Suche Login

Death Stranding 2: Rasante Story, mehr Freiheiten & spontane Gefahren - Vorschau liefert Details

In dieser Woche präsentierte der offizielle PlayStation Blog eine ausführliche Vorschau zu "Death Stranding 2: On the Beach". Wie aus dem Artikel hervorgeht, bietet der Nachfolger im Vergleich zum ursprünglichen "Death Stranding" Verbesserungen und Neuerungen in verschiedenen Bereichen.

Death Stranding 2: Rasante Story, mehr Freiheiten & spontane Gefahren – Vorschau liefert Details

Pünktlich zum heute gefallenen Preview-Embargo veröffentlichte der offizielle PlayStation Blog eine ausführliche Vorschau zu „Death Stranding 2: On the Beach“.

In dem Artikel geht der verantwortliche Redakteur vor allem auf die Verbesserungen und Neuerungen ein, mit denen sich „Death Stranding 2“ von seinem Vorgänger abhebt. Ein Beispiel ist die Geschichte, die sich nun deutlich schneller entfaltet und an Fahrt aufnimmt als im ursprünglichen „Death Stranding“.

„Die Story im ersten Death Stranding ging langsam voran, um die Schauplätze und den Zustand der Welt im Detail zu vermitteln. Die Geschichte von Death Stranding 2: On the Beach entfaltet sich rasanter und ihr erhaltet auch viel früher Zugang zu neuer Ausrüstung und neuen Konstruktionen“, heißt es dazu.

Wer den ersten Teil nicht gespielt hat oder einfach seine Erinnerungen auffrischen möchte, findet im Spiel die sogenannte „Korpus“-Funktion, die die Geschichte von „Death Stranding“ zusammenfasst.

Mehr Freiheiten bei Strategie und Entscheidungsfindung

Dank der technischen Möglichkeiten der PS5 machten die Entwickler von Kojima Productions nicht nur im audiovisuellen Bereich einen Schritt nach vorne. Laut der Vorschau dürfen sich die Spieler auch beim Gameplay auf diverse Verbesserungen freuen. Beispielsweise bietet „Death Stranding 2“ im Bereich der Strategien und der spielerischen Umsetzung an sich mehr Freiheiten.

Eine Entwicklung, die unter anderem auf die große Auswahl an Ausrüstung und Konstruktionen zurückzuführen ist, die schon relativ früh im Spiel verfügbar ist.



Der PlayStation Blog ergänzt: „Das Gleiche gilt für die Transportmittel, da eine Reihe von Infrastruktur, Motorrädern und Trucks relativ früh im Spiel zur Verfügung steht. Was den Kampf angeht, gibt es viele Bola-Guns und Schusswaffen, aus denen ihr wählen könnt. Aber wenn der Kampf nicht eure Stärke ist, könnt ihr Transportgeräte zusammenstellen, um die Gefahrenzonen strategisch zu meiden.“

Ein weiteres Element, das ihr zu eurem Vorteil nutzen könnt, ist der Tag-und-Nacht-Zyklus. Tagsüber sind das Gelände und die Gegner zwar besser sichtbar. Gleichzeitig besteht jedoch die Gefahr, dass Sam einfacher entdeckt wird. Im Gegenzug werden die Spieler von den Gegnern nachts nicht so leicht entdeckt, müssen aufgrund der eingeschränkten Sicht jedoch besonders vorsichtig sein.

Spontane Gefahren und ein individueller Spielstil

Ein weiterer Faktor, den Spieler in der Welt von „Death Stranding 2“ im Auge behalten sollten, sind die spontanen und nicht vorhersehbaren Gefahren. Darunter Erdbeben, Stürme oder starke Regenfälle.

„Wenn ihr vorhabt, durch unwegsames Gelände in den Bergen zu stapfen, wäre es eine gute Idee, das Gepäck für den Fall von Erdbeben einzuschränken. Bei starkem Regen ist es zudem ratsam, überflutete Flüsse zu meiden“, wird zu den Gefahren ausgeführt.

Bei den Werten und der Entwicklung von Sams Fähigkeiten gingen die Entwickler von Kojima Productions ebenfalls neue Wege.



Im vorherigen Spiel haben sich Sams Werte je nach Botenklasse verbessert. In „Death Stranding 2“ bieten die Entwickler zwölf neue Fertigkeitsstufen. Ähnlich wie die Spieler ihre Waffenfertigkeiten verbessern, indem sie sie häufiger einsetzen, verbessern sich auch Sams andere Fähigkeiten durch einen regelmäßigen Einsatz.

„Wenn ihr zum Beispiel mehr Zeit damit verbringt, unwegsames Gelände mit instabilen Pfaden zu durchqueren, verbessert sich Sams Fähigkeit, unwegsames Gelände schneller zu durchqueren. Die Statistiken der Spieler unterscheiden sich abhängig von den Entscheidungen, die sie treffen. Mein Sam war geschickter im Faustkampf, da ich mich auf den Nahkampf konzentriert hatte“, ergänzte der Redakteur.

„Death Stranding 2: On the Beach“ erscheint am 26. Juni 2025 für die PS5. Käufer der digitalen Deluxe Edition und der 249,99 Euro teuren Collector’s Edition erhalten einen 48-stündigen Vorabzugriff und dürfen am 24. Juni 2025 loslegen.

Weitere Meldungen zu .

Diese News im PlayStation Forum diskutieren

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Kommentare

Drakeline6

Drakeline6

08. Mai 2025 um 11:50 Uhr
naughtydog

naughtydog

08. Mai 2025 um 11:54 Uhr
wartenaufwunder

wartenaufwunder

08. Mai 2025 um 11:58 Uhr
OzeanSunny

OzeanSunny

08. Mai 2025 um 12:34 Uhr
naughtydog

naughtydog

08. Mai 2025 um 13:14 Uhr
Ratchet82

Ratchet82

08. Mai 2025 um 14:10 Uhr
naughtydog

naughtydog

08. Mai 2025 um 16:14 Uhr
HabaneroOnIce99

HabaneroOnIce99

08. Mai 2025 um 16:37 Uhr