Sony zu Vita: 'Werden Fehler der PSP-Ära nicht wiederholen'

Im Gespräch mit den Kollegen von CVG versicherte Suhei Yoshida, Oberhaupt der Sony WorldWide Studios, dass man aus den Fehlern der Vergangenheit entsprechende Lehren gezogen hat und diese bei Vita nicht wiederholen wird. Anstatt den hauseigenen Handheld zu vernachlässigen und sich auf die PS3 zu konzentrieren, sollen beide Plattformen mit der gleichen Anzahl an Titeln bedacht werden.

Yoshida: „Wir werden auf der PS3 und der NGP die gleiche Anzahl an Titeln veröffentlichen. Das bedeutet eine Menge. Eine der Sachen, die wir bei der Unterstützung der PSP nicht gut gemacht haben, war, dass wir uns den Launch-Titeln der PS3 zugewendet haben, kurz nachdem die PSP veröffentlicht wurde.“

„Wir zogen zuviele Ressourcen aus der PSP und nach einigen Jahren brach der Support ein. Wir haben in den vergangenen Jahren versucht, diesen wiederherzustellen, aber es gab Zeiten, in denen wir einfach nicht genug PSP-Content geliefert haben.“

„Zukünftig wollen wir nicht die gleichen Fehler machen und werden auf die Balance achten, um auf der PS3 und der NGP die gleiche Anzahl an Titeln zu veröffentlichen.“

psp2-ngp-mit-fingern

Startseite Im Forum diskutieren 15 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation Stars: Vor dem Ende – Holt euch jetzt das letzte Sammelobjekt zum Abschied
PlayStation Stars Vor dem Ende - Holt euch jetzt das letzte Sammelobjekt zum Abschied

Im Mai verkündete Sony das Aus von PlayStation Stars: Am 2. November 2026 erfolgt die endgültige Abschaltung des Treueprogramms. Doch zuvor kann ab sofort noch ein finales Sammelobjekt eingeheimst werden.

Im Test: RoboCop Rogue City Unfinished Business bietet die Extra-Portion Shooter-Gewalt und Film-Nostalgie
Im Test RoboCop Rogue City Unfinished Business bietet die Extra-Portion Shooter-Gewalt und Film-Nostalgie

Brutal, nostalgisch und ein wenig stumpf: Die Standalone-Erweiterung "Unfinished Business" wartet mit den gleichen Tugenden wie das Hauptprogramm "Robocop: Rogue City" auf. Macht die Shooter-Formel auch 2025 noch Freude?

Call of Duty: Activision führt Zugangsvoraussetzung ein, die zunächst ihren Sinn verfehlt
Call of Duty Activision führt Zugangsvoraussetzung ein, die zunächst ihren Sinn verfehlt

Activision führt für "Call of Duty" ein neues Altersverifizierungssystem ein, das vorerst nur eine kleine Hürde darstellt. Am Ende droht allerdings eine Kontolöschung.

EA Sports FC 26: Release im September, Termine, Cover-Stars und neue Features im Überblick
EA Sports FC 26 Release im September, Termine, Cover-Stars und neue Features im Überblick

Electronic Arts hat „EA Sports FC 26" enthüllt. Das Fußballspiel erscheint Ende September und bringt neue Gameplay-Features, Cover-Athleten aus internationalen Top-Clubs und Neuerungen in mehreren Spielmodi mit sich.

Mortal Kombat 2: Johnny Cage in einem fiktiven Actionfilm – Teaser-Trailer zum Kinofilm
Mortal Kombat 2 Johnny Cage in einem fiktiven Actionfilm - Teaser-Trailer zum Kinofilm

Warner Bros. hat zu „Mortal Kombat 2“ einen neuen Teaser-Trailer veröffentlicht. Die Vorschau stellt Johnny Cage in den Mittelpunkt und bietet erste Szenen mit Karl Urban in der Rolle des ikonischen Kämpfers. 

