
Final Fantasy VII Remake: Teil 2 soll die Spieler überraschen
Im Rahmen eines kürzlich geführten Interviews gingen zwei Verantwortliche des kommenden zweiten Teils von "Final Fantasy VII Remake" näher auf ihre Herangehensweise an den Titel ein.

Bereits seit geraumer Zeit fragen sich Fans, wann es weitere Informationen zum zweiten Teil von „Final Fantasy VII Remake“ geben wird. Kürzlich sprachen Co-Director Naoki Hamaguchi und Producer Yoshinori Kitase auf der Computer Entertainment Developers Conference (CEDEC) über das kommende JRPG. Während eines Interviews gingen sie, wie Siliconera berichtet, unter anderem auf die Story-Struktur und ihre Herangehensweise an den Titel ein.
Final Fantasy VII Remake: Erwartungen der Spieler sollen „zufriedenstellend unterlaufen“ werden
Zunächst erzählten sie davon, wie das Projekt seinen Anfang nahm. Brand Manager und Serienproduzent Shinji Hashimoto habe die ersten Gespräche eingeleitet. Er sei auf sie zugekommen und erzählte Kitase, dass er schon immer ein Spiel wie den CGI-Anime-Film „Final Fantasy VII: Advent Children“ machen wollte. Gemeinsam berieten sie dann über die Teamorganisation „zwischen Entwicklern, Management und anderen Mitarbeitern.“ Hierbei sei vor allem bemerkenswert gewesen, dass Hamaguchi einige Drittfirmen überwachte, die In-Game-Assets für das Spiel erstellen, bevor er offiziell zum Team dazustieß.
Anschließend betonte Hamaguchi, wie wichtig es war, den Fokus bei „Final Fantasy VII Remake“ auf die Story zu legen. Seiner Ansicht nach brauchte der Titel keine offene Spielwelt, solange „die Geschichte stark sei.“ Diesbezüglich führt er weiterhin aus, Director Tetsuya Nomura habe sehr viel Wert auf die Darstellung der Charaktere und der Sprachausgabe gelegt. Hinsichtlich der Ausarbeitung der Story betonte Kitase derweil, wie wichtig es sei, „die Erwartungen der Spieler zufriedenstellend zu unterlaufen.“ Da die Story des Remakes nicht exakt der des Originals folge, sei es sein Ziel gewesen, die Spieler „auf positive Art und Weise“ hinters Licht zu führen.
Am Ende ging Hamaguchi noch kurz auf die Entwicklung des zweiten Teils von „Final Fantasy VII Remake“ ein. Wie er ausführt, habe es eine „interessante Veränderung im internen Team“ gegeben. Obwohl die Mitarbeiter alle Fans des Originals seien, würden sie die Arbeit am Remake genießen und wollten deshalb speziell am kommenden Teil mitwirken. Laut Hamaguchi sei es das Ziel von Part 2, den Spielern zu ermöglichen, die Welt außerhalb Midgars zu erkunden. Außerdem solle die Fortsetzung die Spieler auf „die gleiche subversive Weise“ überraschen wie Part 1.
Gegenwärtig befindet sich der zweite Teil von „Final Fantasy VII Remake“ bei Square Enix in Entwicklung. Allerdings scheint dies nicht der einzige Titel zum Franchise zu sein, an dem das Unternehmen derzeit arbeitet. Vor einiger Zeit beantragte die Firma den Markenschutz für mehrere Projekte, die mit der JRPG-Reihe in Verbindung zu stehen scheinen.
Was ist eure Meinung zu diesen Aussagen zum zweiten Teil von „Final Fantasy VII Remake“?
Weitere Meldungen zu Final Fantasy VII Remake.
@ ras
Stimmt. Ich spiele mit englischer Sprachausgabe und deutschen Texten.
Es gibt andere Entwickler die das schaffen.
Bei Persona 5 stimmen auch zu 90% die deutschen Texte.
Bei RE, Until Dawn, .Hack oder Little Hope stimmen auch die deutsche Texte.
Aber Square schafft es einfach nicht das englische zu übersetzten.
Und das seit FF10.
@ Subject 0 vielleicht liegt es auch daran dass bei den spielen die englische übersetzung einfach besser ist als bei ff
@Subject
Sie schaffen es ja das japanische Original richtig zu übersetzen. Es ist ein JAPANISCHES RPG. Demnach ist die japanische Sprache das Original. Versteh es halt.
Wenn dann kannst du sie dafür blamen das sie das japanische falsch ins englische übersetzen. Aber mit der deutschen Übersetzung is alles ok.
@ VincentV
Es gibt andere JAPANISCHE RPGS die es schaffen das englische ins deutsch zu übersetzten.
FF ist halt die Ausnahme.
@Subject 0
Das Problem liegt an dem Übersetzungs-Team der Amis.
Die machen, wie so oft, Ihr eigenes Ding.
Hab oft genug Beispiele gebracht.
Das deutsche Übersetzungs-Team übersetzt ausm dem Original.
Was hier in dem Fall, japanisch ist.
Also bekommst du im deutschen Untertitel das zu sehen was im japanischen gesagt wird.
