Rainbow Six Siege: Prioritätenliste für Operation Health 2.2.1 enthüllt und Wartungsarbeiten angekündigt

Welche Neuerungen Ubisoft im Rahmen der Qualitätsoffensive namens "Operation Health" für "Rainbow Six Siege" bieten will, verrät das Unternehmen mit einer aktuellen Prioritätenliste. Zudem wurden für heute Wartungsarbeiten angekündigt.

Bei Ubisoft widmet man sich drei Monate lang nur der Verbesserung von „Rainbow Six Siege“, wie man vor einiger Zeit bereits betonte. Deshalb hat man auch die Saison in Hongkong zunächst verschoben. Im Rahmen dieser Qualitätsoffensive namens „Operation Health“ sollen verschiedene Probleme behoben und bessere Technologien zum Einsatz gebracht werden. Auf diese Weise will man sicherstellen, dass der Titel auch in den kommenden Jahren weiter wachsen könne.

Worauf bei der „Operation Health“ für „Rainbow Six Siege“ besonders Wert gelegt wird, verrät die Prioritätenliste. Demnach sollen die ersten Verbesserungen und neuen Features mit dem Update 2.2.1 verfügbar gemacht werden. Aber noch nicht alle Punkte der Liste sind sicher im neuen Update enthalten. Einige Features könnten auch erst mit Version 2.2.2 integriert werden. Hier die Übersicht:

Prioritätenliste für Operation Health 2.2.1

  • Ein-Schritt-Spielersuche: Wir konzentrieren uns auf das Testen und die Umsetzung der Ein-Schritt-Spielersuche. Momentan testen wir das auf dem TTS.
  • Karten-Korrekturen: Unser Level-Design-Team wird sich alle Karten ansehen, um diverse Fehler/Störungen zu beheben.
  • Spielabstürze: Unser technisches Team wird die Code-Ebenen überprüfen, die Spielabstürze verursachen. Dadurch wird euer Spielerlebnis stabiler werden.
  • Trefferbereiche: Die Restrukturierung des Trefferbereichs wird gerade auf dem Technischen Testserver getestet und das wird noch weiter fortgesetzt, bevor eine Implementierung in der aktiven Version des Spiels erfolgt.
  • Spawn-Eliminierungen: Wir wissen, wie frustrierend die Spawn-Eliminierungen für die Community sind und unsere Level-Design-Teams werden alles tun, um die Orte zu entschärfen, an denen das noch immer möglich ist. Noch einmal zur Sicherheit: Bei Spawn-Eliminierungen handelt es sich um Situationen, in denen der Verteidiger euch binnen Sekunden nach dem Spawnen eliminieren kann. Auf das Ziel loszurennen und zu sterben, weil man keine Deckung nutzt, wird nicht als Spawn-Eliminierung angesehen.
  • Laufendem Spiel beitreten: Wir wollen vermeiden, dass Spieler anderen Spielen mit Rang zugewiesen werden, während sich diese bereits im laufenden Spiel befinden. Wir werden uns außerdem diversen Bugs widmen, auf die Spieler gestoßen sind, die einem laufenden Locker-Match beitraten.
  • Probleme mit dem Entschärfer (Audio, Platzieren, Zerstören)
  • Die Interaktion mit dem Entschärfer läuft nicht immer flüssig und intuitiv ab und manchmal funktioniert sie nicht wie geplant. Wir werden den Entschärfer als Ganzes überarbeiten, um diese Probleme zu beheben. Wir werden während der gesamten Operation Health an diversen Problemen mit dem Entschärfer arbeiten.
  • Glaz: Auch Glaz werden wir uns widmen. Dazu werdet ihr bald Näheres erfahren!

Wartungsarbeiten am Mittwoch, 24. Mai

Zudem hat Ubisoft für den heutigen Mittwoch weitere Wartungsarbeiten an den Servern von „Rainbow Six Siege“ angekündigt. Während der Zeit solltet ihr euch nicht wunden, wenn das Spiel nicht erreichbar ist. Es wird auch ein Rank-Reset durchgeführt. Hier die genauen Zeiten:

  • PS4: 15 bis 16 Uhr
  • Xbox One: 16 bis 17 Uhr
  • PC: 17 bis 17:59 Uhr
Startseite Im Forum diskutieren 2 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation: Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität – Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony
PlayStation Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität - Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony

Eine Stellenanzeige von Sony ließ kürzlich vermuten, dass der PlayStation-Hersteller künftig eine ähnliche Multiplattform-Strategie wie Microsoft verfolgen könnte - was bei vielen Fans für Unmut sorgte. Und nun hat sich auch ein ehemaliger Mitarbeiter des „Days Gone“-Entwicklers Bend gegen die Idee ausgesprochen und gleichzeitig ein paar Ratschläge für Sony parat.

DayZ: PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort
DayZ PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort

Unter den PlayStation Plus Essential-Titeln dieses Monats befand sich auch der Hardcore-Survival-Titel "DayZ". Nachdem die Freischaltung über PS Plus die Server in kürzester Zeit in die Knie zwang, liegt mittlerweile ein offizielles Statement des verantwortlichen Publishers Bohemia Interactive vor.

PS6 vs. Xbox Next: Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend
PS6 vs. Xbox Next Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend

Die Exklusivität von Spielen verliert offenbar an Relevanz: Eine neue Umfrage unter Branchenexperten legt nahe, dass Plattformgrenzen zunehmend verschwimmen. Konsolenexklusivität scheint für viele kein zukunftsfähiges Modell mehr zu sein.

Helldivers 2: „Es war alles PlayStation“ – Arrowhead drängte nicht auf den Xbox-Port
Helldivers 2 „Es war alles PlayStation“ - Arrowhead drängte nicht auf den Xbox-Port

„Helldivers 2“ ist der erste PlayStation-Titel, der auch für eine Xbox erscheinen wird. Ein Schritt, der einerseits Zuspruch findet, auf der anderen Seite aber auch für Unmut sorgt. Doch wer bislang dachte, Entwickler Arrowhead sei die treibende Kraft hinter dem Xbox-Port des erfolgreichen Koop-Shooters gewesen, liegt falsch.

The Last of Us 2 Remastered: PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin
The Last of Us 2 Remastered PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin

Mit dem Patch 2.1.1 behebt Naughty Dog in “The Last of Us 2 Remastered” technische Fehler. Der Fokus liegt auf dem chronologischen Modus, aber auch andere Bereiche wurden berücksichtigt. 

Clair Obscur Expedition 33: Sind rundenbasierte Rollenspiele „uncool“? Entwickler sieht trotz Erfolgen weiterhin Vorurteile
Clair Obscur Expedition 33 Sind rundenbasierte Rollenspiele „uncool“? Entwickler sieht trotz Erfolgen weiterhin Vorurteile

Trotz des beeindruckenden Erfolgs von „Clair Obscur: Expedition 33“ glaubt Game Director Guillaume Broche von Sandfall Interactive, dass nach wie vor Vorurteile gegenüber rundenbasierten Rollenspielen herrschen und das Genre im Laufe der Zeit „uncool“ wurde.

Ich finde das sehr gut wie die das handhaben. Wird schon werden.

Da liest sich jetzt schon nach mehr Problemen die kommen werden als vorher.