DOOM Eternal: id Software wird keinen Trends hinterherrennen - Statement zu Battle Royale

Die "DOOM"-Entwickler von id Software haben sich zu dem Battle Royale-Hype und die Auswirkungen auf eigene Spiele wie "DOOM Eternal" zu Wort gemeldet. Demnach möchte man keinem Trend hinterherlaufen.

In den letzten knapp zwei Jahren wird die Shooter-Branche von Battle Royale-Spielen wie „PlayerUnknown’s Battlegrounds“, „Fortnite“ und zuletzt „Blackout“ aus „Call of Duty: Black Ops 4“ dominiert. Während DICE im März mit „Feuersturm“ in „Battlefield 5“ nachziehen wird, stellt sich die Frage, ob auch andere namhafte Entwickler wie id Software auf die Euphoriewelle aufspringen und entsprechende Umsetzungen für ihre Spiele nachreichen.

Tim Willits, Oberhaupt von id Software, hat sich in einem Interview mit GameSpot zu Battle Royale-Spielen und der Auswirkung auf hauseigene Projekte wie „Quake Champions“ (nur für den PC) und „DOOM Eternal“ geäußert.

„Die Leute müssen realisieren, dass es bereits zuvor [durch Modi wie King of the Hill und weiteren] gemacht wurde. Es ist ein gut gemachter neuer Angang an eine Idee, die die Leute bereits mögen“, stellte Willits zunächst klar. „Man sagt, dass jede großartige Idee für ein Videospiel in der Spielkiste eines Zehnjährigen gefunden werden kann. Dies wird mit Spielen wie Battle Royale fortgesetzt.“

Es sei letztendlich nichts Neues, sondern nur eine Auffrischung eines längst bekannten Konzepts. So vergleicht Willits den Battle Royale-Modus mit Brennball, da auch dort am Ende nur eine Person übrig bleibt. Auch in Zukunft werden die besten Spiele nur neue Perspektiven zu altbekannten Ideen bieten.

Mehr: DOOM Eternal – Offizielle Gameplay-Premiere mit 17 Minuten Spielszenen veröffentlicht

Bezüglich der verschiedenen id Software-Projekte und entsprechender Battle Royale-Umsetzungen sagte Willits: „Darauf zu hören, was deine Fans und welche Spielmodi sie möchten, ist wichtig. Deshalb ist CTF der nächste Spielmodus, der in Quake Champions erscheint. Wir hatten ursprünglich nicht mit ihm geplant. Aber unsere Fans sagten: ‚Leute, wir brauchen CTF‘.“

Allerdings kann die Zeitspanne, die man benötigt, um die Spiele zu entwickeln und erfolgreich zu gestalten, länger andauern als das Interesse der Öffentlichkeit an einem Spiel. Dementsprechend könnte das Interesse der Spieler bereits abgeflacht sein, sobald man mit der Entwicklung fertig ist.

Aus diesem Grund sollten Entwickler laut Willits immer vorsichtig sein und keinen Trends hinterherrennen. Wer lediglich spaßige Spielmodi aus anderen Spielen kopiert, wird letztendlich immer zu spät sein. Diese Philosophie verfolgt id Software, weshalb es anscheinend unwahrscheinlich ist, dass sich das Studio mit Battle Royale-Varianten für „Quake Champions“ oder auch „DOOM Eternal“ beschäftigt.

Startseite Im Forum diskutieren 1 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Last man standing hieß das mal, nur ohne mapschrumpf hetze.