
Resident Evil Village: PS5-Version bereitet den Entwicklern Schwierigkeiten
Branchen-Insider Dusk Golem gab über Twitter erneut bekannt, dass die PS5-Version von "Resident Evil: Village" Probleme bei der Entwicklung bereitet. Darüber hinaus teilte er ein paar weitere Details zum Spiel mit.

„Resident Evil: Village“ gehört zu den Titeln, die nicht mehr für die (noch) aktuelle Konsolengeneration entwickelt werden. Wenn man die neuesten Aussagen des Branchen-Insiders Dusk Golem betrachtet, bereitet gerade diese Tatsache den Entwicklern ernsthafte Probleme. Dazu äußerte er sich gestern ausführlich in mehreren Twitter-Beiträgen.
Zuerst verriet er, dass „Resident Evil: Village“ ursprünglich als Nebenprojekt geplant war, doch sowohl intern als auch von Testern „wahnsinnig gut“ aufgenommen wurde. Das Spiel sollte eigentlich als Cross-Gen Titel im Januar 2021 erscheinen. Testdurchläufe wurden meist auf der PS4 Pro durchgeführt, was in früheren Leaks bereits erwähnt wurde.
Jedoch haben die schnellen Ladezeiten dank der Hochgeschwindigkeits-SSD der PS5 die Capcom-Entwickler so sehr beeindruckt, dass sie sich gegen die PS4- und Xbox One-Version entschieden haben. Stattdessen haben sie sich ab diesem Zeitpunkt voll und ganz auf die nächste Konsolengeneration fokussiert.
Next-Gen Version ermöglicht zusätzliche Funktionen, aber…
Außerdem hatte das Entwicklerteam von Anfang an die Idee, Realitätsverzerrungen und Halluzinationen in das Spielerlebnis zu integrieren, die aufgrund der eingeschränkten Möglichkeiten der aktuellen Konsolen zuerst wieder verworfen wurde. Inzwischen arbeiten die Entwickler wieder an diesen Elementen. Obendrein war es dadurch möglich, realistischere Schatten und verbesserte Charaktermodelle zu entwerfen.
Ab diesem Punkt berichtet Dusk Golem von technischen Hürden und Schwierigkeiten, mit denen sich die Entwickler auf der PS5 herumschlagen müssen. Auf der Xbox- und PC-Version hingegen sollen die betroffenen Verbesserungen problemlos funktionieren. Deshalb haben sie sogar überlegt, einige der visuellen Verbesserungen und neuen Funktionen abzuschwächen.
Es wurde auch in Betracht gezogen, das Spiel doch als Cross-Gen Titel zu veröffentlichen, damit es sich im Endeffekt besser verkauft. Angeblich wurden deshalb auch Fragebögen an die Tester verteilt, in denen sie darüber abstimmen durften.
Bei Dusk Golem handelt es sich um einen bekannten Insider der „Resident Evil“-Reihe. Da sich seine Aussagen des Öfteren als wahr herausgestellt haben, stufen wir sie als glaubwürdig ein. Er berichtete schon einmal, dass die PS5-Hardware dem zuständigen Entwicklerteam Probleme bei der Auflösung bereitet. Kurz darauf ruderte er allerdings zurück und stellte klar, dass seine Aussagen mehrere Monate alt sind.
Zum Thema
„Resident Evil: Village“ befindet sich für PS5, Xbox Series und PC in Entwicklung und soll im Laufe des kommenden Jahres erscheinen. Vor kurzem wurde ein neuer Trailer veröffentlicht, in dem ihr einen weiteren Einblick in die Spielwelt bekommt.
Weitere Meldungen zu Resident Evil Village.
@resievil90 falsch!!!Nur FF16 lief auf dem PC...alles was danach kam war Ps5 Gameplay!!
Sorry zu langsam gewesen...
XSX Gameplay gab es aber auch schon genauso zu sehen. Second Extinction, Brigth Memory usw. Auf das Xbox Exklusiv Scorn mit dem Design von H.R Giger bin ich auch gespannt das könnte ein richtig Atmosphärischer Titel werden.
FF16 wird wohl früh in Entwicklung gewesen sein, weshalb es auf einen PC lief. Zumal SE dafür bekannt ist ewig für ihre Spiele zu brauchen. Vor 2023 erwarte ich gar nichts von der FF Reihe. Wenigsten hat Sony/SE gezeigt das es überhaut existiert, womit endlich die Gerüchte ein Ende haben.
@Enova
Dafür haben die aber schon viel von FF16 zeigen können. Ich glaube nicht das es noch bis 2023 dauert. Da es wohl auch mit der selben Engine wie FF15 Entwickelt wird ist das Gerüst ja vorhanden. Zumindest sah es Grafisch FF15 sehr ähnlich.
Trotzdem gefiel mir das gezeigte von FF16.
Da stand aber auch das ffxvi auf einen ps5 ähnlichen pc lief wenn ich den englischen satz der da kurz stand richtig verstanden habe.
