PlayStation 4: Fakten zur Hardware, den Features und den Spielen in der Übersicht

Die erste Info-Flut nach dem PlayStation 4-Ankündigungsevent, dem PlayStation Meeting 2013 in New York, scheint überstanden und wir geben euch hier eine Übersicht über die Details der Konsole,  den neuen DualShock 4-Controller und die bisher angekündigten Spiele. Weitere Details zu den einzelnen Themen sowie Video- und Bildmaterial findet ihr hinter den entsprechenden Links im Artikel.

PlayStation 4

  • Hier könnt ihr euch die PlayStation 4 beim Versandhändler-Amazon vormerken.
  • Architektur der Hardware ist optimal auf die Anforderungen der Entwickler ausgerichtet
  • Das spezielle Hardware-Design erlaubt es, Spiele, Patches und Updates im Hintergrund herunterzuladen und zu installieren
  • Download-Games können bereits gespielt werden, während sie noch aus dem PlayStation Store heruntergeladen werden
  • Nutzer können das PS4-System aktualisieren/Spiele herunterladen, während es abgeschaltet ist
  • Gespeicherte Spiele können genau an der Stelle fortgesetzt werden, an der gestoppt wurde.  Dank dem sogenannten „Pausenmodus“ sollen Ladezeiten wegfallen. Zum Weitermachen muss lediglich die Power-Taste gedrückt werden.
  • Mit der Gaikai-Technologie gibt es die Möglichkeit, bestimmte Abschnitte von beliebigen Spielen aus dem PlayStation Store sofort auszuprobieren.
  • Auf lange Sicht soll Gaikai alle PlayStation-Spiele auf allen Streaming-kompatiblen Geräten verfügbar machen.
  • Social: Finde heraus, was deine Freunde so treiben und sieh dir Spiele, Fernsehserien, Filme und Musik an, die dir exklusiv über den neuen Menübildschirm von PS4 empfohlen werden.
  • Per Ustream gibt es die Möglichkeit, gleichzeitig zu kommunizieren und zu spielen. Freunde können deinen Live-Stream betrachten und zu Hilfe eilen oder dir mit Kommentaren in Echtzeit zur Seite stehen.
  • Webbrowser auch während des Spielens nutzbar
  • PS4-Spiele können per Wi-Fi mit Remote Play auch auf PlayStation Vita gespielt werden.
  • Mit der neuen „PlayStation App“ kannst das Smartphone als zweiter Bildschirm verwendet werden, z. B. um eine Karte anzuzeigen oder um zu verfolgen, wie ein Freund mit einem bestimmten Spielabschnitt zurechtkommt.
  • Die Hardwarespezifikationen
    • Supercharged PC Architecture
    • X86 CPU (AMD Jaguar, 64 Bit)
    • Enhanced PC GPU (AMD Next-Generation Radeon), 1.84 TFLOPS
    • 8GB GDDR5 Shared RAM  (Durchsatzrate von 176 GBit/s)
    • Festplatte unbekannter Größe
    • Optisches Laufwerk: BD 6xCAV, DVD 8xCAV, I/O, Super-Speed USB (USB 3.0), AUX
    • Ausgänge: HDMI, Analog-AV Out, Digital Output (optical)
    • Ethernet (10BASE-T, 100BASE-TX, 1000BASE-T), IEEE 802.11 b/g/n, Bluetooth 2.1 (EDR)
  • Eine Gebrauchtspiele-Sperre soll es nicht geben.
  • Spiele sollen keinem Online-Zwang unterliegen.
  • Bereits gekaufte PSN-Inhalte können nicht direkt auf die PS4 übertragen werden.
  • Der Veröffentlichungstermin Weihnachten 2013 steht für Europa noch nicht fest.

dualshock-4

DualShock 4 (Details, Bilder und Video)

  • Ein neuer integrierter (Sixaxis)-Sensor sorgt für extrem präzise Motion-Control.
  • Touchpad an der Vorderseite des Controllers bietet neue Interaktionsmöglichkeiten
  • Zusätzliche Soundeffekte werden von einem integrierten Lautsprecher übertragen, während ein Headset-Anschluss für hohe Tonqualität und dafür sorgt, dass du mit deinen Freunden chatten kannst.
  • Die bekannten Dual-Analogsticks des Controllers wurden im Sinne höherer Präzision optimiert.
  • Die neuen geschwungenen L2- und R2-Tasten ermöglichen eine noch bessere Steuerung.
  • Bilder und Videos kannst du durch Drücken der neuen „SHARE“ (Freigabe)-Taste auf Facebook hochladen.
  • Eine LED Light Bar (LED-Leiste) am vorderen Ende des Controllers entspricht farblich den Figuren in einem Spiel, sodass sich Gamer besser gegenseitig im Auge behalten können. Du erkennst du beispielsweise schneller, wenn eine Figur verletzt ist.
  • Passend zum Controller wurde eine neue Kamera entwickelt, die den aktuellen Standort des DUALSHOCK 4 über seine LED Light Bar (LED-Leiste) ermittelt.

