Final Fantasy XV: Auf der Gamescom mit einer Demoversion vertreten - Zusatzinhalte in neuem Gameplay

Square Enix hat im Rahmen eines aktuellen Active Time Reports auch die kommenden Zusatzinhalte des Rollenspiel-Blockbusters "Final Fantasy XV" vorgestellt und einige weitere Details verraten.

Final Fantasy XV: Auf der Gamescom mit einer Demoversion vertreten – Zusatzinhalte in neuem Gameplay

Die Verantwortlichen von Square Enix haben einen weiteren Active Time Report zum kommenden Rollenspiel „Final Fantasy XV“ veranstaltet. Im Rahmen dessen hatte der Game Director Hajime Tabata unter anderem die japanischen Vorbesteller-Inhalte und die Bonusinhalte der Special Edition offiziell vorgestellt.

Dementsprechend kann man in dem unten eingebundenen Video ab 32:40 Minuten vier Lackierungen für den Regalia (Cindy Edition, Golden Chocobo Edition, Platinum Leviathan Edition, Pixel Character Edition), drei Waffen („Final Fantasy XIV Model Gae Bolg“, „Final Fantasy XV Original Masamune“,“Final Fantasy IX Model Mage Masher“) und den „Lucis Kingdom Suit“ sehen, der ausschließlich von Noctis getragen werden kann.

Zudem hat Tabata bestätigt, dass man auf der Gamescom im kommenden Monat das nächste Event abhalten und im Rahmen der Messe auch Demoversionen vorstellen wird. Darüber hinaus rechnet Tabata damit, dass „Final Fantasy XV“ einen Day One-Patch erhalten wird, wenn es am 30. September 2016 für die PlayStation 4 und Xbox One erscheint.

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox-Spiele auf PS5: 60 Prozent der Top 10 – Microsofts Dominanz ist überwältigend
Xbox-Spiele auf PS5 60 Prozent der Top 10 - Microsofts Dominanz ist überwältigend

Aktuelle Charts zeigen: Xbox ist von der PlayStation kaum noch wegzudenken. 60 Prozent der US-Bestseller auf der PS5 im zweiten Quartal stammen von Microsoft. 

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Where Winds Meet: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ – Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos
Where Winds Meet „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ - Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos

Mit „Where Winds Meet“ hat das Entwicklerstudio Everstone eines der ambitioniertesten Videospiele überhaupt abgeliefert - bislang aber nur in China. „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“, hob Lead Designer Chris Lyu jetzt in einem aktuellen Interview hervor, in dem er nicht nur über die Einzigartigkeit des Titels, sondern auch über die Herausforderungen während der Entwicklung sprach.

Warhammer 40.000 Space Marine 2: Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte – nicht einmal der Publisher
Warhammer 40.000 Space Marine 2 Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte - nicht einmal der Publisher

„Warhammer 40.000: Space Marine 2“ hat sich als einer der größten Erfolge für Pullup Entertainment, der Muttergesellschaft von Publisher Focus Entertainment, erwiesen. Der Erfolg war sogar so groß, dass CEO Geoffroy Sardin nun zugab, dass man vor dem Start selbst nicht daran geglaubt habe.

The Last of Us Part 2: Jagd nach „Ultrarealismus verlangsamt alles“, so Ex-Naughty-Dog-Künstler
The Last of Us Part 2 Jagd nach "Ultrarealismus verlangsamt alles", so Ex-Naughty-Dog-Künstler

Während sich viele Spieler über eine möglichst realistische Grafik in ihren Games freuen, hadern andere wiederum genau damit. Nun hat sich auch ein ehemaliger Naughty-Dog-Künstler hierzu geäußert und eine klare Meinung zum Thema "Ultrarealismus" vertreten.

Battlefield 6: Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan
Battlefield 6 Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan

Im Vorfeld der Multiplayer-Enthüllung von "Battlefield 6" versuchen Betrüger Profit aus der Vorfreude der Spieler zu schlagen. Unter anderem geht es um vermeintliche Zugänge zu einem exklusiven Playtest.

ich freue mich auf final fantasy 15

Das Spiel wird in die Geschichte eingehen, eines der Highlights der letzten Jahren, es wird großartig.

Rundenbasiert ist im Prinzip auch nicht wirklich strategischer 😉 Du hast eben nur genug Zeit um zu denken. Dann reicht ein Knopfdruck und schon macht die Figur alles allewin. Das nenn ich 0815

Hier hast du einen Wait Mode der Zeit kurz stoppt so kannst du dich ausrichten wie du willst im Stress.
Dann musst du aber alles allein tun. Und das ist der Punkt bei dem Unterschied zum Kampfsystem..denn da brauchst du am Ende wirklich etwas Skill damit du dich nicht überrennen lässt.

Und God of War ist nochmal total anders. Du kannst Action RPGs nicht mit Hack N Slays vergleichen.

Final Fantasy 15 sieht für ich wie ein 08/15 Actionspiel aus.

jja, du hast recht, aaber es spielt sich einfach für mich persönlich Runden basiert weitaus interessanter, klar ist GOW noch mal eine andere Sparte, aber es geht vom Kämpfen her schon ein bisschen in diese Richtung.

@Mustang

Im Gameplay steckt viel mehr Strategie als in einem Hack n Slay. Nur müsste man das auch erkkennen können.^^

In den Demo fehlte einfach viel um strategisch zu spielen.

– Team Angriffe
– Weitere Zauber
– Waffen die man mitten drin switschen kann zum Strategie aufbauen
– Beschwörungen

Das ist ganz und garnicht wie ein einfaches Hack n slay.

Ich weiß nicht, ich habe die Demo gespielt, und diese Kämpfe haben mir irgendwie ganz und gar nicht gefallen, da wo man zum Beispiel auf diesem Tisch herumgelaufen ist. Hat mir damals mit diesen rundenbasierten Kämpfen irgendwie viel mehr Spaß gemacht und ich fand das viel taktischer, schade, so verkommt FF zu einem God of War oder Castlevania clon.