In „Death Stranding 2“ macht sich Sam Porter Bridges erneut auf, um die Menschheit zu verbinden und auf seinem Weg gleich auch noch ein paar Päckchen abzuliefern. Wie schon im Erstling aus 2019 kommt auch bei dem Ende Juni veröffentlichten zweiten Spiel der Reihe ein asynchroner Multiplayer zum Tragen.
Dabei könnt ihr eure Mitspieler zwar nicht sehen. Was diese so in der Spielwelt treiben, erlebt ihr jedoch etwa durch hinterlassene Leitern oder Generatoren. Auch aufgestellte Schilder sollen den Portern das Leben erleichtern. Allerdings werden diese mitunter auch zum fiesen Trollen genutzt.
Spieler hassen die eigentlich hilfreichen Schilder
Auf Reddit haben die Spieler von „Death Stranding 2“ nun ihre tragischen Erlebnisse mit den Schildern im Spiel geteilt, die den Portern einen Geschwindigkeitsschub geben. Diese waren laut den Reddit-Nutzern bereits für einige Unfälle und beschädigte Lieferungen verantwortlich.
„Ich war so sehr damit beschäftigt, auf meinen Geländewagen und jede kleine Unebenheit zu achten (da DS2 so viel empfindlicher zu sein scheint), dass ich übersehen habe, dass das Schild You Got This! von meinem letzten Besuch durch ein Speed Up! ersetzt wurde“, schrieb der Spieler „world-shaker“ in seinem Beitrag.
Dazu zeigte der Nutzer eine Szene aus seinem Spiel, wie er mit seinem Fahrzeug behutsam einen Berg zu einer Forschungsstation hinauffuhr. Kurz vor dem Gebäude fuhr sein vollbeladener Wagen durch ein Schild mit einem Geschwindigkeitsschub, wodurch dieser einen Satz machte und vor den Eingang knallte. Die Ladung wurde dadurch beschädigt.
„Ich habe einen Wombat überfahren!“
In dem Beitrag berichteten auch andere Spieler über ihre Erfahrungen mit den normalerweise hilfreichen Schildern. „Gestern haben drei unschuldige NPC-Porter wegen diesen Dingern ein unglückliches Ende gefunden“, schreib etwa ein Nutzer. „Ich konnte die NPCs wegen der übermäßigen Menge an Schildern nicht sehen und dann schleudern mich die Geschwindigkeitsboosts direkt in sie hinein.“
„Ich habe versehentlich einen Wombat auf der Straße getötet, weil es dort auch zu viele verdammte Schilder gab“, schrieb der Spieler „Morrowindsofwinter“. „Ich habe bisher zwei Tiere versehentlich getötet und beide Male kam ich mir total mies vor. Ich habe die -200 Likes verdient“, antwortete daraufhin ein anderer Spieler.
Neben den Schildern machen den Spielern von „Death Stranding 2“ jedoch anscheinend auch widerrechtlich abgestellte Fahrzeuge das Leben schwer. „Einen Mittelfinger an Leute, die ihre Fahrzeuge direkt am oberen Ende der Rampen von Verteilerzentren abstellen, ohne dass sie bei der Annäherung sichtbar sind“, gab „followthewaypoint“ an. „OMG, wer stellt sein Trike direkt in der Arschritze der Regierungsbasis ab?“ fragte daraufhin „SithMasterStarkiller“.
Quelle: Reddit, GamesRadar
Weitere Meldungen zu Death Stranding 2.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
m0uSe
08. Juli 2025 um 16:51 UhrIst das ein Hund?
Chains
08. Juli 2025 um 16:56 UhrGut, die Schilder sind zwar sinnlos, aber übermäßig gestört haben sie mich jetzt nicht.
Dass aber in letzter Zeit die Fahrzeuge so komisch platziert werden, ist mir auch aufgefallen.
Nervt zwar, aber man kann die ja zerstören/recyclen, wenn man davor steht.
Und vielleicht fahre ich weniger über den Haufen, weil ich den Scanner verwenden bei unübersichtlichen Gelände.
Komodo3000
08. Juli 2025 um 16:59 UhrHin und wieder ein Tier im Heim abgeben, gleicht die Dislikes wieder aus. Besser als bremsen zu müssen^^.
xjohndoex86
08. Juli 2025 um 17:28 UhrTeilweise nehmen die Schilder schon überhand. Könnte für mich gerne eine Option geben, wo man sie nur in ausgedünnter Anzahl anzeigen lässt. Aber ansonsten gehören sie natürlich absolut dazu. Ja, auch zum trollen. ^^
Starfey
08. Juli 2025 um 17:36 UhrIch finde diese Hilfsanfragen auch nervig. Zu viel gespamme…
Spider
08. Juli 2025 um 19:13 UhrIch habe den Online-Modus nur auf Einiges eingestellt und alle Schilder komplett deaktiviert.
Hatte nur einmal den Online-Modus auf Alles eingestellt und es war einfach nur das reine Chaos. Bei mir waren dann auch sehr viele Trucks auf den Straßen abgestellt und haufenweise Schilder auf der Straße nacheinander, was tierisch genervt hat. Dann überall Brücken wo man gar keine bauen muss usw.
Online Modus nur auf Einiges stellen und Schilder deaktivieren ist perfekt für mich und habe dann auch meine Ruhe.
No-Face
08. Juli 2025 um 20:18 UhrTolles Game aber hab es nach 40 Stunden bei 60% abgebrochen. Hab von dem rumgelatsche genug und die Story wird auch immer dümmer. Hatte aber 30 Stunden echt Spass damit.
nawari404
08. Juli 2025 um 20:54 UhrBei Teil 1 hatte ich die Schilder deaktiviert, weil die einfach nervig waren. Eingänge zu einer Basis oder die Mitte einer großen Straße waren oft einfach zugepflastert mit Schildern, denen man beim versehentlich durchlaufen schlimmerweise einen Daumen Rauf gab. Fremde Schilder aus und gut is
Nnoo1987
08. Juli 2025 um 21:12 UhrDie Schilder sind geil und der ps5 controller geht ab wenn man durch die durchläuft! Very cool
Patrick86
09. Juli 2025 um 01:27 UhrGrundsätzlich ein gutes spiel aber das ständige liefern von A nach B wird mit der zeit echt langweilig.
Außerder nervt mich der Pick up dermaßen weil er so langsam fährt,möglicherweise gibts dafür mal ein upgrade als Geschenk aber mittlerweile hab ich schon 36Stunden gespielt.
Konzentriere mich jetzt mehr auf die Hauptstory bevor ich da immer irgendwelche Fracht als Nebenaufträge liefere.
JahruleX
09. Juli 2025 um 11:53 UhrDas sich jetzt beim ZWEITEN Teil wieder einige anfangen über das Liefern zu beschweren ist lustig. Sacht ma habt ihr den Vorgänger nicht gespielt?