PlayStation 4: Remote-Play-Feature nicht für Smartphones und Tablets geplant

Bereits im Rahmen der offiziellen Ankündigung der Konsole im Februar enthüllte Sony das sogenannte Remote-Play-Feature der PlayStation 4. Mit diesem ermöglicht man es den Spielern, nahezu alle PS4-Titel auf PlayStation Vita zu streamen und anschließend auf dem Handheld zu spielen.

Und nachdem Shuhei Yoshida, das Oberhaupt der Sony Worldwide Studios, im Laufe der Woche bekannt gab, dass man intern die Vision verfolgt, PlayStation-Titel irgendwann auf allen denkbaren Systemen anzubieten, dürfte sich natürlich die Frage gestellt haben, ob da Remote-Play-Feature auf kurz oder lang nicht auf auf den Tablets oder Smartphones zur Verfügung stehen könnte.

Wie Yoshida auf Anfrage bestätigte, wird dies definitiv nicht der Fall sein. Stattdessen heißt es hier kurz und knapp, dass dahingehend keine Pläne verfolgt werden.

In Europa wird die PlayStation 4 ab dem 29. November für 399 Euro erhältlich sein.

ps4-allein

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Sony: Mehr PS5-Spiele auf Xbox? Expansion jenseits der PlayStation geplant
Sony Mehr PS5-Spiele auf Xbox? Expansion jenseits der PlayStation geplant

Neuausrichtung bei PlayStation? Sony baut offenbar ein spezialisiertes Führungsteam auf, um First-Party-Spiele gezielt auf andere Plattformen zu bringen. 

Death Stranding 2: Kojima teilt beeindruckende Statistiken – So viele Spieler bleiben auch nach der Story dran
Death Stranding 2 Kojima teilt beeindruckende Statistiken - So viele Spieler bleiben auch nach der Story dran

Vor exakt vier Wochen wurde „Death Stranding 2“ exklusiv für die PS5 veröffentlicht. Das nahm Hideo Kojima zum Anlass, ein paar interessante Statistiken zum Spiel zu teilen. Besonders beindruckend: Auch nach dem Ende der Story ist für ein Großteil der Spieler noch nicht Schluss.

Alien Rogue Incursion: Evolved-Edition im Gameplay-Reveal und erneuter Kauf notwendig
Alien Rogue Incursion Evolved-Edition im Gameplay-Reveal und erneuter Kauf notwendig

Der Horror-Shooter „Alien: Rogue Incursion“ erscheint im September in einer überarbeiteten Edition ohne VR-Zwang. Entwickler Survios zeigt erstmals Gameplay-Schnippsel aus der neuen Evolved Edition und enttäuscht mit einer Aussage.

The Fantastic Four First Steps: „Ist sie nackt?“ – Pedro Pascal & Co reagieren auf ihre Charaktere in Marvel Rivals
The Fantastic Four First Steps „Ist sie nackt?“ - Pedro Pascal & Co reagieren auf ihre Charaktere in Marvel Rivals

In dieser Woche startete „Fantastic Four: First Steps“ in den Kinos und im Rahmen einer Werbetour haben die Darsteller des Films auch ihre virtuellen Pendants in „Marvel Rivals“ begutachtet. Besonders angetan - oder eher schockiert? - waren sie von einem ganz bestimmten Skin für Sue Storm, auch bekannt als Die Unsichtbare.

The First Descendant: Demo zu Staffel 3 veröffentlicht – Zugang zu „Durchbruch“ mit Belohnungen
The First Descendant Demo zu Staffel 3 veröffentlicht - Zugang zu "Durchbruch" mit Belohnungen

Spieler von “The First Descendant” können bereits vor dem offiziellen Start von Season 3 zentrale Inhalte der kommenden Staffel erleben. Die Demo umfasst unter anderem das neue Gebiet Axion Plains, Descendant Nell und das Hover-Bike.

Wuchang Fallen Feathers: Grafik- und Performance-Vergleich – So schlagen sich PS5, PS5 Pro und Xbox Series X/S
Wuchang Fallen Feathers Grafik- und Performance-Vergleich - So schlagen sich PS5, PS5 Pro und Xbox Series X/S

„Wuchang: Fallen Feathers“ ist seit gestern erhältlich und leidet vor allem auf dem PC unter Performance-Problemen. Doch wie sieht es mit der Konsolenversion des chinesischen Action-Rollenspiels aus? Ein detaillierter Grafikvergleich zwischen der PS5, PS5 Pro und der Xbox Series X/S liefert die Antwort.

@Fusselcombo

Bei Umsetzungen funktioniert es bisher ganz gut, da auf dem Touchpad bestimmte Bereiche angetippt werden müssen und man deshalb nichts versehentlich auslösen kann.

@crie:
Hmm .. Hört sich nicht nach ner ,,komfortablen“ Lösung an 😀 Mal angenommen ich werfe Granaten mit R2 bei Battlefield 4 .. Dann passiert mir das doch sicher häufig ausversehen? xD
Naja ich werde es erleben. Jedenfalls ein Feature auf das ich mich sehr freue!

Völlig verständlich, warum seinem eigenen Produkt (Vita) ein Bein stellen.

@Fusselcombo

Rückseitentouchpad!

Ich frage mich immer noch wie man komfortabel die L2 und R2 Tasten ersetzen will? Hat jemand ne Ahnung? Ansonsten finde ich das Feature echt cool

Würden sich ja dann ne menge Konkurrenz für die vita erschaffen

Passt, würde bei dem Versuch, God of War aufm Handy mit touchscreen zu zocken, vermutlich verzweifeln…