Call of Duty Black Ops 4: Vermeintliche Größe der "Blackout"-Karte berechnet

Mit "Blackout" wird sich "Call of Duty: Black Ops 4" erstmals an einem Battle Royale-Modus versuchen. Der YouTuber Drift0r hat nun versucht die Größe der Karte zu berechnen und mit der Konkurrenz zu vergleichen.

Activision und Treyarch hatten in der letzten Woche enthüllt, dass man in „Call of Duty: Black Ops 4“ einen Battle Royale-Modus namens „Blackout“ ins Spiel bringen wird. Inzwischen hat der YouTuber Drift0r, der vor allem für „Call of Duty“-Waffenanalysen bekannt ist, versucht, die Größe der Karte herauszufinden.

Die Entwickler hatten im Rahmen der Ankündigung mitgeteilt, dass die „Blackout“-Karte die 1.500-fache Größe von „Nuketown“ aufweisen soll, weswegen der YouTuber die „Call of Duty: Black Ops 3“-Version der Karte als Maßstab genutzt hat, Dafür musste er jedoch erst einmal „Nuketown“ abmessen, weshalb er eine Razorback-Maschinenpistole genutzt hat, um die Distanzen zu messen. Auf 19 Metern macht die Waffe nämlich 30 Schaden, wobei sie auf unter 19 Metern lediglich 29 Schaden verursacht. Gemeinsam mit einem Freund hat Drift0r diese Werte genutzt, um „Nuketown“ abzumessen.

Mehr: Call of Duty Black Ops 4 – Treyarch möchte Fortnite und PUBG übertreffen – Aussage zur PS4 Pro-Version

Dadurch hat er zwei Flächen für „Nuketown“ erhalten: 2972 m² (spielbarer Bereich) und 4950 m² (gesamte Karte). Daraufhin hat er diese Werte mit 1.500 multipliziert, was wiederum zu einer Fläche von 4,5 km² bis zu 7,4 km² für „Blackout“ geführt hat. Vergleicht man diese Größe mit der Konkurrenz, dann erkennt man, dass die Mindestgröße kleiner als bei „Fortnite“ (5,5 km²) und „PlayerUnknown’s Battlegrounds“(Erengal: 64 km²) ausfällt. Dank dem deutlich schnelleren Gameplay sollte „Blackout“ allerdings actiongeladener ausfallen. Eine offizielle Enthüllung der kompletten „Blackout“-Karte steht jedoch noch aus.

Quelle: Eurogamer

Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Reanimal: Release-Zeitraum, Trailer und Collector’s Edition enthüllt
Reanimal Release-Zeitraum, Trailer und Collector's Edition enthüllt

Das kooperative Horrorspiel “Reanimal” der “Little Nightmares”-Macher hat einen Release-Zeitraum. Ein neuer Trailer gewährt Einblicke. Ebenfalls kann die üppig bestückte Collector's Edtion bestaunt und vorbestellt werden.

BioShock: Remake des Ego-Shooter-Meisterwerks soll sich in Entwicklung befunden haben – Bericht
BioShock Remake des Ego-Shooter-Meisterwerks soll sich in Entwicklung befunden haben - Bericht

Einem neuen Berichte zufolge befand sich ein geplantes Remake des ersten „BioShock“ in der Entwicklung. Doch Publisher 2K Games soll sich Anfang des Jahres dazu entschlossen haben, dem Projekt den Stecker zu ziehen.

ich vermute es wird ne art deathmatch in jedem dieser größeren quadrate und sobald genug spieler tot sind wird dieses gebiet bombadiert oder was auch immer.. dann kann man sich in nen heli oder sonst was schwingen der einen dann ins nächste DM bringt. (denke quads und ähnliches kleines wird steuerbar.. helis schiffe etc nur als „fahrgast“).

was dann auch die „all die maps aus allen teilen eingebaut“ erklären könnte.

Wen scherts, so wie ich das verstehe ist die Map eh nur Füllmaterial zwischen den Normalen CoD Maps. Und die sind genau so symetrisch und langweilig wie in den letzten Teilen.

Fail Game