Where Winds Meet: Neuer Story-Trailer zeigt eine faszinierende Welt und zentrale Charaktere
Where Winds Meet Neuer Story-Trailer zeigt eine faszinierende Welt und zentrale Charaktere

In dieser Woche veröffentlichte das Studio Everstone einen neuen, mehrminütigen Story-Trailer zu "Where Winds Meet". Wieder einmal erwarten uns Eindrücke aus dem alten China sowie neue Details zu Charakteren, die in der Geschichte eine tragende Rolle spielen.

Vita wird stellvertretend für alle künftigen handhelden, neues leben einhauchen…

Wär ja der Hammer, wenn Sony jetzt kurzfristig bekannt geben würde, dass man die PSViat bei ausgewählten Spielen als PS3 Controller verwenden kann – a la WiiU, mit den selben Extras und allem drum und dran.

Für das erste Handheld war es gar nicht mal so schlecht:Grafisch auf dem Nivaeu eines 3DS u den Analogstick gab es auch 6 Jahre früher u wenn man keine so grossen Probleme mit Raubkopierern gehabt hätte dass wäre der support auch vermutlich von alleine weitergelaufen.(bei der Wii hat Nintendo exakt denselben Fehler wiederholt)
Was gutes hatte der Fehler aber auch.PS Vita wird mit richtig viel hochwertigen Spielen unterstützt(das hätte ich mir zu beginn der PS3 auch gewünscht) so dass man von der Auswahl her schnell den 3DS einholen wird und zudem kommen „neue“ spiele u kein aufgebrühtes altes Zeug wie Zelda 64 u MGS3.

-_- grafisch bleibt für die PS3 alles beim alten auch bei der spiel länge verändert sich nix.
Was sich verändert sind die PSVITA spiele andere tasten belegung und grafik sonst nix bei der spiel länge verändert sich auch nix bei den PSVITA spiele.

Die Frage ist doch wohl eher a) wie sich das Ding verkauft und b) welche Firmen dann -außer Sony selbst- Titel dafür umsetzten werde.

Und das ist dann wiederum die Frage wie lange & wie gut der Kopierschutz auf dem Teil hält.

Na klasse, d.h. wenn sie nicht deutlich die Kapazitäten erhöhen geht das voll zu Lasten der PS3, für die dann Ressourcen abgezogen werden müssen. Dafür mehr Casual-Daddel-Spielchen für die Winz-Bildschirmchen. Danke. So langsam scheint die Entwicklung mehr und mehr in die Richtung zu gehen, dass die PS3 immer uninteressanter wird.

Jetzt haben sie auch nicht mehr das problem extra für den Handheld ein Spiel großartig zu verändern jetzt müssen sie nur ein paar kleine steuer elemente verändern.
Grafisch sehen die spiele auf der PSVITA grandios aus.
die PSVITA ist im bereich Handheld konkurrenz los sie brauch sich nur vor denn Konsolen zu fürchten.

Für das Ding Spiele rausbringen, die mit mobilem Gaming nichts zu tun haben, weil Sie auf einen großen TV gehören und mit einer Surround Anlage genossen werden müssen ist für mich nach wie vor der größte Fehler.

Am Ende saß ich mit der PSP nur zu Hause, weil so wenig Gutes für unterwegs vorhanden war.

macht sinnvolle games, die auf der PS3 laufen und man die VITA als map/inventar/rückspiegel/wiedergabeliste & co verwenden kann – dann laufen BEIDE konsolen wie gshnittn brot

Meine PSP habe ich wieder verkauft, aber die Vita wird kurz nach Release geholt.

Ich hoffe das die ps3 deswegen nicht vernachlässigt wird. Aber hört sich bisher alles gut an

Ich wäre dafür dass PS3 Titel auch auf der PSV erscheinen, also z.b. God of War 4 für PS3 und PSV und nicht wieder so ein Zwischenspiel (die PSP GoW Teile spielen ja zwischen den 3 orig. teilen)

oh, cool, dann haben die sich also schon neue fehler einfallen lassen!

Na mal sehen ob Sony da Wort hält

Ja besser ist es, sonst gibts den Ar*** voll! 😀