VORSCHAU: Deus Ex – Human Revolution

dNur die besten Spiele haben auch nach zehn oder mehr Jahren Kultcharakter: Konsolenspieler denken da an Titel wie „Resident Evil“ oder „God of War“. Bei PC-Zockern taucht dagegen immer wieder der Name „Deus Ex“ auf. Das Cyberpunk-Abenteuer revolutionierte 2000 ein ganzes Genre. Nein, es erschuf eine ganz eigene Nische.

Denn unter der Führung von „System Shock“-Schöpfer Warren Spector vermischte „Deus Ex“ damals mühelos Rollenspiele und Ego-Shooter miteinander. Gekonnt wurden hier „Taten und Konsequenzen“ in Einklang gebracht. Eine Atmosphäre wie aus einem düsteren Science-Fiction-Film erzeugt.

„Deus Ex“ und sein 2003 veröffentlichter Nachfolger gehören bis heute zu den besten und denkwürdigsten Spielen aller Zeiten. Nicht weil sie die grellsten Effekte oder die grandioseste Grafik besitzen, sondern weil sie ein unglaublich tiefes und intensives Gameplay vermittelten, welches zu der Zeit bahnbrechend war.

Gut zwölf Jahre nach „Deus Ex 2“ werkelt Eidos Montreal an einem dritten Teil der Serie. Langjährige Fans befürchten nun ein verstümmeltes Meisterwerk mit weniger Anspruch und mehr Geballer. Doch keine Panik: Alle Zeichen stehen auch für „Deus Ex: Human Revolution“ auf Hit. Denn die Entwickler sind sich der riesigen Bürde absolut bewusst!

Mehr Technik für eine finstere Welt
„Deus Ex: Human Revolution“ spielt im Jahr 2027 – also 25 Jahre vor den Prequels. In dieser gar nicht so fernen Zukunft ersetzt Technologie ganze Körperteile. Bei Unfällen werden Arme, Beine, Auge und sogar Regionen des Schädels durch Kybernetik ausgetauscht. Das gefällt natürlich nicht jedermann! Schließlich steckt hinter dem menschlichen Reparaturbetrieb eine millionenschwere Industrie. Kein Wunder, dass sich Branchenführer Sarif Industries immer wieder vor militanten Fraktionen herum schlagen muss.

Glücklicherweise sieht Adam Jensen in der Firmenzentrale nach dem Rechten. Gut für Sarif Industries. Schlecht für Adam. Denn bei einem Anschlag wird der Gute förmlich auseinander gerissen. Als er nach sechs Monaten Leidenszeit seinen Job wieder antritt, ist er kaum noch wiederzuerkennen. Beinahe seine gesamten Extremitäten bestehen aus Metall. Auch seine Sinnesorgane wurden teilweise durch Technik ersetzt. Mit seinem Schicksal hadernd lautet Adams oberste Aufgabe: Finde heraus, was wirklich hinter dem Attentat steckt.

Wie schon in den ersten Teilen gibt es auch in „Deus Ex: Human Revolution“ keinerlei Schwarzweiß-Malerei. In Dialogen sind es oftmals die kleinen Details, die wirklich zählen. Dabei ist das Rhetoriksystem ähnlich ausgereift wie in „Mass Effect 2“. Ihr habt stets mehrere Antwortmöglichkeiten – von aggressiv bis passiv. Wartet ihr zu lange, raunzen euch die Gesprächspartner in kritischen Situationen gerne von der Seite an. Zu Beginn des Spiels müsst ihr etwa Geiseln aus den Händen eines Schurken befreien. Geht ihr zu ruppig vor, erschießt dieser ruchlos die Unschuldigen. All eure Taten haben in „Deus Ex: Human Revolution“ Auswirkung auf das Image eures Spielcharakters Adam Jensen. Schließlich wird es auch mehrere Spielenden geben, die wiederum von euren Aktionen abhängen.

[nggallery id=2293]

Zwischen Shooter und Rollenspiel
Das Spiel „Deus Ex: Human Revolution“ soll euch hingegen alle möglichen Freiheiten überlassen. Ihr habt die Wahl, welche Aufgaben ihr tatsächlich annehmt und wann ihr am Zielort aufkreuzt. Natürlich stehen auch die Missionen selbst im Zeichen der ungeahnten Möglichkeiten. Hier könnt ihr euch ähnlich wie in „Crysis 2“ überlegen, ob ihr lieber als Haudrauf durch die feindlichen Reihen ballert, schleicht oder als Hacker Sicherheitsanlagen und Geschütztürme zu eurem Vorteil nutzt.

Egal, wie ihr spielt: „Deus Ex“ wird ganz sicher kein „Bulletstorm“. Vielmehr müsst ihr taktisch vorgehen und die gegnerischen Wachen mit viel Bedacht ausschalten. Durch Erfolge erhaltet ihr wie in einem Rollenspiel Erfahrungspunkte, mit denen ihr neue Fähigkeiten aktivieren könnt. Zu Beginn stehen Adam etwa lautloses Gehen, Unsichtbarkeit oder stärkere Stealth-Kills zur Verfügung.

Letztere sind im Nahkampf ein probates Mittel, um leise Wachen aus dem Hinterhalt auszuschalten. Im späteren Spielverlauf schaltet Adam nämlich die aus den ersten Ankündigungen bekannten Doppelklingen frei und macht damit seine Widersacher einen Kopf kürzer. Alles in allem werden rund 50 Zusatzfähigkeiten ihren Weg in das Spiel finden. Welche ihr davon nutzt, ist letztlich eure Entscheidung. Und genau das macht „Deus Ex: Human Revolution“ so interessant.

