Die Kollegen von Msxbox-World ließen sich bestätigen, dass der 3D-Support weiterhin ein fester Bestandteil des Shooters „Ghost Recon Future Soldier“ ist. Schon vor zwei Jahren gaben die Entwickler zu verstehen, dass der 3D Support bereits integriert sei. Nach der etwas holprigen Entwicklung fiel das Feature offenbar nicht dem Rotstift zum Opfer.
Weiter heißt es, dass die 3D-Funktion nicht im Multiplayer-Modus von „Ghost Recon Future Soldier“ zur Verfügung steht. Lediglich die Kampagne kann als dreidimensionales Erlebnis gemeistert werden. “Ghost Recon: Future Soldier” kommt am 24. Mai für PlayStation 3 und Xbox 360 in den Handel. Eine PC-Version folgt später.
endlich wieder was in 3d, hoffe es wirkt nicht aufgesetzt wie in crysis2 oder assissens creed revalations. das beste 3d hatte bis jetzt avatar the game, killzone 3 und wipeout hd sowie alle store 3d mini games.
Kenn ich überhaupt nicht, deshalb frage ich ja :D. Ich kenne nur einen Splinter Cell Teil, das war’s auch schon mit dem Tom Clancy gedöns 😀
@shego
ein 3rd Person Shooter im Tom Clancy universum
wennst Ghost Recon, Rainbow Six oder Splinter Cell nicht kennst schau dir die mal an
Was ist das denn für ein Spiel? Hat der einen guten MP?
@Terma
wieso nervt das? indirekt hat Tom Clancy damit was zu tun.
Nachdem Ubisoft die Spielefirma von Clancy, Red Storm Entertainment, übernommen hatte, erwarb Ubisoft auch die Namensrechte an „Tom Clancy“
Ich verstehs nicht… müssen die immer „Tom Clancy’s“ vor ihren Games haben? Das nervt… Schließlich hat kein Mensch der Tom Clancy heißt damit etwas zu tun.
@aibo
na bestimmt 🙂 der erste hat ja auch 3d unterstützung. gefällt mir richtig gut in 3d. genau wie uncharted 3
gefällt mir 🙂 endlich mal wieder neues 3d-futter … ob crysis 3 auch wohl 3d bekommt wie der zweite teil?