendet werden können lediglich Fahrzeuge der Kategorie Gr.4. Deutlich länger und sicherlich auch anspruchsvoller fällt das „Rennen C“ aus.
Am Steuer eines Gr.3-Fahrzeugs nehmt ihr auf Laguna Seca an einem 14-Runden-Rennen teil. Die ikonische Korkenzieherkurve natürlich inklusive.
Update 1.56 bescherte uns neue Inhalte
In der letzten Woche erschien das Content-Update 1.56, mit dem drei neue Fahrzeuge Einzug in „Gran Turismo 7“ hielten: Der BMW Z4 3.0i ‘03, der Mercedes-Benz Unimog Type 411 ‘62 und der Peugeot 205 GTI ‘88.
Des Weiteren bescherten uns die Entwickler zusätzliche Strecken für „Gran Turismo Sophy“, fügten neue Veranstaltungen zu den „Weltstrecken“ hinzu und nahmen diverse Änderungen am Spiel an sich vor.
Alle weiteren Details zum Update 1.56 und den offiziellen Changelog findet ihr hier. „Gran Turismo 7“ erschien im März 2022 für die PS4 und die PS5. Unbestätigten Berichten zufolge könnte Polyphony Digital zudem an einer Umsetzung für den PC gearbeitet haben.
Allerdings sollen sich die Verantwortlichen dazu entschieden haben, die Arbeiten an der PC-Version einzustellen, um sich auf die Zukunft der Reihe konzentrieren zu können.
Weitere Meldungen zu Gran Turismo 7.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
gamelegend
04. März 2025 um 03:45 UhrDieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.
Frostbeast
04. März 2025 um 08:15 UhrIch mag eure Headlines. Die sind nicht so lächerlich geschrieben wie auf vielen anderen Seiten.
Bei denen würde eure Headline dann so klingen:
„In diesem Spiel warten Herausforderungen auf euch“
Klar. Das wird gemacht um Klicks zu generieren. Ich finde es aber erbärmlich.
Rushfanatic
04. März 2025 um 08:52 Uhr@gamelegend
merkwürdige Argumentation xD
Das Spiel ist dasselbe sieht auf der PS5 nur schöner aus.
DerBabbler
04. März 2025 um 09:40 Uhr@gamelegend
wenns nicht mal 10€ für Dein Hobby hast, sucht die ein neues Geiz-ist-Geil Hobby….