Im Zuge der Geschäftszahlen zum abgelaufenen Quartal lieferte uns EA ein umfangreiches Update zum Shooter „Battlefield 6“, der sich für PC und Konsolen in Entwicklung befindet.
Zunächst gingen die Verantwortlichen von EA auf den Releasezeitraum von „Battlefield 6“ ein und bestätigten, dass der Shooter im Laufe dieses Geschäftsjahres erscheinen soll. Somit erfolgt der Release spätestens bis zum 31. März 2026. Laut EA-CEO Andrew Wilson dürfen sich die Spieler auf nicht weniger als einen Shooter freuen, der die nächste Generation von Triple-A-Blockbustern neu definiert.
Des Weiteren sprach EA über die offizielle Enthüllung von „Battlefield 6“ und versprach den wartenden Spielern, dass sie sich nicht mehr lange in Geduld üben müssen.
Offizielle Enthüllung in den nächsten Monaten
Einen konkreten Termin spendierte EA der Präsentation des neuen „Battlefield“-Titels zwar nicht, wies jedoch darauf hin, dass die offizielle Enthüllung im Laufe des Sommers erfolgt. Ein konkreter Termin dürfte somit nicht mehr lange auf sich warten lassen.
„Wenn wir in die Zukunft blicken, sind wir zuversichtlich, dass wir eine Vielzahl an neuen Produkten umsetzen können“, sagte Wilson. „Beginnend in diesem Sommer mit der mit Spannung erwarteten Enthüllung von Battlefield, einem entscheidenden Schritt auf dem Weg zu unserer nächsten Generation von Blockbuster-Unterhaltung.“
Die Entwickler von DICE lieferten ebenfalls ein Update zu „Battlefield 6“. So gab das Studio bekannt, dass es seine geschlossenen Playtests in diesem Monat erweitern und weitere Spieler aus Nordamerika, Europa und Asien zu „Battlefield Labs“ zulassen wird. Die neuen Teilnehmer erhalten die Möglichkeit, Inhalte und Features zu testen.
„Neben dem Testen neuer Inhalte werden wir weiterhin an unseren zentralen Schwerpunktbereichen arbeiten, wie etwa dem Ausgleich der verschiedenen Waffenarchetypen und Schadenswerte sowie der Bewegungs- und Kampftempomechanik“, erklärte DICE.
Zerstörung steht im Fokus der neuen Tests
Zu den kommenden Tests von „Battlefield Labs“ ergänzte DICE, dass die Entwickler neue Ideen testen möchten. Darüber hinaus rückt in den Tests auch die Zerstörung der Spielwelt, die in der Vollversionen einen großen Teil zum Realismus beitragen soll, in den Fokus.
„Zerstörung bleibt auch weiterhin ein Thema in unseren Spielsitzungen. Wir werden weiterhin zerstörbare Objekte auf verschiedenen Karten testen und die Schadensstufen von Oberflächen optimieren. Nach Community-Updates zu Gunplay und Zerstörung melden wir uns in Zukunft wieder, um mehr über Klassen und das umfassende Kriegserlebnis zu erzählen“, so die Entwickler.
„Battlefield 6“ erscheint für PC, PS5 und Xbox Series X/S.
Weitere Meldungen zu Battlefield 6.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Johannes89
07. Mai 2025 um 08:48 UhrFreue mich schon drauf, wünsche EA viel Erfolg mit battlefield 6
Gaia81
07. Mai 2025 um 08:54 UhrWenn es zurück zu bf 3 und 4 geht bin ich dabei ist er aber wie der letze teil dann wider ohne mich
I_am_Legion
07. Mai 2025 um 08:54 UhrFreue mich auch drauf. Ich denke das sie dieses Mal alles besser machen, nachdem sie das Franchise mit 200 an die Wand gefahren haben. Manchmal muss sowas passieren damit sich etwas ändert.
olideca
07. Mai 2025 um 09:33 UhrIch wüsste nach wie vor keinen einzigen Grund warum BF nicht wie üblich im Okt/Nov rauskommen sollte…. hab die Gerüchte „Frühjahr 2026“ nie verstanden.
Tribito
07. Mai 2025 um 09:57 UhrNaja reveal im juni, release im oktober. Wie immer.
Freue mich extremst drauf. Die beta/alpha sah fantastisch aus. Content muss noch stimmen und das wird ganz groß
JahruleX
07. Mai 2025 um 10:30 UhrGlaub ich auch. Der Markt hungert krass was die klassische BF Formel angeht. Wir haben so viele neue Taktik Shooter und Extraction, aber seit 2042 bis auf das f2p dessen Namen ich schon wieder vergaß weil Irrelevant, kein einzigen relevanten BF Klon.
Na gut das Minecraft Battlebit, aber das kann man sich grafisch halt nicht lange geben.
Crazy das da seit 2021 nix gescheits kam.
No_Saint
07. Mai 2025 um 11:22 UhrIch hoffe das man ein bisschen mehr Richtung BBC geht .
Fand den Story-Modus damals bei beiden Games gut gemacht.
@Jahrulex
Du meinst wahrscheinlich „The Finals“
Smoff
07. Mai 2025 um 11:30 Uhr@No_Saint
Nein er meint Delta Force
Floscho
07. Mai 2025 um 19:44 UhrAm Freitag darf ich es auf der PS5 testen.Bin schon sehr gespannt.