Die nächste Messe nähert sich mit großen Schritten. Während Sony Interactive Entertainment einmal mehr auf einen Auftritt auf der Gamescom verzichtet, ist der französische Publisher Ubisoft definitiv vor Ort. Mehrere Spiele hat das Unternehmen im Gepäck, wovon eines besonders in den Fokus rückt.
Ubisoft hat bestätigt, dass der Consumer-Stand auf der Gamescom 2025 maßgeblich von „Anno 117: Pax Romana“ geprägt sein wird. Insgesamt stehen 72 Anspielstationen bereit, an denen Besucher das Gameplay des Städtebau-Titels testen können – wahlweise mit Maus und Tastatur oder Controller. Unterstützt werden die Besucher vor Ort von Mitgliedern des Entwicklerteams aus Mainz.
Für zusätzliche visuelle Eindrücke rund um „Anno 117: Pax Romana“ sorgen „Walking-Acts“ im Stil römischer Statthalter sowie große Statuen, die zugleich als Fotomotive dienen. Am Messe-Mittwoch ist zudem ein Auftritt des „Town Crier“ angekündigt, einer Figur, die aus den Trailern des Spiels bekannt ist.
Community-Lounge bietet Live-Talks und Panels
Eine zentrale Rolle auf dem Ubisoft-Stand spielt die neu eingerichtete Community-Lounge, die Platz für bis zu 80 Personen bietet. Hier finden täglich wechselnde Programmpunkte statt, darunter Entwickler-Talks, Podiumsdiskussionen und Panels.
Im Fokus stehen neben „Anno 117: Pax Romana“ auch weitere Titel wie „Tom Clancy’s The Division 2“, „The Rogue Prince of Persia“, „Morbid Metal“ und „Heroes of Might & Magic: Olden Era“. Der genaue Zeitplan wird vor Ort tagesaktuell auf Bildschirmen angezeigt. Der Zugang ist erst nach Altersprüfung möglich.
Ein Teil der Sessions wird live auf den YouTube- und Twitch-Kanälen Ubisoft übertragen. Damit richtet sich das Angebot auch an jene Fans, die nicht persönlich auf der Gamescom anwesend sein können oder wollen.
Exklusives Community-Event für Anno 117: Pax Romana
Am Abend des 20. August organisiert das Entwicklerteam rund um „Anno 117: Pax Romana“ am Ubisoft-Stand ein Community-Treffen. Das Event findet nach dem offiziellen Messeschluss statt und ermöglicht einen direkten Austausch zwischen Entwicklern und Anno-Interessierten. Teilnehmer haben die Gelegenheit, eine verlängerte Version der aktuellen Hands-On-Demo von „Anno 117: Pax Romana“ zu testen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen sind bis zum 20. Juli 2025 möglich. Weitere Informationen stellt Ubisoft auf in einem Blog-Post zur Verfügung.
Auch optisch setzt Ubisoft auf eine enge Verbindung zur Community: Die Community-Lounge ist mit Fotos dekoriert, die aus vergangenen Fotomodus-Wettbewerben stammen.
Weitere Meldungen zu Anno 117 Pax Romana, Ubisoft, gamescom 2025.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
KlausImHausAusDieMaus
15. Juli 2025 um 18:24 UhrDie einzige Ubi Reihe, die mich noch interessiert.
Alistair73
15. Juli 2025 um 18:51 UhrDas ist für mich kein Spiel für Konsole. Aber ich freue man schon darauf wie ein Schnitzel. Das werden wieder lange Nächte…
Nathan_90
15. Juli 2025 um 19:34 UhrDoch ist es. Die Steuerung ist bestens an den Controller angepasst. Das war beim letzten Teil schon butterweich, genau wie Age of Empires bspw.
Camillus Bunghulios
15. Juli 2025 um 20:14 UhrMuss man auch bejahen! Die vielen guten Strategiespiele sind mittlerweile wirklich locker und genial mit Controller spielbar! Das kein Argument mehr!
Johnny666
15. Juli 2025 um 21:54 UhrWeiß nicht ob es noch möglich ist aber man konnte sich doch für die jetzige Beta die von heute bis zum 27.07. geht registrieren, hab heute meinen Key bekommen.
borchy
15. Juli 2025 um 22:57 UhrDas solche Spiele nix für die Konsole sind ist schon seit Jahren nicht mehr wahr, spielen sich alle butterweich und lassen sich super steuern.
Hab heute auch einen Code für die Beta bekommen, leider ist die Kennzeichnung sehr präsent, der Bug mit den nicht angezeigten Texten soll mittlerweile behoben sein.
Werde auf jeden Fall mal reinschnuppern.