Lightning Returns: Final Fantasy XIII - Spieler können die Events in ihrer eigenen Reihenfolge erledigen

Der Design Director Yuji Abe hat im Gespräch mit VG247 einige Details über den nicht linearen Verlauf von „Lightning Returns: Final Fantasy XIII“ verraten. Der Titel versetzt die Spieler bekanntlich in eine Welt, die nur wenige Tage vor ihrem Ende steht und so spielt die Zeit eine wichtige Rolle.

„Unser Hauptkonzept beim neuen Spiel ist, dass die Zeit immer weiterläuft, egal was man tut“, erklärte Yuji Abe. „Während man voranschreitet, entscheidet man selbst, was man tut, wobei jede einzelne Aktion Konsequenzen nach sich zieht und den Pfad durch die Story verändert. Wenn man will, könnte man auch einfach nichts machen und beobachten, wie sich die Welt während ihres Niedergangs verändert. Aber es gibt viele Möglichkeiten zu interagieren und man kann selbst entscheiden, was man machen will, um die Story voranzutreiben.“

„Das wird eine ziemlich persönliche Erfahrung. Es gibt offensichtlich eine Haupt-Story und gewisse Dinge, die man erledigen muss, um zum Ende zu gelangen. Aber man kann alles in seiner eigenen Reihenfolge erledigen. Man muss nicht erst das erledigen und dann dort hingehen oder eine Reihenfolge einhalten. Man kann selbst die Reihenfolge bestimmen, in der man die wichtigen Dinge spielt.“

„Das bedeutet, dass man je nachdem wie man es spielt und in welcher Reihenfolge man vorgeht, einige Elemente verpassen wird, da das Spiel zur Erkundung der Welt auffordert.“

“Lightning Returns: Final Fantasy 13″ wird das Ende der Lightning-Saga markieren und hierzulande am 14. Februar 2014 für die PlayStation 3 und die Xbox 360 in den Handel kommen.

Der Titel setzt die Geschichte der “Final Fantasy XIII”-Protagonistin Lightning fort. Sie erwacht nach einem langen Kristall-Schlaf und soll eine kollabierende Welt schützen. Wilde Monster betrachten die Städte als ihr Territorium. Abhängig von der Tageszeit ändert sich deren Stärke. Der Spieler kann die Welt frei erkunden und Hindernisse überqueren. Seine Entscheidungen und Aktionen nehmen Einfluss auf die Zukunft der Welt.

[nggallery id=4790]

Startseite Im Forum diskutieren 4 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox-Spiele auf PS5: 60 Prozent der Top 10 – Microsofts Dominanz ist überwältigend
Xbox-Spiele auf PS5 60 Prozent der Top 10 - Microsofts Dominanz ist überwältigend

Aktuelle Charts zeigen: Xbox ist von der PlayStation kaum noch wegzudenken. 60 Prozent der US-Bestseller auf der PS5 im zweiten Quartal stammen von Microsoft. 

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Where Winds Meet: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ – Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos
Where Winds Meet „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ - Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos

Mit „Where Winds Meet“ hat das Entwicklerstudio Everstone eines der ambitioniertesten Videospiele überhaupt abgeliefert - bislang aber nur in China. „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“, hob Lead Designer Chris Lyu jetzt in einem aktuellen Interview hervor, in dem er nicht nur über die Einzigartigkeit des Titels, sondern auch über die Herausforderungen während der Entwicklung sprach.

Warhammer 40.000 Space Marine 2: Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte – nicht einmal der Publisher
Warhammer 40.000 Space Marine 2 Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte - nicht einmal der Publisher

„Warhammer 40.000: Space Marine 2“ hat sich als einer der größten Erfolge für Pullup Entertainment, der Muttergesellschaft von Publisher Focus Entertainment, erwiesen. Der Erfolg war sogar so groß, dass CEO Geoffroy Sardin nun zugab, dass man vor dem Start selbst nicht daran geglaubt habe.

The Last of Us Part 2: Jagd nach „Ultrarealismus verlangsamt alles“, so Ex-Naughty-Dog-Künstler
The Last of Us Part 2 Jagd nach "Ultrarealismus verlangsamt alles", so Ex-Naughty-Dog-Künstler

Während sich viele Spieler über eine möglichst realistische Grafik in ihren Games freuen, hadern andere wiederum genau damit. Nun hat sich auch ein ehemaliger Naughty-Dog-Künstler hierzu geäußert und eine klare Meinung zum Thema "Ultrarealismus" vertreten.

Battlefield 6: Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan
Battlefield 6 Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan

Im Vorfeld der Multiplayer-Enthüllung von "Battlefield 6" versuchen Betrüger Profit aus der Vorfreude der Spieler zu schlagen. Unter anderem geht es um vermeintliche Zugänge zu einem exklusiven Playtest.

denken gefällt euch bei ff wohl nicht mehr …

Also auf Ende hat der erste Teil von 13 eigentlich echt fun gemacht 😀

@Maria
Hast recht hab den ersten Ableger nicht mal zu Ende gespielt.war alles zu eintönig.
Und scheinbar wird man im letzten Ableger auch noch unter Zeitdruck gesetzt.
Das geht ja mal gar nicht.
Da warte ich lieber auf das Remake von ffx.war eh einer der besten Teile.
Kein ATB , gute story und jede Menge zeit

Final Fantasy XIII ist und bleibt der mieseste Ableger EVER