Star Wars von Visceral: Infos von der Star Wars Celebration Europe

Auf der laufenden Star Wars Celebration Europe in London hat Creative Director Amy Hennig ein wenig über das neue "Star Wars"-Projekt von Visceral Games geplaudert und zumindest im Ansatz ein paar Detailbrocken verraten. Wir haben eine Zusammenfassung für euch. Zudem brachte die Dame einige Artworks in den Umlauf.

Star Wars von Visceral: Infos von der Star Wars Celebration Europe

Im Rahmen der Star Wars Celebration Europe in London hat sich Creative Director Amy Hennig ein wenig zum neuen „Star Wars“-Spiel von Visceral Games geäußert. Dabei handelt es sich um ein Projekt, das noch sehr lange auf sich warten lässt, denn erscheinen wird der Titel erst im Jahr 2018. Selbst einen Namen hat das Spiel noch nicht erhalten. Allerdings steht fest, dass die Entwickler eine neue „Star Wars“-Story mit neuen Charakteren, Orten, Technologien und Kreaturen erschaffen möchten. Dabei müssen natürlich einige Regeln eingehalten werden, denn letztendlich soll das „Star Wars“-Spiel von Visceral Games so authentisch wie möglich wirken und in die Handlung bzw. das Universum von „Star Wars“ passen. Zu diesem Zweck arbeiten die Entwickler eng mit Lucasfilm zusammen.

Laut der weiteren Aussage von Amy Hennig ist es eigentlich noch viel zu früh, um über das neue „Star Wars“ zu sprechen, allerdings seien sehr viele Spieler äußerst gespannt auf das Projekt von Visceral Games. Aus diesem Grund wollte sie die Leute nicht länger auf die Folter spannen und zumindest einige wenige Worte darüber verlieren. Während des Panels auf der Star Wars Celebration Europe in London wurden sogar einige Artworks gezeigt, die verdeutlichen, was uns in zwei Jahren erwarten könnte. Laut Henning sind ein paar Hinweise darauf zu finden. Im Verlauf des kreativen Entstehungsprozesses haben die Entwickler damit begonnen, die verschiedenen „Star Wars“-Spiele auseinanderzunehmen, um sie im Anschluss in einem interaktiven Kontext zugunsten eines Videospiels wieder zusammenzusetzen. Dank dieses Arbeitsschrittes sollen die späteren Spieler das Gefühl erhalten, als würden sie einen „Star Wars“-Film spielen. Auch von humoristischen Komponenten ist die Rede.

Im weiteren Verlauf der Panel-Diskussion erklärte Henning, dass die wichtigsten Charaktere im „Star Wats“-Spiel von Visceral Games keine Nebencharaktere sind. Vielmehr seien es Co-Protagonisten. Denn Han Solo, Leia und Darth Vader haben in der Vorlage ganz eigene Geschichten, was auch im Spiel ähnlich verlaufen soll. Davon soll nicht zuletzt das Gameplay beeinflusst werden. In den „Star Wars“-Filmen sind die Helden in aller Regelmäßigkeit zahlenmäßig und hinsichtlich der Bewaffnung unterlegen, sodass sie cleverer als der Feind agieren und gemeinsam an einer Lösung arbeiten müssen. Bei der Erschaffung des Gameplays für das neue „Star Wars“ ist dieser Umstand laut Henning zwar eine Herausforderung, allerdings soll das Spielgeschehen genau so funktionieren.

Startseite Im Forum diskutieren 1 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.