In regelmäßigen Abständen nimmt der US-Publisher Electronic Arts die Server älterer Spiele vom Netz. Insbesondere Titel aus den verschiedenen Sportspiel-Serien sind davon betroffen.
So auch im aktuellen Fall: Nachdem am 30. Juni 2025 die Server von „Madden NFL 21“ abgeschaltet wurden, trifft es in diesem Jahr einen weiteren Ableger der in den USA äußerst beliebten American-Football-Reihe. „Madden NFL 22“ wird nur noch bis zum 20. Oktober 2025 uneingeschränkt spielbar sein, da EA an diesem Tag die Online-Dienste einstellt.
Auch ein zweiter Sporttitel verliert in diesem Jahr seine Online-Funktionen: „FIFA 23“. Die Abschaltung der Server am 12. Dezember 2025 dürfte viele Fans besonders schmerzen. Schließlich handelt es sich um den letzten Teil der Reihe, den EA Sports unter der offiziellen FIFA-Lizenz veröffentlichte.
In diesem Jahr bereits 13 Server abgeschaltet
Wie ein Blick auf die offizielle Übersicht zeigt, schaltete Electronic Arts in diesem Jahr bereits 13 Spiele-Server ab. Los ging es im Januar, als beispielsweise gleich sieben Mobile-Server vom Netz genommen wurden. In den Folgemonaten traf es zudem „UFC 3“, einen Mobile-Ableger der „UFC“-Reihe sowie NCAA 14.
Nachfolgend die Liste über alle Server-Abschaltungen des Jahres 2025. Da Electronic Arts entsprechende Ankündigungen mitunter sehr kurzfristig vornimmt, könnten in diesem Jahr noch weitere Spiele hinzukommen.
EAs Server-Abschaltungen im Jahr 2025:
Rory McIlroy PGA Tour – 16. Januar
The Simpsons: Tapped Out – 24. Januar
Blood & Glory: Immortals – 29. Januar
Contract Killer: Sniper – 29. Januar
Deer Hunter Classic – 29. Januar
Dino Hunter: Deadly Shores – 29. Januar
Eternity Warriors 4 – 29. Januar
Frontline Commando 2 – 29. Januar
Frontline Commando: D-Day – 29. Januar
UFC 3 – 17. Februar
EA Sports UFC Mobile 2 – 13. März
NCAA 14 – 13. März
Madden NFL 21 – 30. Juni
Madden NFL 22 – 20. Oktober
FIFA 23 – 12. Dezember
Auch Anthem steht vor dem Aus
Wie Electronic Arts kürzlich bestätigte, steht noch ein weiterer Titel vor dem Aus: „Anthem“. Hier erfolgt die Abschaltung der Server am 12. Januar 2026. Somit können Spieler noch knapp ein halbes Jahr die Welt von BioWares Loot-Shooter unsicher machen. Allerdings mit einer kleinen Einschränkung.
Seit der Ankündigung der Server-Abschaltung in der vergangenen Woche ist es nicht mehr möglich, die spielinterne Premium-Währung zu kaufen. Bereits erworbene Premium-Währung kann aber natürlich weiterhin verwendet werden.
„Wir schätzen eure Hingabe, Leidenschaft und Unterstützung über die Jahre sehr und möchten uns herzlich dafür bedanken“, so der Publisher abschließend.
Weitere Meldungen zu Electronic Arts, FIFA 23, Madden NFL 22.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
walt the spooky kasak 29
07. Juli 2025 um 09:26 UhrIch wusste bis gerade gar nicht, wie schnell sowas bei den Fifa Titeln passiert. Das ist schon frech, was da an Kohle gemacht wird und den Leuten (oft auch Kindern) aus der Tasche gezogen wird. Damit werden dann wohl auch diese sinnlosen Kartenpacks wertlos. Für sowas könnte ich nie Geld ausgeben.
Accolade
07. Juli 2025 um 09:48 UhrAnthem fehlt in der Liste. Wenn ich mir die Liste so anschaue, welche Spiele hat EA eigentlich die richtig gut sind ? Außer Dead Space fällt mir gerade echt nix ein lol
dharma
07. Juli 2025 um 09:54 Uhr@Accolade:
Star Wars Jedi Reihe
StoneyWoney
07. Juli 2025 um 10:03 Uhr„Schließlich handelt es sich um den letzten Teil der Reihe, den EA Sports unter der offiziellen FIFA-Lizenz veröffentlichte.“
Öh okay. Ich mein, die Umbenennung war nun alles andere als ein Neuanfang – geändert hat sich null – aber wenn manche Spieler der Verlust von vier Buchstaben so schmerzt: Öh, mein Beileid
StoneyWoney
07. Juli 2025 um 10:04 Uhr@Accolade Und das haben sie nach dem Remake direkt wieder fallen gelassen lol
AndromedaAnthem
07. Juli 2025 um 10:27 UhrDass Anthem einfach abgeschaltet wird, ohne zumindest einen Offline-Modus für die Story zur Verfügung zu stellen, ist für mich nicht nur herzlos…
Nein, es ist schlichtweg Betrug mit hochgradig kriminellem Einschlag, finde ich!
SebbiX
07. Juli 2025 um 11:45 UhrWalt the spooky früher war das noch viel schneller. 2-3 Monate nachdem neusten FIFA waren die Server beim alten dawn
RegM1
07. Juli 2025 um 12:19 Uhr@AndromedaAnthem
Tjo, einfach keine always-online Produkte kaufen, dann passiert sowas auch nicht.
RoyceRoyal
07. Juli 2025 um 12:25 UhrBei Anthem hat man sich nun einfach die logische Frage gestellt: Ist das Kunst oder kann das Weg.
Wir kennen die Antwort.
Metrick
07. Juli 2025 um 17:51 Uhr@Andromeda
Bin voll deiner Meinung !
Ich gehöre auch zu den wenigen, die Anthem echt gut finden.
Hätte so auf die 2.0 Version gehofft, die dann leider gecancelt wurde.
AndromedaAnthem
07. Juli 2025 um 21:27 Uhr@Metrick
Der 12.01.2026 wird mein traurigster Gaming-Tag werden…
Um mir Anthem offline zu erhalten, würde ich sogar noch extra bezahlen…
Ich glaube, dass es gar nicht mal so wenige sind, die Anthem zumindest erhaltenswert finden.
@RegM1
Keine Ampeln aufzustellen, weil ja niemand gezwungen wird, Straßen zu überqueren, wäre für dich wohl auch ’ne Lösung eines Problems?… 😉
TMoD13
08. Juli 2025 um 00:13 UhrDamit verschwinden für einige mehrere 100 bis 1000 Euro Investitionen ins Ultimate Team. 😀
Xanthi_Sunshine
09. Juli 2025 um 10:08 UhrAnthem hab ich auf meiner „spiel später“ Liste gekauft. Wird dann so wie Evolved.