System: PlayStation 3
Vertrieb: Eidos
Entwickler: Eidos Montreal
Erscheinungstermin: 4. Quartal 2011
USK: noch nicht bekannt
Offizielle Homepage: http://www.deusex.com/

Einschätzung: sehr gut

Wir beten, drücken die Daumen und zünden Kerzen an. Hoffentlich wird „Deus Ex: Human Revolution“ so großartig, wie es bislang aussieht. Halten Eidos Montreal ihre bisherigen Versprechen, dann könnte dieses Spiel ein wirkliches Kleinod werden. Die gezeigten Level lassen jedenfalls darauf hoffen. Die spielerischen Freiheiten scheinen endlos. Das Rollenspielsystem tief und doch konsequent. Und optisch bleibt auch der dritte Teil seinen Cyberpunk-Wurzeln treu. Bei „Deus Ex: Human Revolution“ riecht alles nach Erfolg.
Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation Stars: Vor dem Ende – Holt euch jetzt das letzte Sammelobjekt zum Abschied
PlayStation Stars Vor dem Ende - Holt euch jetzt das letzte Sammelobjekt zum Abschied

Im Mai verkündete Sony das Aus von PlayStation Stars: Am 2. November 2026 erfolgt die endgültige Abschaltung des Treueprogramms. Doch zuvor kann ab sofort noch ein finales Sammelobjekt eingeheimst werden.

Im Test: RoboCop Rogue City Unfinished Business bietet die Extra-Portion Shooter-Gewalt und Film-Nostalgie
Im Test RoboCop Rogue City Unfinished Business bietet die Extra-Portion Shooter-Gewalt und Film-Nostalgie

Brutal, nostalgisch und ein wenig stumpf: Die Standalone-Erweiterung "Unfinished Business" wartet mit den gleichen Tugenden wie das Hauptprogramm "Robocop: Rogue City" auf. Macht die Shooter-Formel auch 2025 noch Freude?

EA Sports FC 26: Release im September, Termine, Cover-Stars und neue Features im Überblick
EA Sports FC 26 Release im September, Termine, Cover-Stars und neue Features im Überblick

Electronic Arts hat „EA Sports FC 26" enthüllt. Das Fußballspiel erscheint Ende September und bringt neue Gameplay-Features, Cover-Athleten aus internationalen Top-Clubs und Neuerungen in mehreren Spielmodi mit sich.

Call of Duty: Activision führt Zugangsvoraussetzung ein, die zunächst ihren Sinn verfehlt
Call of Duty Activision führt Zugangsvoraussetzung ein, die zunächst ihren Sinn verfehlt

Activision führt für "Call of Duty" ein neues Altersverifizierungssystem ein, das vorerst nur eine kleine Hürde darstellt. Am Ende droht allerdings eine Kontolöschung.

Mortal Kombat 2: Johnny Cage in einem fiktiven Actionfilm – Teaser-Trailer zum Kinofilm
Mortal Kombat 2 Johnny Cage in einem fiktiven Actionfilm - Teaser-Trailer zum Kinofilm

Warner Bros. hat zu „Mortal Kombat 2“ einen neuen Teaser-Trailer veröffentlicht. Die Vorschau stellt Johnny Cage in den Mittelpunkt und bietet erste Szenen mit Karl Urban in der Rolle des ikonischen Kämpfers. 

Where Winds Meet: Neuer Story-Trailer zeigt eine faszinierende Welt und zentrale Charaktere
Where Winds Meet Neuer Story-Trailer zeigt eine faszinierende Welt und zentrale Charaktere

In dieser Woche veröffentlichte das Studio Everstone einen neuen, mehrminütigen Story-Trailer zu "Where Winds Meet". Wieder einmal erwarten uns Eindrücke aus dem alten China sowie neue Details zu Charakteren, die in der Geschichte eine tragende Rolle spielen.

Konsolenspieler denken eher an die geilen final Fantasy teile die auch von Square kommen .

Deus EX ist und bleibt Klasse! Habe die ersten beiden Teile geliebt! Der dritte Teil wird nen HIT! Leg ich mich jetzt schon fest. 🙂

sieht ja gut aus, wenn die „gegner verstecken“ funktion nicht so sinnlos wie in dem teil des spiels ist, find ich das ja mal richtig gut! 🙂

Wenn’s nur halb so gut wird, wie der erste Teil, wird’s das beste Shooter-Rollenspiel werden, das es auf Next-Gen Konsolen gibt. Inklusive Mass Effect, Fallout und allen anderen. Teil eins war genial und eins der besten Spiele aller Zeiten.

Ich hoffe das eine demo in den psn store kommt . Ich finde das , dass spiel richtig gut aussieht (erinnert mich etwas an splinter cell ) und hab es auch vor zu kaufen . Falls es eine demo geben wird , weiß ich wenigstens was ich kaufe .

Erbsenzähler-Modus an: 2003 + 12 ist aber noch lange hin ;-).. Kann play3.de etwas in die Zukunkf schauen!? Erbsenzähler-Modus aus.

Freu mich auf das Spiel!! 🙂

Ist bereits vorbestellt, schöner Artikel. 🙂

geil behalte ich im auge

Hach… so schön…

Geil, könnte bei mir nach Fallout 3 das nächste „Kleinod“ in Sachen Action-Rollenspiele werden!