Project Morpheus: Der Facebook-Oculus Rift Deal steigert das Interesse an Virtual Reality, sagt Sony

Auch wenn Sony mit dem VR-Headset Project Morpheus eine eigene VR-Technologie etablieren möchte, so sieht das Unternehmen durchaus Positives in der kürzlich erfolgten Übernahme der Oculus Rift-Konkurrenz durch Facebook. Die neue Technologie wird dank des Deals in der Öffentlichkeit auf ein größeres Interesse stoßen, glaubt Sony.

Shuhei Yoshida, Oberhaupt der Sony Computer Entertainment Worldwide Studios, sagte in einem aktuellen Interview: „Wir hätten Oculus durch die Ankündigung von Project Morpheus gestärkt und die Jungs von Oculus wussten, woran wir arbeiten. Ich denke, sie warteten auf unsere Ankündigung, damit Sony und Oculus zusammen stehen könnten, aber jetzt wurde Oculus von Facebook aufgekauft, was uns wiederum hilft, unsere Absichten zu stärken.“

Yoshida glaubt, dass der Facebook-Chef Mark Zuckerberg tatsächlich Interesse an Virtual Reality hat, damit das Unternehmen auch im Rahmen der Technologie-Entwicklung mitmischen kann und um die Möglichkeiten auszuweiten, wie Menschen miteinander interagieren können. Scheinbar möchte Sony Virtual Reality um jeden Preis fördern und so will man auch mit anderen Unternehmen zusammenarbeiten, die an VR-Projekten arbeiten, um den Kunden die bestmögliche Erfahrung zu bieten.

„Frühe Prototypen hatten höhere Latenzen und das Positionserfassung hat nicht so gut funktioniert. Die Leute, die VR-Sachen entwickeln, tun mir wirklich leid. Sie müssen es testen. Mit der Version von Project Morpheus, die wir jetzt haben, die wir auf der GDC präsentiert haben – ich denke, das ist das erste Mal, dass wir den Entwicklern etwas geben und dazu sagen können, ihr könnt unseres nutzen und habt damit keine Probleme.“

Gleichzeitig gab Yoshida aber zu verstehen, dass es wohl noch einige Zeit dauern wird, bis man die richtigen Konzepte entwickelt hat, um die Fähigkeiten von VR wirklich ausnutzen zu können, ohne dass den Spielern vom Spielen übel wird.

PS4-VR-Headset HMD I Project Morpheus

Startseite Im Forum diskutieren 2 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Reanimal: Release-Zeitraum, Trailer und Collector’s Edition enthüllt
Reanimal Release-Zeitraum, Trailer und Collector's Edition enthüllt

Das kooperative Horrorspiel “Reanimal” der “Little Nightmares”-Macher hat einen Release-Zeitraum. Ein neuer Trailer gewährt Einblicke. Ebenfalls kann die üppig bestückte Collector's Edtion bestaunt und vorbestellt werden.

BioShock: Remake des Ego-Shooter-Meisterwerks soll sich in Entwicklung befunden haben – Bericht
BioShock Remake des Ego-Shooter-Meisterwerks soll sich in Entwicklung befunden haben - Bericht

Einem neuen Berichte zufolge befand sich ein geplantes Remake des ersten „BioShock“ in der Entwicklung. Doch Publisher 2K Games soll sich Anfang des Jahres dazu entschlossen haben, dem Projekt den Stecker zu ziehen.

ich werde mir das ding kaufen:-)was ist mit euch xbone fanboys?hahaha

Gta v und project morpheus wären ein absoluter grund für einen kauf für ps4 ( von beidem)