PlayStation VR bekam vor einigen Tagen einen finalen Preis und einen groben Veröffentlichungstermin spendiert. Und seit der Ankündigung dieser Eckdaten ist Sonys Shuhei Yoshida auf Twitter fleißig damit beschäftigt, die mal mehr und mal weniger sinnvollen Fragen der Follower zu beantworten. Einer von ihnen wollte wissen, ob PlayStation VR auch ohne TV-Gerät genutzt werden kann. Diese Frage bejahte Yoshida.
Sofern ihr euch allein im Raum befindet oder andere Personen eurem Treiben nicht folgen sollen, bleibt das TV-Gerät ohnehin meist ausgeschaltet. Und ihr müsst es nicht einmal mit dem Virtual Reality-Headset bzw. der mitgelieferten Box verbinden. Die Möglichkeit, das Spielgeschehen auf den Fernseher zu bringen, sei lediglich für das Multiplayer- und Social-Erlebnis gedacht. Da viele Spieler ganz alleine spielen, müsst ihr die PS4 in diesem Fall nur mit PlayStation VR verbinden.
Zudem versicherte das Oberhaupt der Worldwide Studios nochmals, dass ihr in Kombination mit PlayStation VR herkömmliche Headsets bzw. Kopfhörer zum Einsatz kommen lassen könnt. Das gilt beispielsweise für die Gold-, Silver- und Pulse-Headsets von Sony. Zwar liegen PlayStation VR Kopfhörer bei, allerdings kommen sie nicht an die Qualität einer kostspieligeren Hardware heran. Noch intensiver dürfte die Erfahrung mit einer potenteren Heimkinoanlage werden.
Weitere Meldungen zu .
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Hupi2000
28. März 2016 um 09:01 UhrJoa 😀 Potente Heimkinoanlagen machen schon was her 😀
Ifosil
28. März 2016 um 09:10 UhrIst doch logisch, dass dieses Teil keinen TV braucht. Warum muss man das extra erwähnen?
Frauenarzt
28. März 2016 um 09:30 UhrNa dann. Haut euren TV beim Fenster raus, die Brille tuts doch auch. Haha.
Was ein Schrott das Teil, ich kann mir nicht helfen.
Und das geht jetzt noch bis Oktober so weiter bis das Teil endlich mal draußen ist.*facepalm*
JIGSAW-47
28. März 2016 um 10:28 UhrUnd wann kommen wieder die Zeiten wo man gemeinsam mit den Freunden vor der PS zocken kann?
i-fix-it
28. März 2016 um 10:31 Uhr„ohne TV-Gerät genutzt werden“ zum glück.
Auf den TV sieht man ja nicht. 8)
Leider erst im Oktober.
Syndroid
28. März 2016 um 10:43 Uhr@Frauenarzt
Tja, Pech gehabt.:P
Aber du könntest dir selbst und den anderen einen Gefallen tun, indem du die News zum Thema einfach nicht mehr kommentierst 😉
i-fix-it
28. März 2016 um 10:47 Uhrdont feed the troll
Frauenarzt
28. März 2016 um 11:32 UhrNaja, Kritik muss sein.
Stellt euch mal vor jeder hat nur etwas Positives zu sagen und alle kaufen es.
Was wäre das nur für eine traurige Welt.
Wenn eine Kinokarte 20 Euro kosten würde geht wahrscheinlich keiner mehr ins Kino. Außer die Kritiklosen Leute wie viele VR-Käufer.
Skepsis ist die Mutter aller Dinge.
A!!
28. März 2016 um 12:08 Uhrdont feed the trolls
Link
28. März 2016 um 12:56 Uhr„Was ein Schrott das Teil“ würde ich nicht als Kritik betiteln.
Ich bin gespannt, vor allem auf den Tragekomfort.
Die Frage ist ernst gemeint: Empfohlenermaßen sollte man möglichst weit weg vom Fernseher sitzen, wenn man aber das Bild direkt vor die Augen projiziert wird das toleriert? Wurde dem entgegen gewirkt?
Ifil
28. März 2016 um 12:59 Uhr12k TV ist vorausgesetzt. Sonst geht VR nicht, ist doch klar.
Riddler
28. März 2016 um 15:37 Uhr@Link: Die Frage bitte etwas detailierter stellen.
Wer empfiehlt, das man möglichst weit weg vom Fernseher sitzen sollte? Bei was?
Was die Gesundheit der Augen angeht ist es pupsegal wie nah du am Fernseher sitzt 😛
Das dürfte auch deine Frage beantworten 🙂
fire
28. März 2016 um 15:52 UhrDas ist doch noch eine alte Geschichte aus unserer Kindheit, dass zu nahe am TV zu sitzen, schädlich ist. Das wurde schon oft widerlegt, dass das überhaupt nichts ausmacht.