Downward Spiral: Horus Station - Neues Video zum Sci-Fi-Thriller mit VR-Support

Die 3rd Eye Studios haben ein neues Behind-the-Scenes-Video zum Weltraum-Sci-Fi-Thriller "Downward Spiral: Horus Station" veröffentlicht, in dem das Sound Design im Fokus steht.

Downward Spiral: Horus Station – Neues Video zum Sci-Fi-Thriller mit VR-Support

Die finnischen Entwickler von 3rd Eye Studios gewähren mit einem neuen Video einen frischen Blick auf ihren Weltraum-Sci-Fi-Thriller „Downward Spiral: Horus Station“. Im neuen Behind-the-Scenes-Video steht der Sound des Spiels im Mittelpunkt. Zu dem Thema spricht der verantwortliche Sound Designer Can Uzer, der Details über die Herausforderungen und kreativen Entscheidungen bei seiner Arbeit für das Sci-Fi-Spiel mit Virtual Reality-Support verrät.

So wird betont, dass es für ein Spiel, das weitgehend ohne Dialoge auskommt, besonders wichtig ist, dass die Atmosphäre durch die Umgebungsgeräusche vermittelt wird. Inspirationen zogen die Entwickler unter anderem aus klassischen Sci-Fi-Werken wie „Solaris“, „Alien“, und „Moon“. Das frische Video könnt ihr hier ansehen:

Zum Thema: Downward Spiral: Horus Station – Neuer Weltraum-Mystery-Thriller mit VR-Support vorgestellt

„Downward Spiral: Horus Station“ entführt die Spieler auf ein verlorenes von seiner Crew verlassenes Schiff. Dabei steht das visuelle Storytelling für Singleplayer oder zwei Spieler im online Koop-Modus im Mittelpunkt, wie die Entwickler verraten. „Die Spieler müssen ihre Umgebung genau beobachten und können dadurch eventuell darauf schließen, was sich auf der verlassenen Weltraumstation zugetragen hat. Dabei werden sie von einem elektronischen Ambient-Soundtrack begleitet, komponiert vom HIM-Frontmann Ville Valo, dem mehrere Platin-Alben verliehen wurden“, heißt es von offizieller Seite.

Die Spieler bewegen sich auf dem Schiff in der Schwerelosigkeit, wobei ihnen verschiedene Werkzeuge behilflich sind. Mit Nagelpistolen, Schubdüsen, Railguns, Greifmagneten und elektromagnetischen Geräten können die Spieler Gefahren aus dem Weg räumen und Rätsel lösen, um letztendlich herauszufinden, warum die Horus-Station von der Besatzung verlassen wurde.

Neben der Story-Kampagne werden auch PvP- und PvE-Mehrspieler-Modi für acht Spieler enthalten sein. „Downward Spiral: Horus Station“ wird für PS4 und PC entwickelt und soll im Frühling 2018 veröffentlicht werden. Auch optionale Unterstützung für PlayStation VR, Oculus Touch, HTC Vive und Windows Mixed Reality wird geboten.

Startseite Im Forum diskutieren 1 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Sony: Mehr PS5-Spiele auf Xbox? Expansion jenseits der PlayStation geplant
Sony Mehr PS5-Spiele auf Xbox? Expansion jenseits der PlayStation geplant

Neuausrichtung bei PlayStation? Sony baut offenbar ein spezialisiertes Führungsteam auf, um First-Party-Spiele gezielt auf andere Plattformen zu bringen. 

MindsEye: Vom Thron gestoßen – Ein neues Spiel ist der schlimmste Flop des Jahres 2025
MindsEye Vom Thron gestoßen - Ein neues Spiel ist der schlimmste Flop des Jahres 2025

„MindsEye“ hat seinen unrühmlichen Titel als schlechtestes Spiel des Jahres auf Metacritic verloren - zumindest was die Benutzerbewertungen betrifft. Das Erstlingswerk von Build A Rocket Boy wurde nun von einem anderen Spiel unterboten, das von den Spielern noch negativer bewertet wurde.

PlayStation-Spiele auf der Xbox: Insider äußert sich zu Sonys geplantem Multiplattform-Push 
PlayStation-Spiele auf der Xbox Insider äußert sich zu Sonys geplantem Multiplattform-Push 

Offenbar plant Sony, die eigenen Titel der PlayStation Studios zukünftig auch gezielt auf anderen Plattformen - darunter die Xbox - zu veröffentlichen. Darauf deutet eine neue Stellenanzeige des Unternehmens hin. Doch einem Insider zufolge können PlayStation-Fans aufatmen: Eine zeitliche Exklusivität soll bestehen bleiben.

Code Violet: Dino Crisis lässt grüßen – PS5-Exklusivtitel erhält Release-Termin und neuen Trailer
Code Violet Dino Crisis lässt grüßen - PS5-Exklusivtitel erhält Release-Termin und neuen Trailer

Wenn Capcom schon kein neues „Dino Crisis“ veröffentlicht, müssen diese Aufgaben eben andere Entwickler übernehmen. Zum Beispiel TeamKill Media, die mit „Code Violet“ zu Beginn dieses Jahres ein „modernes Survival-Horror-Dinosaurier-Erlebnis“ exklusiv für die PS5 angekündigt haben. Ein neuer Trailer verrät nun den Release-Termin.

Deutschland: Zahl der Entwickler und Publisher nach Boom-Jahren gesunken, doch es gibt Hoffnung
Deutschland Zahl der Entwickler und Publisher nach Boom-Jahren gesunken, doch es gibt Hoffnung

Die Zahl der deutschen Games-Unternehmen ist 2024 erstmals seit Jahren gesunken. Auch die Beschäftigtenzahl verzeichnet ein Minus. Der Branchenverband Game nennt als Gründe unter anderem Förderunterbrechungen und die angespannte internationale Marktlage.

Phantom Blade Zero: 22 Minuten brandneues und ungeschnittenes Gameplay aus der neuesten Demo
Phantom Blade Zero 22 Minuten brandneues und ungeschnittenes Gameplay aus der neuesten Demo

Im vergangenen Monat kündigte das chinesische Entwicklerstudio S-Game ein Demo-Event zu „Phantom Blade Zero“ an, sodass interessierte Spieler selbst Hand an das vielversprechende Action-Rollenspiel anlegen können. Und für alle, die nicht in Peking vor Ort sind, steht jetzt brandaktuelles und 22 Minuten langes Gameplay-Material bereit.

VR + Koop klingt gut bin gespannt.