Die Spiele

  • „Killzone Shadow Fall“: Als Shadow Marshal (Schattenmarschall) ist es deine Aufgabe, eine Eskalation zwischen den Helghast- und Vektan-Kämpfern zu verhindern. (Details & Trailer)
  • „inFAMOUS: Second Son“: Die Kulisse dieses Games ist Seattle, und der neue Held Delsin Rowe besitzt die Fähigkeit, Rauch zu manipulieren. (Trailer)
  • „DriveClub“: Der aktuelle Titel der Evolution Studios besticht durch soziale Konnektivität, fantastische Grafik und die atemberaubendsten Schlitten der Welt. (Trailer)
  • „Knack“: In diesem packenden neuen Abenteuer verwandelst du dich dank der Kraft antiker Relikte in eine gigantische Kampfmaschine. (Trailer)
  • „Watch Dogs“: Hier erfährst du, wie es sich anfühlt, uneingeschränkte Kontrolle über eine Metropole zu besitzen. (Gameplay-Video)
  • „The Witness“: Das neue Puzzle-Game von „Braid“-Erfinder Jonathan Blow. (Trailer)
  • „Destiny“: Der neue Ego-Shooter aus den Bungie Studios. (Videos)
  • Zu weiteren Titeln, die demnächst auf den Markt kommen sollen, zählen unter anderem auch Capcoms „Deep Down“ (Trailer) sowie „Diablo III“ (Video) von Blizzard, ein neues „Final Fantasy“ von Square Enix und  „The Witcher 3: Wild Hunt“ von CD Project RED.

Startseite Im Forum diskutieren 155 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation: Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität – Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony
PlayStation Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität - Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony

Eine Stellenanzeige von Sony ließ kürzlich vermuten, dass der PlayStation-Hersteller künftig eine ähnliche Multiplattform-Strategie wie Microsoft verfolgen könnte - was bei vielen Fans für Unmut sorgte. Und nun hat sich auch ein ehemaliger Mitarbeiter des „Days Gone“-Entwicklers Bend gegen die Idee ausgesprochen und gleichzeitig ein paar Ratschläge für Sony parat.

DayZ: PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort
DayZ PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort

Unter den PlayStation Plus Essential-Titeln dieses Monats befand sich auch der Hardcore-Survival-Titel "DayZ". Nachdem die Freischaltung über PS Plus die Server in kürzester Zeit in die Knie zwang, liegt mittlerweile ein offizielles Statement des verantwortlichen Publishers Bohemia Interactive vor.

PS6 vs. Xbox Next: Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend
PS6 vs. Xbox Next Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend

Die Exklusivität von Spielen verliert offenbar an Relevanz: Eine neue Umfrage unter Branchenexperten legt nahe, dass Plattformgrenzen zunehmend verschwimmen. Konsolenexklusivität scheint für viele kein zukunftsfähiges Modell mehr zu sein.

Helldivers 2: „Es war alles PlayStation“ – Arrowhead drängte nicht auf den Xbox-Port
Helldivers 2 „Es war alles PlayStation“ - Arrowhead drängte nicht auf den Xbox-Port

„Helldivers 2“ ist der erste PlayStation-Titel, der auch für eine Xbox erscheinen wird. Ein Schritt, der einerseits Zuspruch findet, auf der anderen Seite aber auch für Unmut sorgt. Doch wer bislang dachte, Entwickler Arrowhead sei die treibende Kraft hinter dem Xbox-Port des erfolgreichen Koop-Shooters gewesen, liegt falsch.

The Last of Us 2 Remastered: PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin
The Last of Us 2 Remastered PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin

Mit dem Patch 2.1.1 behebt Naughty Dog in “The Last of Us 2 Remastered” technische Fehler. Der Fokus liegt auf dem chronologischen Modus, aber auch andere Bereiche wurden berücksichtigt. 

Clair Obscur Expedition 33: Sind rundenbasierte Rollenspiele „uncool“? Entwickler sieht trotz Erfolgen weiterhin Vorurteile
Clair Obscur Expedition 33 Sind rundenbasierte Rollenspiele „uncool“? Entwickler sieht trotz Erfolgen weiterhin Vorurteile

Trotz des beeindruckenden Erfolgs von „Clair Obscur: Expedition 33“ glaubt Game Director Guillaume Broche von Sandfall Interactive, dass nach wie vor Vorurteile gegenüber rundenbasierten Rollenspielen herrschen und das Genre im Laufe der Zeit „uncool“ wurde.