@ResiEvil90 Ist überhaut bekannt auf welche Engine FF16 entwickelt wird? Habe bisher noch nix dazu gelesen. Mich hat das eher an FF14 erinnert. Bei SE weißt man nie, die sind immer besonders motiviert und verzetteln sich gerne mal mit ihren Versionen. Ich habe nix dagegen, aber bis ich alle Teile von FF, die noch in Zukunft erscheinen werden spielen kann, bräuchte ich wohl 2 Leben xD
FF16 gefällt mir aber auch sehr gut.
@Enova
Soweit ich weiß ich noch nichts darüber bekannt mit welcher Grafik Engine entwickelt wird. Ich hoffe ja das FF7 Remake 2 nicht soo lange dauert wie der 1 teil.
Allerdings weiß man schon ob FF16 und FF7 Remake Zeitexklusiv sind? Wäre schön wenn die auch für Series X kommen.
@Peterlustig
Woher stammt deine Info zu Checkerboard 4K RT 30 fps?
@RegM1 NXgamer YouTube und hab ich auch auf Twitter irgendwo gelesen.
@ResiEvil90 FF7R sollte für ein Jahr Zeitexklusiv sein, aber ob es nur für den PC kommt oder auch noch auf die Xbox, darüber ist nichts bekannt. Selbst um die PC Version ist es total still geworden. Es gab nicht mal ein Patch für die PS4, obwohl FF7R Textur Probleme hat (da werden einige von den Texturen nicht richtig angezeigt, obwohl sie sich im Spiel befinden). Die PS4/UE4 machen da irgendwelche Probleme. Am zweiten Teil wurde glaube erst seit Ende 2019 oder Anfang 2020 gearbeitet. Die Entwickler waren sich auch noch nicht so einig ob Teil 2 Open World sein sollte oder nicht. Es wäre auch möglich, dass man von der UE4 auf die UE5 wechseln möchte.
@Enova
Ja das mit den Textur Problem in FF7 Remake ist mir bekannt ich habe es ja auf meiner PS4 Pro durchgespielt. Das mit den Texturen war auch das einzige zusammen mit einigen lieblosen NPCs was mich in FF7Remake gestört hat. Ich Wechsel ja erst jetzt zur neuen Gen zur Series X. Wäre natürlich schön wenn du in Zukunft noch was kommt. Vielleicht arbeiten die ja auch neben dem 2 teil an einer Next Gen Version von FF7Remake Teil 1.
wenn da in Zukunft...
Hier fehlt echt eine Bearbeitungs Funktion.
Die PS5 ist bei medimax drinnen zum vorbestellen!!!!!!
Beeilung!!!
Ist immer noch drin oben im Werbebanner taucht sie ab und zu auf.
@ResiEvil90 Eine PS5 Version würde ich feiern. Man wird aber wohl erst nächstes Jahr hören wie es weiter geht.
Ja, warum gibt es diese Funktion hier nicht?
Ich stimme dem kollegen oben..warum sollte sony ein spiel zeigen was probleme bereitet? Ich meine WTF? Das passt leider nur zu Micro gane pass
https://www.resetera.com/threads/df-richard-every-single-developer-i-have-talked-to-about-developing-on-ps5-has-been-evangelizing-how-easy-it-is-to-work-for.290444/
Hauptsache Capcom hat Problem. Ich mag Capcom aber ich denke, dass sie in dem Fall einfach nicht fähig sind.
Richard von Digital Foundry sagte:
"Every single developer I've spoken to developing for PS5 has been evangelising how easy it is to work for, Its essentially the same development environment as PS4 and you scale up from there, for the new powers, the features and whatnot. I can't stress enough how happy developers seem to be with this situation "
Aber hauptsache Capcom hat extreme Probleme. Sorry aber entweder ist Dusk Golem ein dreister Lügner oder Capcom ist in dem Fall einfach unfähig.
Das Lustige ist das eben jene von Digital Foundry auch untermauert haben das die Seriex X einen Leistungsvorteil gegenüber der PS5 hat. Einfach nach googeln.
Was Resident Evil 8 angeht so denke ich das Capcom kaum zugeben würde das sie Probleme haben. Wäre aber wirklich interessant zu erfahren ob das stimmt oder nicht.
Digital Foundry und andere Experten haben bestätigt das besonders beim Punkt Raytracing die PS5 den kürzeren zieht und mit 44% weniger Leistung daher kommt. Xbox Series X wird deutlich besser bei Raytracing sein. Bessere GPU mit mehr Shading-Power mehr Intersection-Tests mehr Bandbreite = bessere RT Performance. John Linnemann sagt auch das die schnelle SSD der PS5 noch lange kein schnelleres System macht. Die PS5 SSD sei mehr ein Gimmick.
Da steht auch noch wesentlich mehr. Einfach mal nachlesen. Wie gesagt bin selber kein Experte aber wenn das Experten so sagen. Und wenn hier schon Digital Foundry zitiert wird dann wird das ja wohl auch stimmen 😉
Du wirst dich wundern, wie schlecht BEIDE Konsolen in Punkto Ray Tracing abschneiden werden. Da brauch ich nicht zu googlen, das siehst du schon an den RT Cores und den restlichen Sprezifikationen. 😉
Ja wenn die PS5 schon nicht Punkten kann macht man halt einfach beides schlecht xd immer diese Fanboy Logik xd Mit High End PC braucht man das eh nicht vergleichen. Beide Konsolen werden ihre Stärken haben.