Need for Speed: Patch-Notes zum November-Update

Auch das Rennspiel „Need for Speed“ konnte die Erwartungen der Fans nur bedingt erfüllen, was die Entwickler von Ghost Games vor die Aufgabe stellt, nach dem Launch für ein ausgewogenes und ausgereiftes Spiel zu sorgen. Das betrifft unter anderem die Gummiband-KI, die mit einem im November erscheinenden Update für „Need for Speed“ etwas ausgewogener gestaltet werden soll. Das Update bringt aber noch mehr Verbesserungen und Inhalte mit sich. Da wären beispielsweise die Möglichkeit, die optische Gestaltung der Fahrzeuge zu spiegeln, und weitere vorgefertigte Folien-Designs. Was die Besitzer von „Need for Speed“ mit dem kommenden Update erwarten können, verrät die folgende Übersicht:

  • Ausgewogeneres „Aufholen der KI“
  • Neue Funktionen des Folien-Editors:
  • Spiegeln-Funktionalität
  • Verbesserte Farbauswahl
  • Hoonicorn und Morohoshi-Sans Diablo
  • Belohnung bei Abschluss der jeweiligen Handlungslinien
  • Erstmals sichtbare Neons
  • Vorab in Entwicklungsversion von Morohoshi-Sans Diablo
  • REP-Erhöhung 50-60
  • 3x Trophäen und Erfolge
  • Neue Tages-Challenges
  • 30 neue vordefinierte Foliendesigns
  • Allgemeine Bugfixes, Optimierungen und Verbesserungen

In Zukunft sollen die Spieler mitbestimmen, was sie in „Need for Speed“ sehen möchten. „Die Zukunft von Need for Speed liegt genauso in euren Händen wie in unseren, also spart nicht mit eurem Feedback. Wir sind absolut entschlossen, nicht nur das Spiel zu entwickeln, das ihr als unsere Spieler wollt, sondern das Spiel, das ihr verdient“, so die Entwickler auf der offiziellen Seite.

Quelle: Ghost Games

Startseite Im Forum diskutieren 43 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: KI und Entlassungen – Unternehmen feiert Einsparungen von über 500 Millionen Dollar
Microsoft KI und Entlassungen - Unternehmen feiert Einsparungen von über 500 Millionen Dollar

Microsoft macht derzeit mit erneuten Entlassungen von sich reden. Während einer Präsentation in dieser Woche gab das Unternehmen an, allein in den Callcentern über 500 Millionen US-Dollar eingespart zu haben.

PS-Plus-Bonus auf PS5: Gratis-Paket für Abonnenten freigeschaltet
PS-Plus-Bonus auf PS5 Gratis-Paket für Abonnenten freigeschaltet

Auf Inhaber einer PS-Plus-Mitgliedschaft wartet im PlayStation-Store ein neues Gratis-Paket, das sie ohne weitere Kosten in Anspruch nehmen können. Rundum glücklich scheinen die Empfänger allerdings nicht zu sein.

The Legend of Zelda: Nintendo stellt Hauptdarsteller für Link und Zelda vor
The Legend of Zelda Nintendo stellt Hauptdarsteller für Link und Zelda vor

Nintendo arbeitet derzeit an einer Live-Action-Verfilmung von „The Legend of Zelda“, die im nächsten Jahr in die Kinos kommen soll. Nun hat das japanische Unternehmen die beiden Hauptrollen besetzt und bekannt gegeben, welche Schauspieler Link und Zelda darstellen werden.

Forza Horizon 5: Zwei Millionen Verkäufe auf PS5? Game Designer reagiert auf Berichte
Forza Horizon 5 Zwei Millionen Verkäufe auf PS5? Game Designer reagiert auf Berichte

In dieser Woche erreichte uns die Meldung, dass sich "Forza Horizon 5" im ersten Monat nach der Veröffentlichung für die PS5 zwei Millionen Mal verkauft habe. Berichte, zu denen sich in der Zwischenzeit auch der zitierte Game Designer Harrison Bolin äußerte.

Donkey Kong Bananza: Der erste Kracher für die Switch 2? Tests und Wertungen in der Übersicht
Donkey Kong Bananza Der erste Kracher für die Switch 2? Tests und Wertungen in der Übersicht

Ist es Nintendo gelungen, mit „Donkey Kong Bananza“ das erste Highlight und einen echten System-Seller für die Switch 2 abzuliefern? Die ersten Tests zum Comeback des berühmten Affen, der seit über einem Jahrzehnt kein neues Spiel spendiert bekam, verraten die Antwort.

The Last of Us: HBO nennt Zeitraum für Staffel 3, Zukunft der Serie ungewiss
The Last of Us HBO nennt Zeitraum für Staffel 3, Zukunft der Serie ungewiss

Staffel 2 von „The Last of Us“ fand im Mai ihr Ende, sodass Fans nun geduldig auf die nächste Season warten. Wann mit den neuen Episoden zu rechnen ist, gab HBO-Chef Casey Bloy jetzt in einem Interview bekannt. Außerdem äußerte er sich zur weiteren Zukunft der Serie.