@Subject
Dann ist bei denen eben aber auch die englische richtig übersetzt und nicht wie bei FF eben falsch. Das ist das Problem.
@VincentV
Kann mich jetzt irren zu lange her, aber gabs nicht Lokalisierung Probs bei Persona?
Also der englische Script würde zu sehr vom japanischen weichen?
Und die deutschen Untertitel bei der Royal Version aus dem englischen übersetzt wurden?
Hab kein Plan mehr.
Da hab ich nichts von gehört. Aber kann ich mir schon vorstellen.
@Allerdings scheint dies nicht der einzige Titel zum Franchise zu sein, an dem das Unternehmen derzeit arbeitet. Vor einiger Zeit beantragte die Firma den Markenschutz für mehrere Projekte, die mit der JRPG-Reihe in Verbindung zu stehen scheinen.
Vielleicht ist schonein Remake zu FFVI in Arbeit. 🙂 Wenn mehrere Teams in unterschiedlichen Projekten involviert sind, wäre es durchaus möglich.
@AgentJamie geht glaube eher um die marken wie crisis core und "mit der JRPG-Reihe in Verbindung zu stehen scheinen" bezieht sich auf ff7
Nein. Es sind eher DLCs/Erweiterungen und Teil 2 von FF7 in Arbeit
Ne sorry, die deutsche Übersetzung war teilweise schon ziemlich mies.
Mag sein, dass sie korrekter, bzw näher am Original Text dran war, aber man übersetzt auch nicht 1:1 in andere Sprachen.
Okay, der englische Text war teilweise corny (war er bei FF aber immer schon), dafür hat öfter mal hat die deutsche Übersetzung nicht zum gezeigten Bild/Snezenmaterial, bzw wurde das Gegenteil dahergelabert.
Allein beim ersten Treffen Cloud/Aerith läut mir ein kalter Schauer über den Rücken wenn ich an die deutsche Synchro denke.
Ich spiele fast alles auf deutsch, wenn es die Option gibt, weil entgegen der verbreiteten Meinung die deutsche Synchro oft verdammt gut ist. Aber bei FFVIIR hab ich auf englisch umgestellt. Das letzte mal davor bei Star Fox Zero und ich glaube ansonsten eigentlich nie, zumindest fällt mir grad nix ein.
Oje Snezen -> Szenen.
Wie passiert denn sowas?^^
@Argonar
In dem man die falsche Taste drückt pvp
xDDDDD
@Argonar so unterscheidet es sich, ich finde die deutsche version mehr als gelungen und ziehe sie allen anderen vor, besonder die deutsche stimme von aerith finde ich passt perfekt
Voll okay.
Bin selber immer genervt wenn in meinem Umfeld immer alle Filme, Serien und Spiele auf englisch und NUR englisch wollen, mit Begründung "weil es ja das original ist". (was hier natürlich nicht zutrifft).
Übrigens nichts gegen Cloud's Synchronsprecher, als Zoro bei OP gefällt er mir aber deutlich besser.
Clouds Sprecher im Film hat imo viel besser gepasst.
Und wie man dieses Spiel als bestes RPG aller Zeiten bezeichnen kann ist mir noch immer absolut schleierhaft
@signature88 geschäcker sind halt verschieden, wie du siehst finde ich auch die jetztige stimme von cloud besser als die aus dem Film, also zumindest passt sie besser zu seiner Person
AC ist mir auch auf deutsch lieber. Cloud war perfekt aber selbst die Stimmen, die nicht ausgetauscht wurden waren damals besser. Aber selbst dann bliebe immer noch die Übersetzung...
Was Teil 2 angeht, es gibt so viele Arten wie sie die Spieler überraschen können, ohne sofort alles zu ändern. Mir fallen auf Anhieb mehrere Sachen ein was man machen könnte während man dem Original treu bleibt.
Nach dem herausragenden ersten Teil hab ich jedenfalls wirklich keine Bedenken mehr, dass sie es hinbekommen werden.
Ich persönlich finde die deutsche Stimme von Cloud im Film besser.
@signature
Sagte ich auch bereits.
Die jetzige dt. Stimme von Cloud ist grottig.
Wie gesagt
Als Zoro bei One Piece: Sehr guter Ersatz für den perfekten Originalsprecher, der ja leider verstorben ist.
Als Cloud, nein danke.
Welche Sprecher wurden denn ausgetauscht? Hab das gar nicht auf dem Schirm.
Denke aber mal das es trotzdem qualitative Unterschiede gibt da der Fokus bei einem Film und auch die Finanzen/Gehälter der Sprecher höher sein werden.
Was hast du gegen die Übersetzung?
Bei der Begegnung von Cloud und Aerith ist mir nichts negatives aufgefallen...
Und wie kann die deutsche Übersetzung nicht zum Bild passen, wenn sie dem japanischen ORIGINAL entspricht?
Natürlich kann man nicht alles 1 zu 1 übersetzen und jede Sprache hat ganz eigene Redewendungen und Ausdrucksweisen, aber sinngemäß ist die deutsche Übersetzung völlig korrekt. Die Englische nicht.