Assassin's Creed: Autor Beiswenger zieht Klage gegen Ubisoft vorerst zurück

Vor wenigen Wochen ging Romanautor John Beiswenger auf Konfrontationskurs und warf den Entwicklern von Ubisoft vor, sich bei der Entwicklung von „Assassin’s Creed“ recht offen an seinem Buch „Link“ bedient zu haben. Im Detail geht es hier um den Animus, mit dem es möglich ist, in die Vergangenheit zu reisen und die Erinnerungen seiner Vorfahren nachzuerleben.

Und nachdem Beiswenger zunächst auf Schadenersatzzahlungen in Millionenhöhe pochte, entschied sich der Romanautor nun dazu, die Klage gegen Ubisoft vorerst ruhen zu lassen. In Form seines Anwalts ließ er jedoch verlauten, dass diese Entscheidung nichts an seinen Ansprüchen ändert, die er möglicherweise zu einem späteren Zeitpunkt geltend machen wird.

Vorerst möchte Beiswenger seine Ressourcen jedoch auf andere Geschäftsangelegenheiten lenken.

assassins_creed_revelations_teaser

Startseite Im Forum diskutieren 9 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Reanimal: Release-Zeitraum, Trailer und Collector’s Edition enthüllt
Reanimal Release-Zeitraum, Trailer und Collector's Edition enthüllt

Das kooperative Horrorspiel “Reanimal” der “Little Nightmares”-Macher hat einen Release-Zeitraum. Ein neuer Trailer gewährt Einblicke. Ebenfalls kann die üppig bestückte Collector's Edtion bestaunt und vorbestellt werden.

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

BioShock: Remake des Ego-Shooter-Meisterwerks soll sich in Entwicklung befunden haben – Bericht
BioShock Remake des Ego-Shooter-Meisterwerks soll sich in Entwicklung befunden haben - Bericht

Einem neuen Berichte zufolge befand sich ein geplantes Remake des ersten „BioShock“ in der Entwicklung. Doch Publisher 2K Games soll sich Anfang des Jahres dazu entschlossen haben, dem Projekt den Stecker zu ziehen.

Was ein Würstchen.^^
Läuft sein Job als Buch Autor wohl nicht so toll? Hat sich erhofft bei Ubisoft die Großen Dollar abzusahnen?

Lol wenn das wirklich so schlimm wäre, dann gäbs keine Zeitreisegeschichten, keine Weltraumgeschichten, und auch keine Detektivgeschichten mehr weil es alles schon einmal gegeben hat. Alle diese Genres leben davon andere Werke neu zu interpretieren.

Wenn es in Link nicht gerade um eine Person geht, die in einem Gerät die erinnerungen ihrer Assassinen Vorfahren , im Kampf gegend die Templer, nacherlebt, hat er keine Ansprüche zu stellen!

Natürlich zieht er die Klage zurück, weil er eingesehn hat, dass es dumm ist jetzt zu klagen. Denn wenn AC3 draußen ist verdien Ubisoft noch mehr an der Story, somit kann er auch mehr Geld fordern.

Das hat nichts mit den Amerikanern zu tun. Wenn es in Deutschland möglich wäre irgendwelchen Firmen wegen Kleinigkeiten auf Millionen-Beträge zu verklagen, würden auch hier einige ihr Glück versuchen.

@Sethmag
Das wusste ich nicht, kenn weder den Autor noch das Buch. Aber wenn das so stimmt, dann ist das natürlich Quatsch, die Amis (hoffentlich ist er auch einer, kenn den echt nicht) wollen halt überall Geld erklagen und schaffen das auch oft.

@Canavos

soweit ich weiß, hat er die Idee aber auch von einem anderen Roman… daher verstehe ich manchmal diese Rechtsansprüche nicht…
Der mann nennt sich Autor hat aber anscheinend nix von Intertextualität gehört. Es gehört zur künstlerischen Freiheit sich an dem bereits geschaffenen bedienen zu können. Dieses Recht nimmt er selbst wahr, verbietet es aber anderen… damit wäre er vor keinem Gericht durch gekommen…^^

Hab das Buch nicht gelesen, aber wenn es da so einen Animus gibt und Ubisoft die Idee eiskalt geklaut hat, dann verdient er doch irgendeine Art von Ersatz.

War doch klar. 🙂

Assassinen Wins !!! 😀