Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

bin nun vom Sony Pulse 3D auf das Artic  7P umgestiegen. Das Pulse 3D hat mir scheinbar viel zu kleine bzw. runde Ohrpolster und ich konnte es einfach nicht bequem tragen.

Der Sound vom Artic 7P ist so schon sehr gut (fast ähnlich wie das Pulse nur etwas mehr Tiefe habe ich das Gefühl), allerdings habe ich gelesen das man mit dem Equalizer (speziell in der Einstellung „Immersion“ noch weit mehr rausholen kann. 
Somit habe ich von der offiziellen Steelseries-Seite die Engine 3 runtergeladen und auf meinem Mac installiert. Das Problem, was ich auch mache das Headset selbst wird mir nicht  in der Engine als Gerät erkannt. Weder per USB-C Dongle, noch mit Dongle auf USB-A, noch mit Micro-USB direkt an den Mac. 

Hat (hatte) von euch jemand das selbe Problem und konnte es lösen? Muss man ev. die Firmware am Headset selbst aktualisieren?

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb webrov_:

Der Sound vom Artic 7P ist soschon sehr gut (fast ähnlich wie das Pulse nur etwas mehr Tiefe habe ich das Gefühl), allerdings habe ich gelesen das man mit dem Equalizer (speziell in der Einstellung „Immersion“ noch weit mehr rausholen kann

Hi,

kann dir bei deinem Problem leider nicht weiterhelfen. Bin aber auch am überlegen mir eins der beiden zu holen. Falls du den Sound umstellen konntest, wäre es super, wenn du nochmal ein Vergleich ziehen könntest :) Bzgl. Tiefen und was sich deiner Meinung nach besser anhört. Danke ?

Geschrieben

Hab das Thema nun lösen können, es war grundsätzlich ganz einfach. 

 

Beim Mac (bisher erst das 2. Mal meiner Frau verwendet, kann mit dem OS nichts anfangen) muss man scheinbar in de Sicherheits/Privatsspähre-Einstellungen gesondert das Programm, also die Engine 3, entsperren. Das wusste ich nicht und habs dann zum Glück auf der Steelseries-Seite gefunden. Gerät wurde dann auf Anhieb erkannt und ich konnte den Equalizer verwenden. Am Abend werd ich die verschiedenen Einstellungen mal versuchen.

 

Zum Headset selbst:

Verarbeitung —> TOP

Tragekomfort —> TOP, während das Pulse 3D dauerhaft gezwickt hat sitzt das 7P wie angegossen, ich habs nach 3h gestern noch nicht gespürt ^^

Sound —> Bisher ca. auf Augenhöhe mit dem Pulse, mit dem Equalizer kann man scheinbar aber noch einiges rausholen, das probier ich wie gesagt am Abend.

 

Ich bereue den Wechsel bis dato überhaupt nicht!

 

 

 

Geschrieben

Wie findet ihr den 3D Sound in PS5 Spielen? z.B. bei Miles Morales? Ist das bei beiden auf vergleichbarem Niveau?
Wenn die 7P mal im Angebot wären, würde ich direkt zuschlagen :D

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb webrov_:

Hab das Thema nun lösen können, es war grundsätzlich ganz einfach. 

Beim Mac (bisher erst das 2. Mal meiner Frau verwendet, kann mit dem OS nichts anfangen) muss man scheinbar in de Sicherheits/Privatsspähre-Einstellungen gesondert das Programm, also die Engine 3, entsperren. Das wusste ich nicht und habs dann zum Glück auf der Steelseries-Seite gefunden. Gerät wurde dann auf Anhieb erkannt und ich konnte den Equalizer verwenden. Am Abend werd ich die verschiedenen Einstellungen mal versuchen.

Zum Headset selbst:

Verarbeitung —> TOP

Tragekomfort —> TOP, während das Pulse 3D dauerhaft gezwickt hat sitzt das 7P wie angegossen, ich habs nach 3h gestern noch nicht gespürt ^^

Sound —> Bisher ca. auf Augenhöhe mit dem Pulse, mit dem Equalizer kann man scheinbar aber noch einiges rausholen, das probier ich wie gesagt am Abend.

Ich bereue den Wechsel bis dato überhaupt nicht!

Super, dass du dein Problem gelöst bekommen hast. :)
Ist immer so eine Sache mit anderen Betriebssystemen :D

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Avaran:

Wie findet ihr den 3D Sound in PS5 Spielen? z.B. bei Miles Morales? Ist das bei beiden auf vergleichbarem Niveau?
Wenn die 7P mal im Angebot wären, würde ich direkt zuschlagen :D

Miss zugeben ich hab auf meiner PS5 noch kein einziges Game gespielt welches richtigen 3D-Sound unterstütz und kann demnach keine Aussage treffen. Nachdem das 7P aber natürlich Tempest-Audio auch unterstützt wird es, würde ich behaupten, einen ähnlich guten Job wie das Pulse 3D machen. Allerdings kostet das 7P auch 50-60€ mehr als das Pulse. Für 100€ macht das Pulse 3D halt schon eine ganz ordentliche Arbeit, allerdings wie gesagt hat es sich bei mir leider nicht gut angefühlt zu tragen. 

Was das 7P betrifft, was ich beim kurzen anspielen gemerkt habe. Die tiefen Töne (Explosionen zB) kommen beim 7P nochmal druckvoller rüber als es beim Pulse ohne das der Bass im Gesamten zu viel Überhand nimmt. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Beiträge

    • Insgesamt bei MS 9000 Stellen, wie viele nur bei Xbox ist wohl noch nicht klar. 
    • Mein Kumpel und ich hatten eigentlich so viel Bock auf TMNT: Shredder‘s Revenge, doch auch uns wurde es nach kürzerster Zeit zu langweilig. Irgendwie taugte uns das 2D Brawler Prinzip so überhaupt nicht, obwohl wir in der Vergangenheit Turles in Time auf dem SNES richtig feierten!  Geschmäcker verändern sich nun mal im Laufe der Zeit. Immerhin gibts noch die geilen Filme aus den 90ern! 🙂🐢🔋 Ich mochte ja Ragnarök eigentlich ganz gerne, auch wenn ich gestehen muss, dass es mir persönlich etwas zu gestreckt vorkam. Da gefiel mir das lineare aus den Vorgängern irgendwie besser was das Pacing betrifft. Nichts desto trotz, hatte ich gerade mit dem kostenlosen Valhalla DLC echt grossen Spass.  Wunderbarer RogueLite Modus der durch kurze geschichtliche Querverweise Bezug auf die alten Teile nimmt! Am Ende hatte ich sogar echt Gänsehaut!   Übrigens bezüglich des Abbruchs und der Endtäuschung von Hollow Knight, ich hab dem ganzen ein Jahr später nochmal ne Chance gegeben und es echt lieben gelernt.  Je mehr ich mittlerweile daran zurück denke, desto mehr steigt es in meiner persönlichen Wahrnehmung. Hab erst neulich wieder nen Speedrun davon gesehen und war wieder voll drin. Gameplay, Look und Soundtrack sind einfach grosse klasse! Freu mich riesig auf Silksong! 🤩 Bitte Team Cherry released es auch auf der PS5 dieses Jahr! 🤞😬  
    • Jop. Und dazu völlig flüssig und ohne Probleme. Wenn sich entwickler mühe geben kann man noch einiges aus der PS5 holen.
×
×
  • Neu erstellen...