Fallout 76: Geheimer Entwickler-Raum offenbart weitere Inhalte

In "Fallout 76" haben die Spieler einen geheimen Entwickler-Raum entdeckt, in dem verschiedene Gegenstände und sogar einen NPC auftauchen. Der Content wird in einem Video gezeigt.

Fallout 76: Geheimer Entwickler-Raum offenbart weitere Inhalte

Die Spielwelt von „Fallout 76“ bietet durchaus Überraschungen. Jüngst wurde beispielsweise ein Entwickler-Raum entdeckt, der scheinbar nicht für die Öffentlichkeit gedacht ist.

Im besagten Raum finden sich den aktuellen Berichten zufolge verschiedene unveröffentlichte Items und Pläne für offenbar alle Gegenstände. Auch ist in diesem mysteriösen Raum ein NPC anzutreffen.

Falls ihr den Entwickler-Raum bislang nicht entdeckt habt: Unterhalb dieser Zeilen findet ihr ein Video, das euch einen Blick darauf werfen lässt. Es scheint allerdings, dass Bethesda bestrebt ist, die Videos schnellstmöglich aus dem Internet zu verbannen.

Mehr: Fallout 76 – So sichert ihr euch die kostenlose Fallout Classic Collection

Im Netz wird außerdem davor gewarnt, dass Accounts von Spielern automatisch gesperrt werden, die den Raum betreten.

„Fallout 76“ ist seit einiger Zeit für PC, Xbox One und PlayStation 4 erhältlich. Nach dem etwas missglückten Start ist Bethesda bestrebt, aus dem Titel mit allerlei Updates ein besseres Spiel zu machen.

Unsere Meldung zu den neusten Updates für „Fallout 76“ lest ihr hier.

Startseite Im Forum diskutieren 4 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation Stars: Vor dem Ende – Holt euch jetzt das letzte Sammelobjekt zum Abschied
PlayStation Stars Vor dem Ende - Holt euch jetzt das letzte Sammelobjekt zum Abschied

Im Mai verkündete Sony das Aus von PlayStation Stars: Am 2. November 2026 erfolgt die endgültige Abschaltung des Treueprogramms. Doch zuvor kann ab sofort noch ein finales Sammelobjekt eingeheimst werden.

Im Test: RoboCop Rogue City Unfinished Business bietet die Extra-Portion Shooter-Gewalt und Film-Nostalgie
Im Test RoboCop Rogue City Unfinished Business bietet die Extra-Portion Shooter-Gewalt und Film-Nostalgie

Brutal, nostalgisch und ein wenig stumpf: Die Standalone-Erweiterung "Unfinished Business" wartet mit den gleichen Tugenden wie das Hauptprogramm "Robocop: Rogue City" auf. Macht die Shooter-Formel auch 2025 noch Freude?

EA Sports FC 26: Release im September, Termine, Cover-Stars und neue Features im Überblick
EA Sports FC 26 Release im September, Termine, Cover-Stars und neue Features im Überblick

Electronic Arts hat „EA Sports FC 26" enthüllt. Das Fußballspiel erscheint Ende September und bringt neue Gameplay-Features, Cover-Athleten aus internationalen Top-Clubs und Neuerungen in mehreren Spielmodi mit sich.

Call of Duty: Activision führt Zugangsvoraussetzung ein, die zunächst ihren Sinn verfehlt
Call of Duty Activision führt Zugangsvoraussetzung ein, die zunächst ihren Sinn verfehlt

Activision führt für "Call of Duty" ein neues Altersverifizierungssystem ein, das vorerst nur eine kleine Hürde darstellt. Am Ende droht allerdings eine Kontolöschung.

Mortal Kombat 2: Johnny Cage in einem fiktiven Actionfilm – Teaser-Trailer zum Kinofilm
Mortal Kombat 2 Johnny Cage in einem fiktiven Actionfilm - Teaser-Trailer zum Kinofilm

Warner Bros. hat zu „Mortal Kombat 2“ einen neuen Teaser-Trailer veröffentlicht. Die Vorschau stellt Johnny Cage in den Mittelpunkt und bietet erste Szenen mit Karl Urban in der Rolle des ikonischen Kämpfers. 

Where Winds Meet: Neuer Story-Trailer zeigt eine faszinierende Welt und zentrale Charaktere
Where Winds Meet Neuer Story-Trailer zeigt eine faszinierende Welt und zentrale Charaktere

In dieser Woche veröffentlichte das Studio Everstone einen neuen, mehrminütigen Story-Trailer zu "Where Winds Meet". Wieder einmal erwarten uns Eindrücke aus dem alten China sowie neue Details zu Charakteren, die in der Geschichte eine tragende Rolle spielen.

Eine verbesserte Programmierung, um den Zugang zu diesem geheimen Entwickler-Raum für Spieler völlig unmöglich zu machen, wäre sinnvoller und mit einer zeitgemäßen Engine auch kein großes Problem.

Die Sperrung von Accounts ist als letztes Mittel in dieser akuten Situation zwar notwendig, um die Balance des Spiels nicht zu gefährden oder außer Kraft zu setzen, doch fällt das letztlich auch wieder auf Bethesda mit dem Festhalten an der alten Engine zurück. Das ist der absolute Hauptgrund für den Schaden, den sich Bethesda selbst zufügt und den man auch allein zu verantworten hat. Das Sägen am eigenen Ast geht munter weiter. 😉

Für die eigne Unfähigkeit die Spieler bannen… Was ist los mit Bethesda…

Ich glaub an dem Spiel ist garnichts lustig

Das scheint ja mal lustig zu sein 🙂