PlayStation Store: Diese Spiele wurden 2019 am häufigsten geladen

Sony hat eine Übersicht über die Spiele und Erweiterungen veröffentlicht, die im vergangenen Jahr besonders häufig aus dem PlayStation Store geladen wurden.

PlayStation Store: Diese Spiele wurden 2019 am häufigsten geladen

Sony hat auf dem PlayStation Blog basierend auf den Downloads im PlayStation Store eine Übersicht über die erfolgreichsten Spiele des vergangen Jahres veröffentlicht. In den zwölf Monaten konnte Rockstars „GTA 5“ die meisten Kunden mobilisieren, was durchaus beachtlich ist. Immerhin verweilt der Titel seit 2013 auf dem Markt. Der ursprüngliche Launch erfolgte für die Konsolen der vergangenen Generation.

Auch der zweite Platz ist wenig überraschend. „FIFA 20“ konnte ihn für sich beanspruchen. Die einzelnen Teile der Fußballsimulation dominieren jährlich die Charts. Die PS4-Edition von „Minecraft“, das nach einer Milliarden-Dollar-Zahlung seit einigen Jahren im Besitz von Microsoft ist, schnappte sich im vergangenen Jahr den dritten Rang. Es folgen „Call of Duty: Modern Warfare“ und „Rainbow Six Siege“. Nachfolgend seht ihr die kompletten PS4-Charts:

PS4

  1. Grand Theft Auto V
  2. FIFA 20
  3. Minecraft: PlayStation 4 Edition
  4. Call of Duty: Modern Warfare
  5. Rainbow Six Siege
  6. Red Dead Redemption 2
  7. The Forest
  8. Rocket League
  9. EA Sports UFC 3
  10. Crash Team Racing
  11. FIFA 19
  12. Need for Speed Payback
  13. Star Wars Battlefront 2
  14. Battlefield 5
  15. The Sims 4
  16. Gang Beasts
  17. Resident Evil 2 Remake
  18. Star Wars Jedi Fallen Order
  19. Assassins Creed Odyssey
  20. Tekken 7

Für die PlayStation VR-Spiele gibt es erneut eine eigenständige Liste. Den Spitzenplatz schnappte sich „Beat Saber“, gefolgt von „Blood & Truth“ und dem „Job Simulator“. Nachfolgend seht ihr die komplette Top 10:

PS VR

  1. Beat Saber
  2. Blood & Truth
  3. Job Simulator
  4. Superhot VR
  5. Creed: Rose to Glory
  6. Astro Bot: Rescue Mission VR
  7. Until Dawn: Rush of Blood
  8. Arizona Sunshine
  9. Farpoint
  10. Rick and Morty: Virtual Rick-Ality

„Fortnite“ musste auch im vergangenen Jahr reichlich Kritik einstecken. Jugendschützer warnen davor, dass immer mehr Kinder in die Welt des Shooters eintauchen, den Titel exzessiv spielen und ihr gesamtes Taschengeld in den Erwerb von Zusatzpacks investieren. Abstreiten lässt sich zumindest nicht, dass die DLC-Erweiterungen äußerst erfolgreich sind. Nachfolgend seht ihr die DLC-Rangliste mit den erfolgreichsten Erweiterungen des vergangenen Jahres:

DLC

  1. Fortnite – Lagunenpaket
  2. Fortnite – Cobalt-Paket
  3. Fortnite: Battle Royale – Wildette-Paket
  4. Fortnite: Battle Royale – Roter-Rächer-Paket
  5. Fortnite – Wellenbrecher-Paket
  6. Fortnite: Battle Royale – Breakpoint-Herausforderungspaket
  7. Fortnite: Rette die Welt – Standard-Gründerpaket
  8. Fortnite – Lavalegendenpaket
  9. Fortnite: Battle Royale – „Aufstieg der Schatten”-Paket
  10. Fortnite Battle Royale – Gipfelstürmer-Paket

+++ PlayStation Store: Die Neuerscheinungen der Woche inkl. AO Tennis 2 +++

Auch für Free-2-Play-Spiele kann Geld ausgegeben werden. Allerdings ist der grundlegende Download kostenlos. Die folgenden Gratis-Spiele wurden im vergangenen Jahr am häufigsten aus dem PlayStation Store geladen:

F2P

  1. Apex Legends
  2. Fortnite
  3. Dauntless
  4. Call of Duty: Modern Warfare
  5. Realm Royale
  6. PES 2019 Lite
  7. Brawlhalla
  8. Warface
  9. Dragon Ball Xenoverse 2 Lite Version
  10. Call of Duty: Modern Warfare 2v2 Alpha
Startseite Im Forum diskutieren 4 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

The Forrest und Gang Beats stechen beide hervor aus der Masse der AAA Games – sauber! Auch schon für Rocket League, das die es selbst dieses Jahr immer noch auf die Liste geschafft haben, Respekt!

9. Farpoint das verstehe ich nicht. (Kopfschüttel)
Farpoint erinnert mich immer am Starship Troopers (Film 1998)
Wenn dann müsste Farpoint zumindest unter den Top 5 sein.
Farpoint Top Game

Fifa,die Krätze an den Händen.

Krank die dlc Rangliste. Und das Fifa jedes Jahr dort Oben ist, versteh ich auch nicht.