Tiny Tina's Wonderlands: Technische Details zum Next-Gen-Upgrade und der PS5-Version

Wie im Rahmen des großen PS5-Games-Showcase bekannt gegeben wurde, wird "Tiny Tina's Wonderlands" im März 2021 erscheinen. Ergänzend dazu erreichten uns heute technische Details zur Umsetzung für die Konsolen der neuen Generation.

Tiny Tina’s Wonderlands: Technische Details zum Next-Gen-Upgrade und der PS5-Version

"Tiny Tina's Wonderlands" erscheint im März 2022.

Am gestrigen Donnerstag Abend bedachten uns Sony Interactive Entertainment und die Entwickler von Gearbox Software mit einem neuen Trailer zu „Tiny Tina’s Wonderlands“.

Dieser lieferte uns frische Eindrücke aus dem schrägen Spin-off und bestätigte mit dem 25. März 2022 zudem den finalen Releasetermin des Loot-Shooters. Ergänzend dazu wurden nun technische Details zur Umsetzung für die Konsolen der neuen Generation genannt, auf denen „Tiny Tina’s Wonderlands“ in 4K und 60FPS dargestellt werden soll. Darüber hinaus ist die Rede davon, dass Spieler, die das Spin-off zuerst für die PlayStation 4 beziehungsweise die Xbox One erwerben und anschließend auf die PS5 oder die Xbox Series X/S wechseln möchten, extra zur Kasse gebeten werden.

Crossplay bisher nur für die Xbox-Plattformen bestätigt

Neben einem kostenpflichtigen Next-Gen-Upgrade wird die sogenannte Next-Level-Edition zu „Tiny Tina’s Wonderlands“ erscheinen, die zum Preis von 70 US-Dollar beziehungsweise Euro angeboten und technisch optimierte PS5- und Xbox Series X/S-Fassungen mit sich bringen wird. Für knapp 90 US-Dollar beziehungsweise Euro hingegen wird die „Chaotic Great Edition“ veröffentlicht, die neben der PS4- oder Xbox One-Version auch eine digitale Version für die PS5 oder die Xbox Series X/S umfasst.

Zum Thema: Tiny Tina’s Wonderlands: Der Termin und ein frischer Trailer zum schrägen Spin-off

Abschließend wurde bestätigt, dass euch „Tiny Tina’s Wonderlands“ die Möglichkeit bieten wird, euren Spielstand von der PlayStation 4 auf die PlayStation 5 zu übertragen. Der umgekehrte Weg hingegen wird nicht möglich sein. Erschwerend kommt hinzu, dass die Unterstützung des Crossplay-Features bisher nur für die Xbox-Plattformen bestätigt wurde.

Ob PlayStation-Spieler leer ausgehen oder ob die entsprechende Bestätigung für Sonys Systeme zu einem späteren Zeitpunkt folgt, bleibt abzuwarten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Quelle: Gamingbolt

Weitere Meldungen zu .

Diese News im PlayStation Forum diskutieren

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Trust GXT 498 FORTA im Test

Wie schlägt sich das neue Gaming-Headset für PS5?

Elden Ring

Lohnt der Raytracing-Modus? Technikanalyse kommt zu einem Ergebnis

God of War Ragnarök

Kratos-Darsteller setzt sich für ein Ende des Konsolenkriegs ein

3 für 2

Amazon-Aktion mit Spielen wie Dead Space und God of War Ragnarök

E3 2023

Messe offiziell abgesagt - Das sagen die Veranstalter

PlayStation VR2

IDC spricht von einem schwachen Verkaufsstart - Preissenkung nötig?

PS5

Konsole bricht in den USA 18 Jahre alten Rekord

PS5-Headset

Sony Inzone H9 und H7 deutlich im Preis reduziert

Mehr Top-Artikel

Kommentare

Knoblauch1985

Knoblauch1985

10. September 2021 um 16:49 Uhr
StoneyWoney

StoneyWoney

11. September 2021 um 09:39 Uhr