Naughty Dog arbeitet derzeit schwer an der Fertigstellung von “Uncharted 4: A Thief’s End”, das noch in diesem Jahr PS4-exklusiv erscheinen soll. Nachdem wir in den vergangen Monaten bereits Gameplay-Szenen und Screenshots betrachten konnte, folgt nun eine frische Konzeptgrafik zu „Uncharted 4: A Thief’s End“. Das Bild zeigt den Protagonisten Nathan Drake inmitten überwucherter Ruinen. Das Werk stammt von Naughty Dogs Concept Artist Eytan Zana und ist auch in der Bildsammlung „The Art of Naughty Dog“ zu sehen.
“Uncharted 4: A Thief’s End” wird voraussichtlich im Herbst exklusiv für die PlayStation 4 erscheinen. Wie kürzlich versichert wurde, versuchen die Entwickler auch die wichtige Marke von 60 FPS zu erreichen. Doch 60 FPS bei “Uncharted 4: A Thief’s End” zu erreichen, war und ist auch für Naughty Dog schwierig, bestätigten die Entwickler.
von Naughty Dog wird als Gamer alles gekauft freunde
Nicht nur die Cheater stören…sondern auch die blindfire Noobs.
Die laufen wie die deppen hinterher mit der R1 taste gedrückt.
Uncharted 2 hatte grade mal 50 Gamer die ne quote von über 3,00 % hatten.
Das hat geklappt weil die Pros gegen die Pros gespielt haben und die Noobs gegen die Noobs.
So was gibt es bei Uncharted 3 nicht, da spielt jeder gegen jeden, ne 5er gruppe mit prestige 5 und level 75 gegen leute die level 10 und ne quote von 0,45 haben.
An Uncharted 3 hat mich eigentlich nur gestört, dass die Bewegungsfreiheit viel zu eingeschränkt war. Es vergingen immer nur maximal 4 Minuten Aktion, bis wieder ein gescriptetes Event oder eine Cutscene den Spielefluss unterbrach. Bei Uncharted 2 war dies viel ausgewogener.
Hoffentlich schaffen sie es diesmal dass im MP die Bestenlisten funktionieren und Cheater keine Chance haben. Und wenn sollen sie die Cheater rausnehmen und nicht die kompletten Leaderboards löschen! Motivation war danach hin.
Unbedingt haben ich will !!! Stabile 30 fps sind ausreichend bei der Grafik. Nur hoffentlich ist die Story diesmal besser als im dritten Teil