Hellblade: Entwickler-Video zu selstentwickelten Performance-Capture-Methoden

Bei Ninja Theory werkelt man derzeit an „Hellblade“, einem Indie-Titel, der AAA-Qualitäten aufweisen soll. Dazu gehört beispielsweise auch, dass Zwischensequenzen im  Performance-Capture realisiert werden, was bedeutet, dass sowohl die Bewegungen, die Stimmen als auch die Gesichtsmimik der Darsteller gleichzeitig aufgenommen und in das Spiel übertragen werden können. Um dies kostengünstig mit einem kleineren Indie-Budget zu schaffen, musste man sich eigene Lösungen ausdenken, die im Video vorgestellt werden.

Dominic Matthews von  Ninja Theory erklärte: „Wir als Entwickler streben danach, glaubhafte Charaktere zu erschaffen, die einem als Spieler ans Herz wachsen. […] In Hellblade, unserem bald erscheinenden PlayStation 4-Spiel, nehmen wir euch mit auf Senuas düstere Reise, auf der die keltische Kriegerin in die Hölle stürzt. Für uns ist es unfassbar wichtig, Senua und ihre Geschichte realistisch und authentisch darzustellen.“

Startseite Im Forum diskutieren 4 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Absolut genial, was diese Leute stemmen und improvisieren, um ein Game erstmal ins Rollen zu bringen. Mit den einfachsten Mitteln und einem angemessenen Budget. Ich ziehe meinen Hut und gehe auf die Knie! Ich bin mir sicher, dass das Game grandios wird. Auch Heavenly Sword war mit eines der besten Spiele für die PS3 und total underrated. Genau diese Art von Entwicklern verdienen es 70 Euro für ein Spiel zu kassieren. Ich würde es mir auch zulegen, wenn es 150 kosten würde. Und nicht wie diese ständig aufgewärmte AC, CoD und was weiß ich nicht alles für Schei*e! In dieser Präsentation hier steckt definitiv Herzblut und Erfindergeist, das wird sich auch im Spiel wiederspiegeln. Punkt!

Freu mich riesig drauf! 🙂

Saugut. Hoffentlich geht das Ding ab. Also auch kommerziell.

Echt schön zu sehen, wie fieberhaft und einfallsreich sie an Alternativen zu teureren Entwicklungen basteln.