Metal Gear Rising: Revengeance - “Blade Wolf”-Pack kommt am 15. Mai in den EU-Store

Wie Konami heute bekannt gegeben hat, wird „Metal Gear Rising: Revengeance“ hierzulande am 14. /15. Mai mit dem „Blade Wolf“-DLC-Pack versorgt. Der „Blade Wolf“-DLC wird ab dem 14. Mai für 560 Microsoft Punkte für Xbox 360 und ab dem 15. Mai für 6,99 Euro für PS3 verfügbar sein.

Der DLC behandelt die spielbare Nebengeschichte von LQ-84i, der als Blade Wolf bereits aus dem Hauptspiel bekannt ist. Der DLC macht die einzigartigen Fähigkeiten und Eigenschaften von LQ-84i für die Spieler erlebbar, während näher auf dessen Story und Herkunft eingegangen wird.

Dabei wird die Geschichte von LQ-84i vor dessen Partnerschaft mit Raiden und seiner Verwandlung in Blade Wolf erzählt und enthüllt, wie er von Sundowner – dem Führer der Desperado Einheit – reaktiviert wurde und anschließend unter Mistral diente. Unter Zuhilfenahme eines beachtlichen Arsenals an Waffen und Fähigkeiten treten die Spieler unzähligen Feinden gegenüber und meistern schließlich einen brandneuen Boss-Kampf.

[nggallery id=4420]

Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Reanimal: Release-Zeitraum, Trailer und Collector’s Edition enthüllt
Reanimal Release-Zeitraum, Trailer und Collector's Edition enthüllt

Das kooperative Horrorspiel “Reanimal” der “Little Nightmares”-Macher hat einen Release-Zeitraum. Ein neuer Trailer gewährt Einblicke. Ebenfalls kann die üppig bestückte Collector's Edtion bestaunt und vorbestellt werden.

@David-San:
Villeicht weil der Euro viel mehr wert ist als der Yen. Wenn ein Japaner sich ein Spiel von uns importiert zahlt er schon fürs eigentliche Spiel ca 1,5 mal so viel als im Heimatland. Medien sind bei uns extrem teuer für die Japaner. Einzig Animes sind bei uns spottbillig. Eine Billiganimeserie bei den Japanern mit -25 Folgen auf Bluray kostet meist 300€. Kein Witz. Die guten dagegen 400 bis maximal 500.

ODER…
Die haben uns gern.

Hmmh.. 😀 schön das da noch was kommt

Wieso werden wir ganze 2 Wochen nach den Japanern bedient?